Der Fehlercode 0x8009002d in Windows 10 kann sehr ärgerlich sein, insbesondere wenn er die Anmeldung oder den PIN-Zugriff blockiert. Manchmal ist es ein einfacher Fehler – vielleicht eine beschädigte PIN-Datei, eine seltsame Einstellung oder ein Systemfehler. Manchmal ist es so, als würde Windows wegen Berechtigungsproblemen oder Konflikten im Ruhemodus einen Wutanfall bekommen. Was auch immer die Ursache ist, diese Anleitung behandelt einige der einfacheren Lösungen, mit denen Sie ohne großen Aufwand wieder auf Ihr Konto zugreifen können. Machen Sie sich auf etwas Bastelei, Berechtigungsmanipulation und wahrscheinlich ein oder zwei Neustarts gefasst. Bleiben Sie einfach dran, und hoffentlich funktioniert einer dieser Tricks.

So beheben Sie den Fehler 0x8009002d in Windows 10

Methode 1: Starten Sie Ihren PC neu

Ja, das klingt vielleicht etwas simpel, aber manchmal behebt ein Neustart die Ursache. Es ist eine schnelle Lösung, die es wert ist, zuerst ausprobiert zu werden. Bei manchen Systemen kann dies das Problem sogar dauerhaft beheben – zumindest bis zum nächsten Absturz. Starten Sie also neu und prüfen Sie, ob Sie sich ohne Fehler anmelden können. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

  • Klicken Sie auf Start
  • Wählen Sie Ein/Aus > Neustart

Methode 2: Entfernen und Zurücksetzen des Ngc-Ordners

Dies ist der häufigste Fehler: Der Ngc-Ordner enthält PIN-Daten. Wird dieser beschädigt, kann Windows Sie nicht ordnungsgemäß authentifizieren. Seltsamerweise generiert Windows durch das Löschen des Ordners neue PIN-Dateien. Dies behebt den Fehler häufig, insbesondere wenn er während der Anmeldung oder der Windows Hello-Einrichtung auftritt.

  • Drücken Sie die Taste, Windows key + Eum den Datei-Explorer zu öffnen.
  • Navigieren Sie zuC:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\
  • Suchen Sie den Ngc -Ordner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und versuchen Sie, ihn zu löschen. Sollten Sie aufgrund von Berechtigungen nicht weiterkommen, geraten Sie nicht in Panik – Sie müssen zuerst den Besitz übernehmen.

So übernehmen Sie den Besitz:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ngc > Eigenschaften
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Erweitert“.
  • Klicken Sie neben „Eigentümer“ auf „Ändern“
  • Klicken Sie auf „Jetzt suchen“, wählen Sie Ihr Administratorkonto aus und klicken Sie dann auf „OK“
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Besitzer für untergeordnete Container und Objekte ersetzen“ > klicken Sie auf „Übernehmen“.
  • Versuchen Sie nun erneut, den Ngc-Ordner zu löschen

Dies erfordert manchmal mehrere Versuche, aber bei einem Setup schlug es beim ersten Mal fehl und funktionierte nach dem Neustart. Geben Sie also nicht zu schnell auf.

Methode 3: Windows Hello-PIN zurücksetzen

Wenn eine neu festgelegte PIN oder ein neues Passwort einen Konflikt verursacht oder beschädigt wird, kann das Zurücksetzen den Fehler beheben. Das geht ganz einfach:

  • Klicken Sie auf Start, geben Sie Anmeldeoptionen ein und wählen Sie es aus
  • Klicken Sie unter Windows Hello-PIN auf Ich habe meine PIN vergessen
  • Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihre Microsoft-Anmeldeinformationen ein und legen Sie dann eine neue PIN fest

Manchmal muss Windows die PIN einfach neu starten, denn natürlich muss es die Sache unnötig erschweren, oder?

Methode 4: Entfernen Sie die aktuelle PIN und legen Sie eine neue fest

Wenn das Zurücksetzen nicht geholfen hat, versuchen Sie, die PIN vollständig zu entfernen. Anschließend können Sie eine neue hinzufügen. Es mag mühsam klingen, aber manchmal bleibt Windows einfach mit einem fehlerhaften PIN-Cache hängen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie Konten > Anmeldeoptionen
  • Klicken Sie unter Windows Hello PIN auf Entfernen
  • Bestätigen Sie die Entfernung und starten Sie den Vorgang neu, um später eine neue PIN hinzuzufügen

Methode 5: Ruhemodus deaktivieren (falls der Effekt weiterhin besteht)

Das klingt seltsam, aber der Ruhemodus kann die PIN-Authentifizierung manchmal durcheinanderbringen. Wenn der Fehler nach dem Aufwachen des PCs auftritt, versuchen Sie, den Ruhemodus zu deaktivieren:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Batteriesymbol in der Taskleiste > wählen Sie „Energieoptionen“
  • Klicken Sie neben Ihrem aktiven Plan auf Planeinstellungen ändern
  • Stellen Sie den Ruhezustand des Computers sowohl für „Im Akkubetrieb“ als auch für „Angeschlossen“ auf „Nie“ ein.
  • Klicken Sie auf Änderungen speichern

Bei einigen Setups werden dadurch PIN-Probleme im Zusammenhang mit dem Ruhezustand vermieden. Bei anderen ist dies jedoch nicht möglich – Windows muss einfache Lösungen natürlich komplizierter gestalten.

Methode 6: Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.

Wenn Ihre Systemdateien, insbesondere die für Windows Hello oder die PIN-Authentifizierung, beschädigt sind, kann dies den Fehler auslösen. Durch Ausführen des SFC-Befehls wird nach Problemen gesucht und beschädigte Dateien repariert:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste > Als Administrator ausführen )
  • Geben Sie ein: Sfc /scannowund drücken SieEnter
  • Es dauert einige Zeit. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starten Sie dann das System neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Methode 7: Windows aktualisieren

Wenn alles andere fehlschlägt, beheben Windows-Updates manchmal die zugrunde liegenden Fehler und Sicherheitslücken, die diese PIN-Fehler verursachen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist:

  • Drücken, um die EinstellungenWindows key + I zu öffnen
  • Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Windows Update
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen und laden Sie alle verfügbaren Updates herunter
  • Starten Sie neu, wenn Sie bereit sind, und testen Sie dann erneut

Ich bin mir nicht sicher, welche Methode das Problem behebt, aber dies sind im Allgemeinen die effektivsten Schritte bei Fehler 0x8009002d. Manchmal ist eine Kombination von Fehlerbehebungen notwendig, insbesondere bei Systembeschädigungen oder Berechtigungsproblemen. Bleiben Sie einfach dran, und hoffentlich behebt eine dieser Methoden den Fehler, sodass Sie sich wieder normal anmelden können.