Funktioniert Phone Link nicht richtig? Vielleicht verbindet es sich zwar manchmal, zeigt dann aber keine Benachrichtigungen mehr an oder weigert sich, Ihre Fotos zu synchronisieren. Ziemlich frustrierend, besonders wenn Sie täglich darauf angewiesen sind. Glücklicherweise lassen sich die meisten dieser Probleme beheben, ohne tief in die Einstellungen eingreifen oder Windows komplett neu installieren zu müssen. Ziel ist es, die reibungslose Verbindung wiederherzustellen, damit Sie ohne großen Aufwand SMS senden, Ihre Fotos ansehen und telefonieren können. Die Lösungen reichen von einfachen Überprüfungen bis hin zu aufwändigeren Resets – tun Sie, was Ihnen am besten passt, und hoffentlich behebt es die Probleme.

Lösung 1. Nach Windows-Updates suchen

Windows patcht sich gerne selbst und behebt manchmal heimlich Fehler, die Apps wie Phone Link beeinträchtigen. Wenn Ihr System voller veralteter Patches ist, kann dies zu allerlei merkwürdigem Verhalten führen. Beginnen Sie also hier – es ist einfach und oft überraschend effektiv.

Warum es hilft: Hält Ihr Betriebssystem funktionsfähig und kompatibel, Fehlerbehebungen werden durch Updates bereitgestellt und Ihre Telefonsynchronisierungsprobleme können dadurch möglicherweise automatisch gelöst werden.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Phone Link nach einem Windows-Update oder einer Zeit ohne Updates plötzlich nicht mehr funktioniert oder fehlerhaft reagiert.

Erwartetes Ergebnis: Alle ausstehenden Updates werden heruntergeladen und installiert, wodurch möglicherweise zugrunde liegende Fehler behoben werden.

So geht’s:

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen Sie „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu Windows Update (es befindet sich in der Seitenleiste oder unter Update und Sicherheit ).
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates angezeigt werden, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
  • Versuchen Sie es dann erneut mit Phone Link – drücken Sie die Daumen, dass es funktioniert.

Lösung 2. Aktivieren Sie die App-Berechtigungen im Hintergrund

Manchmal funktioniert Phone Link einwandfrei, benachrichtigt Sie dann aber plötzlich nicht mehr über neue Nachrichten oder Anrufe. Das klingt, als ob die Ausführung im Hintergrund nicht ordnungsgemäß möglich ist. Dies kommt häufig vor, wenn Windows die Hintergrundberechtigungen einschränkt oder Sie versehentlich etwas deaktiviert haben.

Warum es hilft: Wenn Sie sicherstellen, dass Phone Link dauerhaft im Hintergrund ausgeführt werden kann, funktionieren Benachrichtigungen und Synchronisierung reibungslos.

Wann dies zutrifft: Wenn Ihre Phone Link-Verbindung zufällig abbricht oder die Benachrichtigungen nach einiger Zeit aufhören.

Erwartetes Ergebnis: Hintergrundberechtigungen werden erteilt, wodurch Phone Link zuverlässiger wird.

So beheben Sie das Problem:

  • Öffnen Sie die Einstellungen (erneut Win + I).
  • Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit > Hintergrund-Apps (kann je nach Windows-Version leicht variieren).
  • Scrollen Sie nach unten, um in der Liste der Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden dürfen, nach Phone Link oder YourPhone zu suchen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Option auf „ Ein“ eingestellt ist. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise zu „Apps & Features“ gehen, die App suchen und dann auf „Erweiterte Optionen“ klicken.
  • Suchen Sie das Dropdown-Menü „ Berechtigungen für Hintergrund-Apps“ und stellen Sie es auf „Immer“ ein.

Lösung 3. Geräteübergreifende Freigabe aktivieren

Damit Phone Link funktioniert, müssen Ihre Geräte die Freigabefunktionalität ordnungsgemäß nutzen. Ist die Freigabefunktion deaktiviert oder zu restriktiv eingestellt, kann die Synchronisierung von Nachrichten, Fotos oder Benachrichtigungen blockiert werden. Besonders wenn Sie zum ersten Mal versuchen, PC und Telefon zu verbinden, kann dies zu Problemen führen.

Warum es hilft: Freigabeeinstellungen stellen sicher, dass Ihre Geräte sich gegenseitig als vertrauenswürdig erkennen, sodass der Datenfluss reibungslos verläuft.

Wann Sie dies überprüfen sollten: Wenn Ihr Telefon eine Verbindung herstellt, aber nicht synchronisiert oder nur eingeschränkte Funktionen anzeigt.

Erwartetes Ergebnis: Die Geräte erkennen sich gegenseitig und ermöglichen so eine nahtlose gemeinsame Nutzung.

So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I).
  • Navigieren Sie zu Apps > Erweiterte App-Einstellungen.(Wenn Sie dieses Menü nicht sehen, suchen Sie in der Suchleiste der Einstellungen nach Geräteübergreifende Freigabe.)
  • Klicken Sie auf Geräteübergreifend teilen.
  • Stellen Sie die Option auf „Nur meine Geräte“ ein. Wenn Sie sich risikofreudig fühlen, versuchen Sie es mit „Alle in der Nähe“. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Daten durch offeneres Teilen in öffentlichen Bereichen preisgegeben werden können.

Lösung 4. Batteriesparmodus deaktivieren (nur Laptops)

Das ist zwar etwas nervig, aber irgendwie sinnvoll. Wenn Ihr Laptop in den Energiesparmodus wechselt, reduziert Windows die Hintergrundaktivität, um Strom zu sparen. Dies kann dazu führen, dass die Hintergrundaufgaben von Phone Link beendet werden. Das bedeutet: keine Benachrichtigungen, keine Synchronisierung.

Warum es hilft: Durch das Ausschalten des Batteriesparmodus wird sichergestellt, dass Phone Link im Hintergrund aktiv bleibt. Dies ist besonders nützlich, wenn Benachrichtigungen oder Synchronisierungen verzögert erfolgen oder fehlen.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn die Telefonverbindung einwandfrei funktionierte und dann nach dem Trennen des Netzsteckers oder wenn der Akku einen bestimmten Ladezustand erreicht, plötzlich abbrach.

Erwartetes Ergebnis: Phone Link ist aktiv und die Benachrichtigungen werden normal gesendet.

So beheben Sie das Problem:

  • Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I).
  • Gehen Sie zu System > Strom & Akku.
  • Suchen Sie nach dem Energiesparmodus. Sie können die Option „Energiesparmodus automatisch aktivieren“ auf „Nie“ umschalten oder einfach auf „Jetzt deaktivieren“ klicken, wenn die Option aktiv ist.

Manchmal bricht die Verbindung einfach ab oder verweigert die Synchronisierung. Möglicherweise müssen Sie das Gerät komplett entfernen und neu einrichten. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber es setzt alles auf einen sauberen Zustand zurück.

Warum es hilft: Stellt eine neue Verbindung wieder her und behebt möglicherweise Fehler oder nicht übereinstimmende Einstellungen, die eine ordnungsgemäße Synchronisierung verhindern.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Nachrichten oder Fotos hängen bleiben oder nicht angezeigt werden oder wenn Phone Link Ihr Telefon überhaupt nicht erkennt.

Erwartetes Ergebnis: Neue Synchronisierung, hoffentlich funktioniert alles normal.

So geht’s:

  • Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die App „Link to Windows“, tippen Sie auf das Zahnradsymbol „ Einstellungen “, scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf „Von Link to Windows abmelden“.
  • Öffnen Sie auf Ihrem PC Phone Link, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ und gehen Sie dann zu „Geräte“. Suchen Sie das verknüpfte Gerät und klicken Sie auf „Abmelden “.
  • Öffnen Sie nun Phone Link erneut auf Ihrem PC und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen und führen Sie die Kopplung mit Ihrem Telefon erneut durch. Es kann sich anfühlen, als müssten Sie alles von Grund auf neu einrichten, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit.

Lösung 6. Reparieren oder Zurücksetzen der App

Wenn Phone Link Störungen aufweist oder abstürzt, verfügt Windows über integrierte Tools zum Reparieren oder Zurücksetzen von Apps ohne vollständige Deinstallation. Diese können beschädigte Einstellungen oder den Cache löschen, die Probleme verursachen.

Warum es funktioniert: Behebt häufige App-Probleme durch Zurücksetzen interner Daten, ohne dass alles verloren geht.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn die App geladen wird, aber nicht synchronisiert wird oder unerwartet abstürzt.

So geht’s:

  • Öffnen Sie Einstellungen (Win + I) und gehen Sie zu Apps.
  • Klicken Sie auf „Installierte Apps“ (oder suchen Sie einfach nach „Apps und Funktionen“ ) und suchen Sie nach „Phone Link“.
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
  • Klicken Sie zunächst auf „Reparieren “.Dadurch werden Probleme behoben, ohne Daten zu löschen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit „Zurücksetzen“, wodurch die App vollständig zurückgesetzt wird. Sie müssen sich anschließend erneut anmelden oder einige Einstellungen neu konfigurieren.

Dies ist sozusagen die nukleare Option und es ist mühsam, da es Befehlszeilen-Zeug und einen erneuten Download erfordert. Aber wenn alles andere fehlschlägt, ist es einen Versuch wert – insbesondere, wenn die App beschädigt ist oder einige seltsame Einstellungen hängen geblieben sind und nichts anderes das Problem behebt.

Warum es hilft: Löscht alle beschädigten Dateien oder fehlerhaften Einstellungen vollständig und ermöglicht Ihnen einen Neustart.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn die Reparatur und das Zurücksetzen keine Wirkung zeigen oder wenn sich die App überhaupt nicht öffnen lässt.

So geht’s:

  • Geben Sie Powershell in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie diesen Befehl ein oder kopieren Sie ihn und drücken Sie Enter:Get-AppxPackage Microsoft. YourPhone -AllUsers | Remove-AppxPackage
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu und installieren Sie Phone Link über den Microsoft Store-Link neu.
  • Richten Sie Phone Link nach der Neuinstallation von Grund auf neu ein, als wäre es eine neue Verbindung – manchmal ist dieser Neuanfang genau das, was Sie brauchen.

Damit sind die meisten gängigen Lösungen abgedeckt. Phone Link kann je nach Konfiguration etwas knifflig sein, aber mit diesen Schritten lassen sich oft die merkwürdigsten Probleme beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber oft liegt es nur an der Synchronisierung von Berechtigungen oder einem verpassten Update. Ehrlich gesagt, schien bei einigen Konfigurationen ein einfacher Neustart nach dem Update zu helfen, während bei anderen ein kompletter Neustart der Verbindung notwendig war.