Fehler bei Bluetooth-Peripheriegeräten kommen recht häufig vor, insbesondere auf Windows 10-Rechnern. Ein häufig auftretendes Problem ist der Fehler „ Generischer Bluetooth-Treiber fehlt “.Wenn dieser Fehler auftritt, funktioniert Ihr Bluetooth möglicherweise einfach nicht mehr richtig – Sie können keine Geräte verbinden oder es reagiert völlig verrückt. Wenn Sie keine Lust mehr auf Herumprobieren haben und einfach ein paar wirklich funktionierende Lösungen suchen, finden Sie hier ein paar bewährte Methoden. Damit konnte ich das Problem auf verschiedenen Rechnern beheben, obwohl manchmal die Reihenfolge wichtig ist oder man etwas herumprobieren muss. Wie dem auch sei, das Ziel ist es, den Treiber wiederherzustellen oder zumindest Windows dazu zu bringen, Ihre Bluetooth-Hardware wieder zu erkennen. Dies kann eine Aktualisierung, Neuinstallation von Treibern oder sogar die Reparatur von Systemdateien erfordern. Einen Versuch ist es wert, Ihr Bluetooth wieder in Schuss zu bringen.

So beheben Sie den Fehler „Fehlender generischer Bluetooth-Treiber“ unter Windows 10

Suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates

Beginnen wir mit dem Klassiker: Weil Windows es einem natürlich unnötig schwer macht, führen fehlende Updates manchmal zu Treiberkonflikten. Wenn Ihr Windows nicht auf dem neuesten Stand ist, kann das der Grund für das Problem mit dem Bluetooth-Treiber sein. Dieser Fix greift, wenn Sie nach ewigem Warten auf Updates seltsame Bluetooth-Probleme feststellen oder Ihr Treiber plötzlich verschwindet.

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWin + I zu öffnen. Gehen Sie dann zu Update & Sicherheit.
  • Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Das ist richtig. Warten Sie, bis angezeigt wird, ob Patches ausstehen. Manchmal beheben diese Bluetooth-Fehler oder fügen neue Treiber hinzu.
  • Wenn Updates gefunden werden, laden Sie alles herunter und installieren Sie es. Danach ist normalerweise ein Neustart erforderlich, um die Installation abzuschließen.
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Treiber wieder angezeigt wird oder funktioniert. Manchmal beheben diese kleinen Updates Treiberprobleme automatisch. Bei manchen Systemen ist es urkomisch, wie ein paar Betriebssystem-Patches scheinbar grundlos Dinge reparieren.

Führen Sie die Bluetooth-Problembehandlung aus

Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die überraschenderweise grundlegende Geräteprobleme beheben kann. Wenn der Bluetooth-Treiber fehlerhaft ist oder nicht angezeigt wird, kann die Ausführung dieser Funktion das Problem häufig erkennen und beheben, ohne dass Sie manuell nach Treibern suchen müssen.

  • Drücken Sie die WindowsTaste und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie im linken Menü zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Andere Probleme suchen und beheben“ und klicken Sie auf Bluetooth. Klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Wenn ein Problem erkannt wird, wird es möglicherweise automatisch behoben oder es wird ein entsprechender Vorschlag gemacht. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um die Korrekturen anzuwenden – manchmal funktioniert dies bereits nach einem kurzen Neustart.

Suchen Sie im Geräte-Manager nach versteckten Treibern

Windows zeigt häufig standardmäßig nicht alle Treiber an, insbesondere wenn diese als versteckt gelten oder fehlerhaft sind. Wenn Ihr Bluetooth nicht richtig angezeigt wird oder ein gelbes Ausrufezeichen aufweist, lohnt es sich, im Geräte-Manager nachzusehen und die Anzeige versteckter Geräte zu aktivieren.

  • Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
  • Klicken Sie im oberen Menü auf „Ansicht“ und wählen Sie dann „ Ausgeblendete Geräte anzeigen“ aus.
  • Schauen Sie im Abschnitt Bluetooth nach. Wenn Sie Einträge mit einem gelben Warnsymbol sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren oder Gerät deinstallieren.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu. Windows versucht, die Treiber automatisch neu zu installieren. Alternativ können Sie die neueste Treiberversion bei Bedarf direkt von der Website Ihres Motherboard- oder Laptop-Herstellers herunterladen.

Manuelle Treiberinstallation

Wenn Windows den Treiber nicht selbstständig repariert, ist es manchmal ratsam, sich direkt an den Treiberhersteller zu wenden. Das Herunterladen des neuesten Treibers vom Gerätehersteller oder der Support-Seite Ihres Laptop-Herstellers kann Wunder wirken.

  • Öffnen Sie „Ausführen mit “ Win + R, geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie den Bluetooth-Adapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu. Windows sollte die Hardware erneut erkennen und versuchen, die Treiber automatisch neu zu installieren.
  • Ist dies nicht der Fall, rufen Sie die Website des Herstellers auf und laden Sie den neuesten Treiber manuell herunter. Rufen Sie beispielsweise die Support-Seite Ihres Laptops oder den Bluetooth-Chipsatz-Hersteller auf.

Verwenden Sie den System Files Checker (SFC).

Manchmal werden Systemdateien beschädigt – insbesondere nach Stromausfällen, fehlerhaften Updates oder Malware. Diese beschädigten Dateien können die Treibererkennung beeinträchtigen. Die Ausführung des SFC-Tools kann Abhilfe schaffen.

  • Geben Sie im Startmenü „ Eingabeaufforderung“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Lassen Sie es einwirken. Es scannt und repariert beschädigte Systemdateien. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Treiber ordnungsgemäß angezeigt wird oder ausgeführt wird. Manchmal reicht es aus, die Systemdateien zu reparieren, um den Treiber wieder in Windows-Qualität zu bringen.

Führen Sie DISM-Befehle aus

Wenn das oben Genannte nicht geholfen hat, ist DISM der nächste Schritt. Es ist aggressiver und versucht, das Windows-Image selbst zu reparieren, wodurch seltsame Treiberprobleme behoben werden können, die durch Systembeschädigungen verursacht wurden.

  • Öffnen Sie erneut eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten (als Administrator).
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Treiber angezeigt wird.
  • Rollback der letzten Windows-Updates

    Wenn dieses Problem nach einem Windows-Update auftritt, kann es sein, dass der neue Build einiges durcheinanderbringt. Ein Rollback des letzten Updates kann eine schnelle Lösung sein.

    • Drücken Sie Windows + Q, geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Klicken Sie auf Installierte Updates anzeigen.
    • Suchen Sie die letzte Version, die Sie vor dem Auftreten des Problems installiert haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
    • Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie dann neu.

    Diesen PC zurücksetzen (letzter Ausweg)

    Wenn das alles nichts hilft, kann ein Windows-Reset die letzte Lösung sein. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Einstellungen oder Apps gelöscht werden. Erstellen Sie daher ein Backup oder überspringen Sie den Vorgang, wenn Sie Daten sichern möchten.

    • Drücken Sie Win + Iund gehen Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
    • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf Erste Schritte.
    • Wählen Sie „Meine Dateien behalten “ – dadurch bleiben Ihre Daten hoffentlich intakt.
    • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob der Treiber anschließend wieder angezeigt wird.

    Zusammenfassung

    • Suchen Sie nach Windows-Updates. Manchmal reicht es aus, Treiberprobleme durch das Patchen des Betriebssystems zu beheben.
    • Führen Sie die integrierte Bluetooth-Problembehandlung aus. Sie ist recht gut geeignet, um kleinere Probleme zu beheben.
    • Untersuchen Sie versteckte Geräte im Geräte-Manager – Treiber verstecken sich aus irgendeinem Grund gerne.
    • Installieren Sie die Treiber manuell neu – laden Sie sie direkt von den Websites der Hersteller herunter.
    • Verwenden Sie Systemreparaturtools wie SFC und DISM – reparieren Sie Systemdateien und -bilder.
    • Führen Sie ein Rollback der letzten Updates durch. Wenn das Problem nach den Upgrades aufgetreten ist, kann es möglicherweise dadurch behoben werden.
    • Setzen Sie als letzten Versuch Windows selbst zurück.

    Zusammenfassung

    Das ist nicht immer einfach, und manchmal weigert sich Windows einfach, mitzuspielen. Diese Schritte beheben jedoch die hartnäckigsten Fälle fehlender Bluetooth-Treiber. Wenn Sie nach all diesen Versuchen immer noch nicht weiterkommen, liegt es möglicherweise an einem Hardwarefehler oder einem tieferen Problem, aber zumindest deckt dies die üblichen Lösungen ab. Ich drücke die Daumen, dass dies allen hilft – zumindest bei mir hat es bei einigen verschiedenen Setups funktioniert.