Kennen Sie das Problem, dass der „Freund hinzufügen “-Button bei Facebook einfach verschwindet? Es ist ziemlich ärgerlich, denn man möchte zwar eine Verbindung herstellen, aber plötzlich fehlt die Möglichkeit, eine Anfrage zu senden. Manchmal liegt es an einem simplen Auslöser wie den Datenschutzeinstellungen, manchmal fühlt es sich an, als hätte Facebook Sie auf einer Art schwarzer Liste platziert. Wie dem auch sei, niemand möchte sich fragen, ob es sich um eine Störung oder nur um eine seltsame Regel handelt. Hier ist eine Zusammenfassung der möglichen Ursachen und wie man dieses Problem löst – denn Facebook macht es einem natürlich unnötig schwer.

Normalerweise tritt dieses Problem auf, wenn Sie jemanden hinzufügen möchten, aber die Schaltfläche fehlt. Oder es erscheint nur sporadisch. Das ist ein guter Hinweis für die Fehlerbehebung. Bevor Sie tiefer einsteigen, überprüfen Sie kurz: Haben Sie gemeinsame Freunde? Haben Sie die Obergrenze von 5.000 Freunden erreicht? Oder hat Facebook Ihre Freundschaftsanfragen vorübergehend gesperrt? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu sowie konkrete Lösungen, die in verschiedenen Konfigurationen funktioniert haben.

So beheben Sie das Fehlen der Schaltfläche „Freund hinzufügen“ auf Facebook

Bitten Sie die Person, ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern

Begründung: Facebook lässt jedem Nutzer die Kontrolle darüber, wer ihm Freundschaftsanfragen senden kann, hauptsächlich über Einstellungen wie „ Jeder“ oder „Freunde von Freunden“. Wenn jemand seine Privatsphäre auf „Freunde von Freunden“ eingestellt hat, wird die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ möglicherweise nie angezeigt, es sei denn, Sie haben einen gemeinsamen Kumpel.

Wann dies zutrifft: Sie versuchen, eine Person hinzuzufügen, aber es wird keine Schaltfläche angezeigt, insbesondere wenn Sie keine gemeinsamen Freunde haben.

Was Sie erwarten können: Wenn sie ihre Einstellungen auf „Jeder“ ändern, sollte die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ angezeigt werden, wenn Sie ihr Profil erneut besuchen.

Tipp: Schicken Sie ihnen eine kurze Nachricht über Messenger und schlagen Sie ihnen vor, ihre Privatsphäre unter „Einstellungen > Datenschutz > Wer kann Ihnen Freundschaftsanfragen senden“ zu überprüfen. Wenn sie damit einverstanden sind, bitten Sie sie, die Einstellung auf „Jeder“ umzustellen. Oder noch besser: Lassen Sie sich von ihnen eine Freundschaftsanfrage senden – das geht manchmal schneller.

Gemeinsame Freundschaften schließen

Begründung: Wie bereits erwähnt, kann Facebook aufgrund seiner Privatsphäre Freundschaftsanfragen blockieren, wenn keine gegenseitigen Verbindungen bestehen. Wenn Sie gemeinsame Freundschaften schließen, öffnet sich die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ wie von Zauberhand.

Wann es zutrifft: Sie können die Schaltfläche nicht sehen und ein direktes Gespräch mit der Person ist nicht möglich.

Was Sie erwartet: Sobald Sie und diese Person mindestens einen gemeinsamen Freund haben, sollte die Schaltfläche angezeigt werden. Bei einigen Setups dauert die Synchronisierung mit Facebook etwas, also haben Sie Geduld.

Randbemerkung: Auf einem PC dauerte es einen Tag, auf einem anderen ging es sofort. Facebook kann manchmal so seltsam sein.

Lassen Sie die Abkühlphase verstreichen

Begründung: Wenn Sie eine Freundschaftsanfrage gesendet haben, die abgelehnt wurde, kann Facebook Sie sofort daran hindern, erneute Anfragen zu senden – quasi als Abkühlungsphase. Dies geschieht, wenn die andere Person Ihre Anfrage ablehnt, meldet oder als Spam markiert.

Wann es zutrifft: Sie bemerken, dass die Schaltfläche nach einer Ablehnung oder Spam-Meldung verschwindet.

Was Sie erwartet: Normalerweise hilft es, etwa 3–7 Tage zu warten. Wenn Ihre Anfrage als Spam markiert wurde, kann es länger dauern. Die Algorithmen von Facebook sind hier nicht gerade transparent, daher ist Geduld gefragt.

Überprüfen Sie, ob das Problem bei Ihnen liegt

Begründung: Facebook schränkt Ihr Konto manchmal vorübergehend ein – vielleicht haben Sie in kurzer Zeit zu viele Freundschaftsanfragen gesendet oder gegen Regeln verstoßen. In diesem Fall kann die Möglichkeit zum Senden von Anfragen verschwinden.

Wann dies zutrifft: Sie können die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ auf mehreren Profilen nicht sehen, auch nicht auf den Seiten gemeinsamer Freunde, oder Sie haben eine Benachrichtigung über Einschränkungen erhalten.

Vorgehensweise: Überprüfen Sie Ihr Aktivitätsprotokoll und Ihre Benachrichtigungen unter „Einstellungen > Datenschutz > Ihre Facebook-Informationen“. Prüfen Sie, ob eine Warnung oder Einschränkung vorliegt.Überprüfen Sie außerdem Ihre Gesamtzahl an Freunden. Wenn Sie das Limit von 5.000 erreicht haben, müssen Sie zuerst die Freundschaftsliste eines Freundes aufheben oder ihm folgen.

Zusätzlicher Tipp: Besuchen Sie Profile oder Konten gemeinsamer Freunde, bei denen die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ angezeigt wird. Wenn sie überall fehlt, liegt möglicherweise ein vorübergehendes Verbot für Sie vor.

Zusammenfassung

Die Schaltfläche „Freund hinzufügen“ wiederzufinden, ist nicht immer einfach, und Facebook lässt die Nutzer gerne im Unklaren. Manchmal liegt es an den Datenschutzeinstellungen, manchmal an einer vorübergehenden Einschränkung. Die gute Nachricht? Normalerweise lassen sich die meisten dieser Sperren umgehen, indem man die Einstellungen überprüft, die Abkühlzeiten abwartet oder ein paar gemeinsame Freunde findet.

Hoffentlich ersparen die vorgeschlagenen Lösungen ein oder zwei Stunden Frust. Facebook ist zwar etwas unberechenbar, aber diese Strategien decken die Grundlagen recht gut ab. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, wieder eine Verbindung herzustellen, ohne jedes Mal auf Hindernisse zu stoßen.

Zusammenfassung

  • Bitten Sie die andere Person, ihre Datenschutzeinstellungen für Freundschaftsanfragen auf „Jeder“ zu ändern.
  • Versuchen Sie, gemeinsame Freundschaften zu schließen, wenn Sie nicht direkt Nachrichten austauschen können.
  • Warten Sie die Abkühlphase nach einer abgelehnten oder als Spam markierten Anfrage ab.
  • Überprüfen Sie die Einschränkungen Ihres eigenen Kontos oder Freundeslimits.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht blockiert sind oder vorübergehenden Einschränkungen unterliegen.