So beheben Sie den Audiowiedergabefehler 0xc00d36fa in Windows 10
Ja, Audioprobleme in Windows 10 können ganz schön nervig sein. Manchmal ist es so einfach wie ein stummgeschalteter oder unterbrochener Ton, aber manchmal steckt ein Treiberproblem dahinter, das dringend behoben werden muss. Wenn Sie immer wieder die frustrierende Meldung „Wiedergabe nicht möglich, kein Audiogerät gefunden: Fehler 0xc00d36fa“ erhalten, bedeutet das wahrscheinlich, dass Windows Ihre Soundhardware nicht richtig erkennt – was besonders ärgerlich ist, da die Lösung nicht immer offensichtlich ist. Glücklicherweise lässt sich das Problem meist durch veraltete oder beschädigte Soundtreiber oder das Anpassen einiger Einstellungen beheben. Sobald Sie die richtige Lösung gefunden haben, können Sie wieder Musik hören oder Anrufe entgegennehmen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses Problem beheben.
So beheben Sie den Audiofehler 0xc00d36fa in Windows 10
Aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber – die grundlegende Lösung für dieses Problem
Dieser Fehler tritt höchstwahrscheinlich auf, weil Ihre Soundtreiber veraltet oder beschädigt sind. Es ist seltsam, aber Windows überwacht Ihre Treiber nicht immer, und wenn sie veraltet sind, kann das Betriebssystem Ihr Audiogerät aus den Augen verlieren. Die Aktualisierung dieser Treiber ist in der Regel der erste Schritt, da sie unkompliziert ist und das Problem oft schnell behebt. Nach diesem Schritt sollte Ihr Sound wieder reibungslos funktionieren oder Sie können zumindest besser erkennen, ob es sich um ein Treiberproblem handelt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start “ oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
- Suchen Sie den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“ und erweitern Sie ihn. Manchmal ist er mit dem Hersteller Ihrer Soundkarte wie Realtek, Intel oder ASUS gekennzeichnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Gerät in diesem Abschnitt (vielleicht heißt es „Realtek High Definition Audio“ oder ähnlich) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen “.Windows sucht dann online nach der neuesten Version. Wenn ein Update gefunden wird, wird es automatisch installiert, ohne dass Sie etwas tun müssen.
- Starten Sie Windows nach Abschluss der Treiberaktualisierungen neu. Manchmal springt der Ton nach einem Neustart einfach zurück, keine große Sache.
Profi-Tipp: Bei manchen Geräten kann dieser Update-Prozess etwas holprig sein – das System meldet, dass Sie auf dem neuesten Stand sind, obwohl dies eindeutig nicht der Fall ist. Gehen Sie in diesem Fall direkt auf die Website des Herstellers (z. B.Realtek oder Intel ), um die neuesten Treiber manuell herunterzuladen. Wählen Sie einfach die richtige Version (32-Bit oder 64-Bit) und installieren Sie sie wie angegeben. Manchmal reicht das aus, damit Ihr Soundgerät wieder erkannt wird.
Installieren Sie optionale Windows-Updates – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß
Das ist ziemlich heimtückisch. Nach einem großen Windows-Update, insbesondere bei Versionen wie 21H1 oder neuer, werden einige Treiber möglicherweise nicht richtig aktualisiert, es sei denn, Sie weisen Windows ausdrücklich an, nach optionalen Updates zu suchen. Wenn Ihre Treiberaktualisierungsprüfung nichts ergeben hat, lohnt es sich, die Windows Update-Seite aufzurufen und manuell nach Updates zu suchen. Möglicherweise finden Sie einige Treiber-Patches, die als „optional“ aufgeführt sind. Installieren Sie diese und starten Sie anschließend neu. Das könnte das Problem mit dem fehlenden Audiogerät beheben.
- Gehen Sie zu Einstellungen (drücken Sie Win + I) und wählen Sie Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Nach Updates suchen.
- Wenn die Suche abgeschlossen ist, suchen Sie nach einem Link mit der Aufschrift Optionale Updates anzeigen. Wenn Sie ihn sehen, klicken Sie darauf.
- Wählen Sie alle Treiberaktualisierungen für Ihre Soundhardware oder allgemeine Systemhardware aus und klicken Sie dann auf „Herunterladen und installieren“.
- Starten Sie den PC nach der Installation neu und prüfen Sie, ob der Ton wieder da ist.
Aktualisieren Sie Ihre Sound-, Video- und Gamecontroller – mit neuen Treibern zum Erfolg
Wenn die Aktualisierung der Treiber nicht zum Erfolg geführt hat, liegt es möglicherweise daran, dass Windows zwar denkt, alles sei in Ordnung, Sie aber tatsächlich die neuesten Treiberversionen direkt von der Website des Herstellers herunterladen müssen. Manchmal findet Windows Update die neuesten Versionen nicht oder es kommt zu Problemen bei der automatischen Installation.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Sound-, Video- und Gamecontroller aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät (z. B.Realtek High Definition Audio) und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie erneut Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows behauptet, der Treiber sei bereits auf dem neuesten Stand, vertrauen Sie nicht blind darauf. Schauen Sie auf der Website des Herstellers nach.
- Einige gute Orte, um neue Fahrer zu finden, sind:
- Laden Sie alle neuen Treiberversionen herunter und installieren Sie sie, starten Sie dann neu und testen Sie erneut.
Ehrlich gesagt, manchmal ist es Versuch und Irrtum, aber wenn Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten, behebt das normalerweise diesen lästigen Fehler. Es ist zwar etwas mühsam, die neuesten Patches aufzuspüren, aber es macht einen großen Unterschied.
Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus – letzter Ausweg, der manchmal hilft
Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie die integrierte Problembehandlung von Windows. Sie ist nicht immer perfekt, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert. Sie sucht quasi blind nach Problemen und wendet Korrekturen an, die Sie manchmal überraschen können.
- Gehen Sie zu Einstellungen ( Win + I) und dann zu Update & Sicherheit.
- Navigieren Sie zu „Problembehandlung“ und klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
- Suchen Sie in der Liste nach „Audiowiedergabe“, klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf „Problembehandlung ausführen“.
Lassen Sie es ein paar Minuten lang laufen – manchmal findet und behebt es das Problem, das Ihre Audiofunktion blockiert. Erwarten Sie nicht jedes Mal Wunder, aber hey, es ist schnell und kostenlos.
Hoffentlich hilft das, diesen nervigen Fehler zu beheben. Wenn Sie eine Lösung finden, die funktioniert hat, oder wenn Sie etwas anderes gefunden haben, das sich als die eigentliche Ursache herausgestellt hat, kann es nie schaden, es in den Kommentaren zu teilen. Viel Glück – die Behebung von Soundproblemen kann frustrierend sein, aber wenn es einmal gelöst ist, fühlt es sich ziemlich gut an.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber über den Geräte-Manager oder manuell von der Website des Herstellers.
- Suchen Sie nach optionalen Windows-Updates und installieren Sie Treiber-Patches, falls verfügbar.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Audiogerät nicht deaktiviert ist – achten Sie darauf, dass auf dem Soundsymbol kein Kreuz zu sehen ist.
- Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Alles in allem liegt die Ursache meist in fehlerhaften Treibern, und eine Aktualisierung oder Neuinstallation behebt den Fehler meist. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß oder einen neuen Treiber, insbesondere nach Updates. Sollten Sie immer noch nicht weiterkommen, gibt es zwar erweiterte Lösungen, aber diese Schritte decken die meisten Fälle ab. Hoffentlich spart das demjenigen, der versucht, seinen Sound wiederherzustellen, ein paar Stunden. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!