Der Fehlercode 0x8004100E – echt nervig, oder? Im Grunde signalisiert er Ihnen, dass die WMI-Komponente (Windows Management Instrumentation), auf die BitLocker angewiesen ist, nicht mehr funktioniert. Manchmal kann der BitLocker Management and Monitoring (MBAM)-Client keine Statusupdates senden oder empfangen, weil das zugrunde liegende WMI-Repository nicht einwandfrei funktioniert. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist die WMI beschädigt oder die WMI-Klasse für BitLocker (win32_encryptablevolume) ist nicht richtig registriert. Das zu beheben, mag etwas kompliziert erscheinen, ist aber machbar. Normalerweise behebt das Reparieren oder Neuregistrieren der WMI-Klassen und das Zurücksetzen des Repositorys die Meldung. Wenn Sie bereits den üblichen Neustart oder Neustarts versucht haben und weiterhin Probleme auftreten, können diese Schritte Klarheit schaffen und hoffentlich eine Lösung finden.

So beheben Sie den Fehler 0x8004100e in Windows

Setzen Sie das WMI-Repository zurück

Das ist ein Klassiker. Da beschädigte WMI-Dateien, die durch Systemabstürze oder fehlerhafte Updates verursacht werden, häufig die Ursache sind, kann das Zurücksetzen des Repositorys Abhilfe schaffen. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern behebt dies den Fehler bereits nach einem Neustart – auf anderen muss man es manuell tun.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie diese Befehle einzeln ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
    net stop winmgmt winmgmt /resetrepository net start winmgmt

Dadurch wird WMI gestoppt, das Repository zurückgesetzt und anschließend neu gestartet. Dieser Vorgang aktualisiert die beschädigten Komponenten. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Manchmal ist es so einfach, aber nicht immer. Bei manchen Setups erfordert dieser Fix eine zweite Befehlsrunde oder weitere Optimierungen.

Registrieren Sie die BitLocker-WMI-Klasse (win32_encryptablevolume) erneut.

Wenn das Zurücksetzen des Repositorys nicht zum Erfolg geführt hat, liegt es möglicherweise daran, dass die spezifische WMI-Klasse für BitLocker nicht korrekt registriert ist. Dies ist ein häufiges Problem und kann über PowerShell oder die Eingabeaufforderung behoben werden.

  • Drücken Sie Windows + X und wählen Sie dann Terminal (Admin). Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf Ja.
  • Das Terminal wird als PowerShell geöffnet. Um die Klasse erneut zu registrieren, kopieren Sie einfach diesen Befehl und fügen Sie ihn ein:
    mofcomp.exe c:\windows\system32\wbem\win32_encryptablevolume.mof

Dies ist ein einmaliger Schritt. Starten Sie anschließend Ihren Rechner neu – manchmal genügt das, damit WMI die Klasse wieder erkennt. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, gibt es eine alternative Lösung:

  • Öffnen Sie das Terminal erneut als Administrator.
  • Führen Sie diese Befehle sorgfältig aus:
    $mofPath = "$env:SystemRoot\System32\wbem\encryptablevolume.mof" $mfLPath = "$env:SystemRoot\System32\wbem\encryptablevolume.mfl" Remove-WmiObject -Namespace "Root\CIMv2\Security\MicrosoftVolumeEncryption" -Class "Win32_EncryptableVolume"

Dadurch werden die WMI-Einträge für die Klasse entfernt, sodass Windows sie erneut registrieren muss. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Hoffentlich ist der Fehler 0x8004100e behoben und BitLocker kann wieder problemlos mit Ihrem Server kommunizieren.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Störungen durch Dritte auszuschließen

Wenn das Herumspielen mit WMI nicht hilft oder Sie den Verdacht haben, dass dubiose Drittanbieter-Apps für Probleme sorgen, starten Sie den PC sauber neu. Das Deaktivieren aller Nicht-Microsoft-Dienste und Start-Apps kann Aufschluss darüber geben, ob ein Programm das System oder BitLocker stört.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Dienste die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden. Klicken Sie anschließend auf Alle deaktivieren.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.
  • Deaktivieren Sie im Task-Manager alle Startelemente, indem Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element klicken und „Deaktivieren“ wählen.
  • Schließen Sie den Task-Manager, gehen Sie zurück zur Systemkonfiguration und klicken Sie auf OK.
  • Neustart – prüfen Sie beim Start, ob der Fehler weiterhin besteht.

Normalerweise hilft dieser saubere Zustand dabei, festzustellen, ob eine Drittanbieter-App oder ein Treiber der Übeltäter ist. Wenn der Fehler behoben ist, können Sie die Apps einzeln wieder aktivieren, um die Ursache des Problems zu ermitteln. In einigen Setups behebt dies anhaltende Konflikte oder Beschädigungen, die die ordnungsgemäße Funktion von MBAM verhinderten.

Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung

Wenn diese Korrekturen das Problem nicht sofort beheben, prüfen Sie, ob Windows-Updates oder aktuelle Systemänderungen vorliegen. Manchmal liegt die Ursache darin, dass Windows selbst einen Patch benötigt oder ein aktuelles Update die Kompatibilität beeinträchtigt hat.


Letztendlich ist die Behebung des Fehlers 0x8004100e nicht immer einfach, aber die Hauptursachen sind beschädigtes WMI, falsch registrierte Klassen oder Störungen durch Drittanbieterprogramme. Die oben genannten Schritte sind bewährt und sollten die meisten Szenarien abdecken.

Zusammenfassung

  • Setzen Sie das WMI-Repository mit Befehlen wie net stop winmgmtund zurück winmgmt /resetrepository.
  • Registrieren Sie die BitLocker-WMI-Klasse mit mofcomp.exePowerShell-Befehlen erneut.
  • Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um festzustellen, ob Apps von Drittanbietern Probleme verursachen.
  • Suchen Sie nach Systemupdates oder aktuellen Änderungen, die sich auf WMI oder BitLocker ausgewirkt haben könnten.

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Fehlerquelle 0x8004100e zu finden. Es ist ziemlich frustrierend, wenn Systemkomponenten nicht mehr synchron sind, aber mit den richtigen Schritten lassen sich die meisten dieser Probleme beheben, ohne dass Sie Ihr Laufwerk neu abbilden müssen. Sie müssen nur WMI wieder in Ordnung bringen und sicherstellen, dass es im Hintergrund nicht gestört wird. Viel Glück – hoffentlich spart das ein paar Stunden.