Diese Probleme mit dem schwarzen Bildschirm sind extrem ärgerlich – vor allem, wenn Google Maps mitten in der Fahrt abstürzt. Scheint viel häufiger zu passieren, als es sollte, wahrscheinlich aufgrund veralteter Browser, Cache-Aufbau, langsamem Internet oder sogar Browser-Fehlern. Es ist schon ärgerlich, dass manchmal schon ein einfaches Update oder das Löschen des Caches Abhilfe schafft, aber bei anderen Setups funktioniert nichts, bis man etwas genauer hinschaut. Hoffentlich erweisen sich diese Fixes als hilfreich, wenn dieses Problem auftritt. Denken Sie einfach daran: Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihr Browser und Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand sind und Google Maps nicht durch einen Hintergrundfehler behindert wird.

So beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm von Google Maps

Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version

  • Auf einem Computer genügt es normalerweise, in Chrome „chrome://settings/help“ einzugeben oder die Microsoft Edge-Supportseite zu besuchen. Wenn ein ausstehendes Update angezeigt wird, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“.Normalerweise funktioniert ein Neustart nach dem Update.
  • Wenn Sie Firefox verwenden, gehen Sie zu Einstellungen > Hilfe > Über Firefox. Aktualisierte Browser beheben in der Regel Darstellungsprobleme mit Google Maps. Manchmal liegt es aber auch an einer Versionsdiskrepanz oder einem Bugfix, der noch auf sich warten lässt.

Dies ist hilfreich, da veraltete Browser möglicherweise neuere Google Maps-Funktionen nicht unterstützen oder Fehler aufweisen, die den schwarzen Bildschirm verursachen. Durch ein Update werden häufig Kompatibilitätsprobleme behoben, daher ist es eine dieser „Überprüfen Sie dies zuerst“-Lösungen. Bei manchen Setups schlägt das Update möglicherweise beim ersten Mal fehl, oder Sie müssen Ihren PC neu starten – aber es lohnt sich.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung keine Probleme macht

  • Google Maps benötigt eine stabile, aktive Internetverbindung. Bei instabilem WLAN oder Mobilfunkdatenverkehr wird möglicherweise ein schwarzer Bildschirm oder nur eine leere Karte angezeigt. Versuchen Sie, zu einem anderen WLAN-Netzwerk zu wechseln oder Ihren Router zurückzusetzen. Manchmal behebt ein kurzer Aus- und Wiedereinschalten ( ausschalten, Stecker ziehen, 30 Sekunden warten, einstecken, einschalten ) Funklöcher.
  • Überprüfen Sie, ob andere internetintensive Dienste wie das Laden einer Webseite oder das Streamen eines Videos einwandfrei funktionieren. Wenn die Dienste langsam sind oder Pakete verloren gehen, kann es auch bei Google Maps zu Problemen kommen.

Cache und Cookies löschen – ja, es ist ein Klischee, aber es funktioniert trotzdem

  • Angesammelter Cache kann das Laden von Google Maps beeinträchtigen. Gute Neuigkeiten: Drücken Sie in jedem Browser Strg + Umschalt + Entf, um das Löschmenü zu öffnen. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen für Cache, Cookies und Websitedaten und klicken Sie auf „ Daten löschen“.
  • Aktualisieren Sie anschließend die Google Maps-Seite und prüfen Sie, ob der schwarze Bildschirm verschwunden ist. Dieser Schritt behebt häufig Anzeigefehler, die durch veraltete oder beschädigte lokale Daten verursacht werden.

Bei manchen Browsern musst du je nach Konfiguration unter „Einstellungen > Datenschutz/Sicherheit > Browserdaten löschen“ vorgehen. Wenn das Leeren des Caches nicht hilft, kannst du den Browser wechseln.

Versuchen Sie es mit einem anderen Browser – oder der App

Wenn Sie Google Maps in Chrome testen und immer noch eine schwarze, leere Leinwand angezeigt wird, liegt das möglicherweise an einem browserspezifischen Problem.Öffnen Sie Firefox, Edge oder sogar Safari (auf dem Mac) und prüfen Sie, ob Maps dort problemlos geladen wird. Wenn ja, ist möglicherweise Chrome der Übeltäter. Manchmal verursachen Browsererweiterungen oder -einstellungen Konflikte; das vorübergehende Deaktivieren von Erweiterungen kann Ihnen Aufschluss geben.

In Chrome: Gehen Sie zu chrome://extensions/, deaktivieren Sie alle Plugins, starten Sie Chrome neu und überprüfen Sie Maps erneut. Wenn das geholfen hat, aktivieren Sie die Erweiterungen einzeln, um den Störenfried zu finden.

Installieren Sie die Google Maps-App neu oder deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung

  • Wenn bei der Verwendung der Google Maps-App für Android oder iOS ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, kann eine Deinstallation und Neuinstallation hilfreich sein. Manchmal ist der App-Cache beschädigt oder ein Update bringt die App durcheinander.
  • In Desktop-Browsern kann die Hardwarebeschleunigung manchmal zu Rendering-Problemen wie schwarzen Bildschirmen führen. So deaktivieren Sie sie in Chrome:
  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte ( Menü ) in der oberen rechten Ecke.
  2. Navigieren Sie zu Einstellungen > System.
  3. Deaktivieren Sie „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
  4. Starten Sie den Browser neu und prüfen Sie, ob Google Maps richtig angezeigt wird.

Das ist zwar merkwürdig, aber die Hardwarebeschleunigung hat schon früher Probleme verursacht. Daher kann das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung seltsame Grafikfehler beheben. Es lohnt sich, es zu versuchen, wenn alle anderen Lösungen fehlschlagen.

Denn natürlich kann das Debuggen dieser Dinge ein wenig Versuch und Irrtum sein. Manchmal hilft ein Fix bei einem Setup und nicht bei einem anderen – Technik kann unberechenbar sein.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Ihren Browser regelmäßig
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und starten Sie Ihre Netzwerkgeräte bei Bedarf neu
  • Leeren Sie Cache und Cookies häufig – das ist überraschend effektiv
  • Versuchen Sie, den Browser oder das Gerät zu wechseln, um app-spezifische Probleme auszuschließen
  • Deaktivieren Sie problematische Erweiterungen oder Hardwarebeschleunigung

Zusammenfassung

Einen schwarzen Bildschirm in Google Maps zu beheben, ist nicht immer einfach, aber diese Schritte decken die häufigsten Ursachen ab. Es geht vor allem darum, sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, Ihr Netzwerk stabil ist und keine Hintergrundprozesse die Anzeige stören. Hoffentlich erspart dies jemandem viel Kopfzerbrechen und bringt Google Maps wieder in den Normalzustand. Wir drücken die Daumen, dass dies zumindest einigen Leuten da draußen hilft.