So beheben Sie den Ausnahmefehlercode 0xe06d7363
Der Fehlercode 0xe06d7363 beim Starten von Apps oder Diensten in Windows kann ziemlich frustrierend sein – es ist, als würde Windows einfach diese unbekannte Ausnahme ausgeben und sich weigern, mitzumachen. Das kommt nicht selten vor, insbesondere bei einem veralteten System oder Softwarekonflikten. Normalerweise erscheint die Meldung „Unbekannte Softwareausnahme“ zusammen mit dem kniffligen Fehlercode. Die Fehlerbehebung kann ein Spiel von Versuch und Irrtum sein, aber manche Lösungen funktionieren häufiger als andere. Ziel ist es, den Fehler zu beheben und Ihre Apps ohne großen Aufwand wieder zum Laufen zu bringen.
Diese Anleitung beschreibt einige der effektivsten Methoden zur Behebung des Fehlers 0xe06d7363 – von der Aktualisierung der System-Redistributables über das Booten im abgesicherten Modus bis hin zur Bereinigung der Festplatte und Systemscans. Alle Methoden beheben unterschiedliche mögliche Ursachen. Wenn also eine Methode nicht hilft, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine andere hilft. Es ist zwar etwas mühsam, aber mit etwas Geduld finden die meisten Benutzer einen Weg, diesen Fehler zu beheben.
So beheben Sie den Fehler 0xe06d7363 in Windows
Installieren Sie die Microsoft Visual C++ Redistributable Packages neu
Die häufigste Ursache für diesen Fehler sind fehlende oder beschädigte Visual C++ Redistributable-Dateien. Diese sind sozusagen die wichtigsten Laufzeitbibliotheken, auf die viele Programme angewiesen sind. Fehlen sie oder sind sie veraltet, treten beim Ausführen bestimmter Apps Fehler auf. Besuchen Sie daher die offizielle Download-Seite von Microsoft für die neuesten Visual C++ Redistributables – suchen Sie insbesondere nach der x64-Version, wenn Sie ein 64-Bit-Windows verwenden. Laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Folgen Sie einfach den Anweisungen und installieren Sie alle Versionen (2015, 2017, 2019 usw.), wenn Sie dazu aufgefordert werden, da einige Apps bestimmte Versionen benötigen.
Starten Sie Ihren Computer nach der Installation neu. Manchmal behebt das Aktualisieren oder Reparieren dieser Redistributable-Pakete seltsame Fehler, insbesondere wenn sie fehlten oder beschädigt waren. Bei manchen Setups behebt sich der Fehler sofort danach, bei anderen ist möglicherweise ein zweiter Neustart oder eine Neuinstallation der App erforderlich, um das Problem zu beheben.
Starten Sie im abgesicherten Modus, um nach widersprüchlichen Apps zu suchen
Wenn die Aktualisierung der Redistributables nicht geholfen hat, liegt möglicherweise die Ursache in Software von Drittanbietern. Beim Booten im abgesicherten Modus werden alle nicht unbedingt erforderlichen Apps und Dienste deaktiviert. Dadurch erhält das System eine sauberere Umgebung, um zu testen, ob der Fehler weiterhin besteht. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie dann ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Wechseln Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „ Dienste “.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Alle Microsoft-Dienste ausblenden “ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren “.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Boot“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Sicherer Start“, normalerweise ist die Option „Minimal“ ausgewählt.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, dann auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Dadurch wird Windows in einen abgespeckten Modus versetzt, in dem nur die notwendigen Systemdienste ausgeführt werden. Starten Sie Ihre App erneut und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Ist er verschwunden, liegt das Problem wahrscheinlich an einer Drittanbieter-Software, die Konflikte verursacht. Andernfalls fahren Sie mit anderen Lösungen fort.
Bereinigen Sie Ihren Speicherplatz
Manchmal meldet Windows Fehlermeldungen, weil der Speicherplatz knapp wird oder Dateien fragmentiert sind. Führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch, um Speicherplatz freizugeben und eventuelle Inkonsistenzen in Systemdateien zu beheben. Suchen Sie dazu einfach im Startmenü nach „Datenträgerbereinigung“, wählen Sie Laufwerk C: aus und geben Sie nicht benötigte Dateien frei. Sie können auch nach großen temporären Ordnern oder veralteten Systemwiederherstellungspunkten suchen, die möglicherweise Speicherplatz beanspruchen.
Führen Sie SFC- und DISM-Systemscans aus
Beschädigte Systemdateien sind ein weiterer häufiger Verdächtiger. Die Ausführung der integrierten Tools SFC (System File Checker) und DISM (Deployment Image Servicing and Management) kann diese Probleme oft beheben. Hier eine kurze Übersicht:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach „cmd“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden beschädigte Systemdateien gescannt und repariert. Dies kann einige Zeit dauern, also haben Sie Geduld. - Führen Sie anschließend das DISM-Tool aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Dadurch wird Ihr Windows-Image auf Fehler überprüft und diese behoben.
Starten Sie Ihren PC nach Abschluss beider Scans neu, um zu prüfen, ob der Fehler behoben ist. Manchmal werden dadurch tiefgreifende Systemprobleme behoben, die solche unbekannten Ausnahmen verursachen.
Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf fehlerhafte Sektoren
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, liegt es an der Hardware. Fehlerhafte Sektoren oder defekte Festplatten können seltsame Fehler verursachen. Verwenden Sie den Befehl CHKDSK, um Ihr Laufwerk zu scannen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie ein
chkdsk /rund drücken Sie die Eingabetaste. - Sie werden gefragt, ob Sie die Prüfung beim nächsten Neustart planen möchten – geben Sie Y ein und starten Sie dann Ihren PC neu.
Dieser Vorgang überprüft Ihre Festplatte auf fehlerhafte Sektoren und versucht, diese zu reparieren. Je nach Festplattengröße kann dies eine Weile dauern. Wenn Fehler gefunden werden, sollten Sie die Festplatte austauschen.
Hoffentlich behebt eine dieser Lösungen den Fehler 0xe06d7363 von Ihrem System. Manchmal liegt es an einer seltsamen Kombination aus fehlenden Dateien, Softwarekonflikten oder Hardwareproblemen. Mit etwas Geduld funktioniert es bei den meisten wieder normal.
Zusammenfassung
- Aktualisieren oder Neuinstallieren von Visual C++ Redistributables
- Starten Sie im abgesicherten Modus, um nach widersprüchlichen Apps zu suchen
- Geben Sie Speicherplatz frei und führen Sie eine Bereinigung durch
- Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus, um Probleme mit Systemdateien zu beheben
- Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf fehlerhafte Sektoren, wenn weiterhin Probleme bestehen
Zusammenfassung
Fazit: Dieser Fehler hat mich eine Weile geärgert, aber die üblichen Fehlerbehebungen helfen meist weiter. Es ist eine Art Ausschlussverfahren: Aktualisieren Sie die fehlenden Redistributables, stellen Sie sicher, dass keine Drittanbieter-Apps stören, und führen Sie einige Systemreparaturen durch. Die Hardware steht an letzter Stelle, aber wenn Ihre Festplatte ausfällt, ist das wahrscheinlich die Ursache. Hoffentlich hilft Ihnen einer dieser Tipps, wieder einsatzbereit zu sein. Ich drücke die Daumen, dass das jemandem Kopfschmerzen erspart.