So beheben Sie, dass das Chrome-Installationsprogramm beim Warten auf den Download hängen bleibt
Dieser Artikel behandelt das häufige Problem, wenn das Chrome-Installationsprogramm beim „Warten auf Download“ hängen bleibt. Jeder, der schon einmal versucht hat, Chrome auf seinen PC zu installieren, weiß, dass es nicht ohne Grund so beliebt ist: Es ist schnell, bietet zahlreiche Funktionen und funktioniert mit zahlreichen Erweiterungen. Aber was passiert, wenn der Download ins Stocken gerät und Sie im Wartebildschirm festsitzen? Frustrierend, oder? Normalerweise liegt es an etwas, das Windows blockiert, oder an einem Netzwerkproblem. Dieser Leitfaden zeigt einige praktische Lösungen, mit denen Sie Chrome hoffentlich problemlos installieren können. Denn natürlich macht Windows die Dinge komplizierter als nötig.
Sobald diese Schritte ausgeführt wurden, besteht das Ziel darin, die Meldung „Warten auf Download“ zu überwinden und das Installationsprogramm reibungslos auszuführen. Dazu müssen Sie lediglich einen Neustart durchführen, den Netzwerkstatus prüfen, Sicherheitstools vorübergehend deaktivieren oder sogar das Offline-Installationsprogramm verwenden. Auf einem Rechner reicht ein Neustart – auf einem anderen reicht es, an den Firewall-Einstellungen herumzufummeln oder das Offline-Installationsprogramm zu verwenden. Das Kuriose daran? Manchmal funktionieren diese Lösungen in einem Setup, anderswo jedoch nicht ganz so gut. Versuchen Sie es also einfach weiter – manchmal ist es ein Zahlenspiel.
So beheben Sie, dass das Chrome-Installationsprogramm beim Warten auf den Download hängen bleibt
Hier sind einige Methoden, mit denen Benutzer den Absturz bei der Chrome-Installation unter Windows behoben haben. Einige Schritte sind unkompliziert, andere erfordern möglicherweise etwas mehr Aufwand. Hoffentlich wird Ihr Chrome mit einer dieser Methoden heruntergeladen, und Sie müssen sich nicht mehr mit veralteten Browsern herumschlagen. Denken Sie daran, dass jeder Fix ein anderes potenzielles Blockierungsproblem behebt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie mehrere Schritte ausführen müssen.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Netzwerkeinstellungen
Dies ist das Erste, worauf Sie achten sollten. Es ist zwar offensichtlich, aber es lohnt sich, es zu überprüfen. Eine langsame oder fehlerhafte Verbindung kann dazu führen, dass der Download hängen bleibt. Testen Sie es, indem Sie versuchen, etwas anderes aus dem Internet herunterzuladen oder Google ping google.comin der Eingabeaufforderung anzupingen. Wenn Ihre Internetverbindung unzuverlässig ist, versuchen Sie, die WLAN-Verbindung zu trennen und wiederherzustellen oder, wenn möglich, auf eine Kabelverbindung umzusteigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk keine Download-Ports oder Proxys blockiert, die den Installer stören könnten. Bei manchen Setups können auch VPN- oder Firewall-Regeln den Download-Prozess einschränken.
Starten Sie Ihren PC neu – manchmal löst es den Nebel
Das klingt vielleicht etwas simpel, aber ein Neustart des Computers setzt alle Hintergrundprozesse, Netzwerkzustände und temporären Störungen zurück. Besonders wenn Sie intensiv mit anderen Apps beschäftigt sind oder Windows sich bei Updates und Hintergrundaufgaben seltsam verhält, kann ein Neustart den Weg für das Installationsprogramm freimachen. Probieren Sie es aus, bevor Sie sich an komplexere Dinge wagen. Bei manchen Setups hat es beim ersten Versuch wie von Zauberhand geklappt, bei anderen nicht so gut. Trotzdem lohnt es sich, denn Windows liebt es, so unberechenbar zu sein.
Sicherheitssoftware und Firewall vorübergehend deaktivieren
Hier wird es etwas hinterhältig. Einige Antivirenprogramme oder Firewalls halten das Chrome-Installationsprogramm für verdächtig und blockieren Teile davon, sodass diese nicht ausgeführt oder vollständig heruntergeladen werden können. Besonders wenn Sie Drittanbieterprogramme wie McAfee, Norton oder bestimmte Windows Defender-Einstellungen verwenden, können diese Störungen verursachen. Deaktivieren Sie zur Fehlerbehebung vorübergehend Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall. Für Windows Defender gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Firewall- und Netzwerkschutz > Für Ihr aktuelles Netzwerk deaktivieren. Denken Sie daran, die Funktion anschließend wieder zu aktivieren, da Sie durch die Deaktivierung der Sicherheitsfunktionen vorübergehend angreifbar sind. Lassen Sie die Funktion nicht zu lange deaktiviert und tun Sie dies nur, wenn Sie der Quelle des Installationsprogramms vertrauen.
Laden Sie das Offline-Installationsprogramm für Chrome herunter – Die „Hail Mary“-Option
Wenn alles andere fehlschlägt, greifen Sie einfach zum Offline-Installer. Es handelt sich um eine eigenständige Datei, die während der Installation nicht von Ihrer Internetverbindung abhängig ist. Warten oder Verzögerungen sind also nicht mehr nötig. Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben (es ist ein großer Download, also haben Sie Geduld), führen Sie sie aus. Dadurch sollten alle Netzwerk- oder Softwareprobleme, die den Absturz verursacht haben, behoben sein. Manchmal lässt sich dadurch das lästige Warten komplett umgehen. Natürlich müssen Sie dem Offline-Installer vertrauen – er stammt von der offiziellen Google-Website und sollte daher sicher sein.
Ja, das sind einige der Methoden, mit denen Leute das Hängenbleiben des Chrome-Installationsprogramms erfolgreich behoben haben. Der Schlüssel liegt in Geduld und dem Ausprobieren kleiner Dinge – Neustart, Netzwerkprüfung, Ausschalten der Sicherheitseinstellungen und gegebenenfalls Offline-Installationen. Denn ehrlich gesagt kann das Chrome-Installationsprogramm manchmal nervig sein, insbesondere wenn Windows oder Sicherheitssoftware im Weg sind.