Der BSOD IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ist ziemlich ärgerlich, weil er einfach aus dem Nichts auftaucht und einen nicht weiterbringt. Normalerweise liegt es an Treiberproblemen, entweder weil die Treiber veraltet oder einfach beschädigt sind. Manchmal kann auch ein Windows-Update für Verwirrung sorgen. Wenn Ihr Bildschirm blau wird und dieser Fehlercode angezeigt wird, signalisiert Ihr System, dass ein Treiber- oder Hardware-Treiberkonflikt das ganze Chaos verursacht. Um das Problem zu beheben, sind einige Schritte erforderlich, hauptsächlich das Aktualisieren oder Entfernen von Treibern, die Suche nach Windows-Updates oder sogar das Zurücksetzen auf einen älteren Systemzustand, falls das System immer wieder abstürzt. Zumindest sollten diese Schritte zur Stabilisierung beitragen – also schauen wir uns einige Details an, die dieses Chaos möglicherweise entwirren.

So beheben Sie den BSOD IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL in Windows

Suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates

Warum? Weil Windows selbst möglicherweise Fehlerbehebungen oder Treiberaktualisierungen in ausstehenden Updates versteckt hat. Das Ignorieren dieser Updates kann zu Konflikten führen – insbesondere bei veralteten Betriebssystemen. Dies gilt insbesondere, wenn nach einem großen Windows-Update häufiger Bluescreens auftreten oder Ihr System schon länger ohne Patches läuft. Im abgesicherten Modus können Sie Updates durchführen, ohne dass zusätzliche Hintergrundprobleme auftreten.

So gehen Sie vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update (Menü auf der linken Seite).
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf Nach Updates suchen. Das System sucht dann nach verfügbaren Updates, einschließlich optionaler Treiber-Updates.
  • Wenn Updates gefunden werden, werden sie automatisch heruntergeladen und installiert. Manchmal dauert es etwas, also haben Sie Geduld.
  • Sobald Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, führen Sie diesen aus.Überprüfen Sie nach dem Neustart von Windows, ob der Bluescreen weiterhin auftritt.

Manchmal behebt das das Problem. Andernfalls liegt die Ursache möglicherweise an einem veralteten oder fehlerhaften Treiber. Weiter geht’s…

Aktualisieren Sie fehlerhafte Treiber

Das ist nachvollziehbar, da viele Bluescreens auftreten, wenn inkompatible oder veraltete Treiber Probleme verursachen. Neuere Hardware oder Windows-Updates? Möglicherweise sind neue Treiberversionen erforderlich. Eine Aktualisierung kann das Problem beheben – und Windows lädt mittlerweile einige Treiber-Updates automatisch über Windows Update herunter.Überprüfen Sie dies also zuerst.

Hier ist ein schneller Weg durch den Geräte-Manager:

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  • Erweitern Sie die Abschnitte und achten Sie auf Treiber mit einem gelben Ausrufezeichen – diese werden als problematisch gekennzeichnet.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen fragwürdigen Treiber und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ – Windows versucht, online eine bessere Version zu finden.
  • Warten Sie den Vorgang ab. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es. Andernfalls müssen Sie möglicherweise auf der Website des Herstellers nach neueren Treibern suchen.

Starten Sie nach dem Update neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich möglicherweise, das Laufwerk zu deinstallieren und neu zu installieren (siehe nächster Fix).

Deinstallieren Sie fehlerhafte Treiber

Manchmal schlägt eine kürzlich installierte Treiberinstallation fehl. Eine Deinstallation kann das Bluescreen-Problem beheben. Insbesondere wenn das Problem nach einer Hardwareänderung oder einem Treiberupdate aufgetreten ist, lohnt es sich, den verdächtigen Treiber zu entfernen.

Schritte—

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Der Geräte-Manager wird angezeigt.
  • Suchen Sie in der Liste nach Treibern mit einem gelben Warnsymbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren.
  • Aktivieren Sie bei entsprechender Aufforderung das Kontrollkästchen Treibersoftware für dieses Gerät löschen ( falls verfügbar).Dadurch wird Windows gezwungen, alle Treiberreste zu entfernen.
  • Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Windows installiert generische Treiber möglicherweise automatisch neu. Alternativ müssen Sie die Treiber manuell von der Website des Herstellers installieren.

Dieser Schritt erfordert möglicherweise ein wenig Ausprobieren – aber manchmal bleiben fehlerhafte Treiber einfach bestehen und führen zum Absturz. Dies gilt insbesondere für Peripheriegeräte wie Grafikkarten, Netzwerkadapter oder Soundgeräte.

Verwenden eines vorherigen Systemwiederherstellungspunkts

Wenn der Bluescreen erst nach einer kürzlich erfolgten Änderung oder Aktualisierung aufgetreten ist, kann ein Rollback auf einen Snapshot der Systemwiederherstellung hilfreich sein. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Systemwiederherstellung kann Windows-Dateien, Registrierungseinträge und Einstellungen auf einen Zeitpunkt vor dem Absturz zurücksetzen.

Um dies zu versuchen –

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start “ und wählen Sie „Ausführen“. Geben Sie ein rstrui.exe, drücken Sie die Eingabetaste und das Fenster „Systemwiederherstellung“ wird geöffnet.
  • Folgen Sie den Anweisungen, klicken Sie auf Weiter und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Bluescreens erstellt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Bestätigung nach betroffenen Programmen suchen.
  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren PC neu.Überprüfen Sie, ob der störende blaue Bildschirm verschwunden ist.

Wenn nichts davon funktioniert, müssen Sie möglicherweise Hardwareprobleme untersuchen oder erweiterte Fehlerbehebungen durchführen. Meistens reicht jedoch das Aktualisieren oder Entfernen von Treibern oder das Zurücksetzen von Windows aus, um die Hauptarbeit zu erledigen.

Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig. Aber hey, diese Methoden reichen normalerweise aus, um die Dinge wieder stabil zu machen.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates – oft kann ein schnelles Update Treiberkonflikte beheben.
  • Aktualisieren Sie Gerätetreiber über den Geräte-Manager und stellen Sie sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
  • Deinstallieren Sie kürzlich installierte oder beschädigte Treiber. Manchmal reicht es aus, den Übeltäter zu entfernen, um das Problem zu lösen.
  • Stellen Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurück. Wenn alles andere fehlschlägt, gehen Sie zu einem Zeitpunkt zurück, bevor das Problem auftrat.

Zusammenfassung

Die Behandlung von IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL-Fehlern kann mühsam sein, lässt sich aber meist beheben, indem man Treiber und Windows selbst im Auge behält. Wenn ein Fix nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten fort – Geduld ist hier hilfreich. Manchmal reicht es aus, Dinge zu aktualisieren oder zurückzusetzen, bis der Blues verschwindet. Ich hoffe, diese Liste spart jemandem ein paar Stunden – bei mir hat es bei einigen Setups funktioniert, vielleicht hilft sie also auch Ihnen.