So beheben Sie den Bluescreen-Fehler FBNetFlt.sys unter Windows
Der Bluescreen-Fehler FBNetFlt.sys beim Booten ist ziemlich frustrierend – vor allem, wenn man beim Start hängen bleibt, ohne die Ursache zu kennen. Manchmal liegt es einfach an einem beschädigten Treiber oder einer Systemdatei, die ohne ersichtlichen Grund nicht mehr funktioniert. In jedem Fall beschreibt diese Anleitung einige bewährte Methoden, die Ihnen helfen können, den Bluescreen zu überwinden und den normalen Betrieb wiederherzustellen. Nicht alles ist garantiert, aber dies sind gängige Lösungen, die Leuten in ähnlichen Situationen geholfen haben.
Im Wesentlichen geht es darum, den Treiber oder die Software zu beheben, die den Absturz verursacht, oder beschädigte Systemdateien zu reparieren. Für einige dieser Schritte ist ein Start im abgesicherten Modus erforderlich. Keine Panik also, wenn Sie zunächst einen blauen Bildschirm sehen – das ist der Ausgangspunkt für viele dieser Fehlerbehebungen. Hoffentlich klappt einer davon oder weist Sie zumindest in die richtige Richtung.
FBNetFlt.sys Bluescreen-Fehlerlösungen
Bevor Sie die meisten Fehlerbehebungen ausprobieren, müssen Sie wahrscheinlich in den abgesicherten Modus wechseln, insbesondere wenn Windows nicht normal startet. Wenn Ihr System nicht in den regulären Windows-Modus startet, müssen Sie dies über die Wiederherstellungsoptionen oder durch mehrmaliges Unterbrechen des Startvorgangs tun. Im abgesicherten Modus können Sie Treiber oder Software deinstallieren, Scans ausführen und andere Anpassungen vornehmen, ohne dass das System mitten im Prozess abstürzt.
Installieren oder entfernen Sie den Lenovo Gaming NetFilter-Treiber neu
Dies ist oft die erste Anlaufstelle, da FBNetFlt.sys mit Lenovos Gaming-Software verknüpft ist, insbesondere mit dem Vantage-Tool oder dem Gaming NetFilter-Treiber. Bei manchen Setups kann die Deinstallation dieses Treibers den problematischen Bluescreen beheben. Bei anderen kann eine Neuinstallation den Fehler beheben.
- Starten Sie den abgesicherten Modus mit Windows + R > geben Sie ein
msconfig> gehen Sie zur Registerkarte „Start “ und aktivieren Sie „Abgesicherter Start“ - Oder versuchen Sie, wenn Windows nicht booten kann, den Wiederherstellungsmodus zu erzwingen, indem Sie Ihren PC dreimal aus- und wieder einschalten, um die Wiederherstellungsoptionen auszulösen.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Win + Xund auswählen).
- Klicken Sie im Menü auf „Ansicht“ > „Ausgeblendete Geräte anzeigen “.Auf diese Weise werden Ihnen Treiber angezeigt, die normalerweise nicht sichtbar sind.
- Suchen Sie unter Ihren Systemgeräten oder Netzwerkadaptern nach Lenovo Gaming NetFilter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Eine Bestätigung wird angezeigt. Klicken Sie erneut auf „Deinstallieren“. Manchmal müssen Sie den Computer erneut im abgesicherten Modus starten, damit der Treiber vollständig entfernt wird.
Sobald der Treiber entfernt ist, starten Sie den Computer normal neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Falls der Treiber unbedingt erforderlich ist, besuchen Sie die offizielle Lenovo-Website – support.lenovo.com – und laden Sie den neuesten Gaming NetFilter-Treiber herunter. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um sie erneut zu installieren. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie.
Deinstallieren Sie Lenovo Vantage und zugehörige Software
Wenn eine Neuinstallation nicht hilft, berichten einige Leute, dass die vollständige Deinstallation von Lenovo Vantage oder anderen Dienstprogrammen, die mit dem Treiber in Verbindung stehen, hilfreich ist. Manchmal kann es vorkommen, dass im Hintergrund widersprüchliche Software ausgeführt wird, die Treiberkonflikte verursacht.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie dann Apps & Features (oder Installierte Apps bei neueren Windows-Versionen).
- Scrollen Sie, um Lenovo Vantage zu finden.
- Klicken Sie auf die drei Punkte daneben > wählen Sie Deinstallieren.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie neu, sobald alles weg ist.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, falls die Deinstallation des Treibers das Problem nicht behoben hat. Bedenken Sie, dass bei einigen Setups die Vantage-Software Treiber oder Updates verwaltet. Daher kann das Entfernen der Software zur Stabilisierung des Systems beitragen, wenn sie Konflikte verursacht.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Hier kommen die integrierten Reparaturtools von Windows zum Einsatz. Natürlich muss Windows das Reparieren von Systemdateien komplizierter gestalten als nötig, aber diese Befehle haben einigen Benutzern eine vollständige Neuinstallation erspart.
- Öffnen Sie „Ausführen mit “ Win + R, geben Sie ein
cmdund drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten. - Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie es laufen – es überprüft alle Ihre Systemdateien und versucht, alle Probleme zu beheben. - Wenn sfc Probleme findet, die es nicht beheben kann, führen Sie DISM aus. Geben Sie in derselben Admin-CMD Folgendes ein
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. - Dieser Vorgang kann eine Weile dauern. Holen Sie sich also einen Kaffee. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Absturz weiterhin auftritt.
Sehr oft sind beschädigte Systemdateien die Ursache und diese Befehle beheben sie ohne viel Aufhebens.
Entfernen Sie aktuelle Windows-Updates
Dies ist manchmal ein Schuss ins Blaue, aber wenn der Fehler nach einem kürzlich erfolgten Windows-Update aufgetreten ist, ist es einen Versuch wert, dieses Update rückgängig zu machen.
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Windows Update > Updateverlauf.
- Klicken Sie auf Updates deinstallieren.
- Hier sehen Sie eine Liste der letzten Updates. Wählen Sie das Update aus, das Ihrer Meinung nach Probleme verursacht (manchmal sind es die neuesten), und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Dies ist zwar nicht narrensicher, aber fehlerhafte Updates können bekanntermaßen Treiberkonflikte oder Systeminstabilität verursachen, und durch ein Zurücksetzen dieser Updates kann die Maschine wieder stabilisiert werden.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um zu einem funktionierenden Punkt zurückzukehren
Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Zeit vor dem Auftreten des Problems haben, kann dessen Verwendung viel Ärger ersparen. Geben Sie einfach rstrui„Ausführen“ ein und folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen. Suchen Sie unbedingt nach betroffenen Programmen, damit Sie wissen, welche Programme zurückgesetzt werden.
Tun Sie dies nur, wenn Sie der Systemwiederherstellung vertrauen – es geht zwar schnell, könnte aber einige kürzlich durchgeführte Installationen oder Updates rückgängig machen.
Letzter Ausweg: Neuinstallation
Wenn keine dieser Lösungen hilft, ist manchmal das Löschen und Neuinstallieren von Windows die letzte Option. Ja, das ist mühsam, aber wenn das System zu stark beschädigt ist und überall Treiberkonflikte auftreten, ist ein Neustart möglicherweise die einzige Möglichkeit. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie wichtige Dateien vorher sichern – denn Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer.