So beheben Sie das Problem „Der Druckerstatus ist angehalten und kann nicht fortgesetzt werden“
Ein hängender oder pausierter Drucker kann sehr ärgerlich sein, besonders wenn er sich einfach nicht bewegen lässt. Manchmal liegt es an einer seltsamen Störung, oder Windows hat einfach den Überblick verloren. Was auch immer der Grund ist, die Behebung des Problems erfordert in der Regel ein paar schnelle Schritte – aber nicht immer ist klar, was genau zu tun ist. Meistens reicht es aus, den Druckauftrag fortzusetzen oder den Spooler-Dienst neu zu starten. Und hey, Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die einen Versuch wert ist, wenn das Problem wirklich hartnäckig ist. Ziel ist es, den Drucker aus der Pause zu holen, damit Sie endlich Dokumente oder Fotos drucken können, ohne sich die Haare zu raufen.
So beheben Sie das Problem, dass ein Drucker in Windows angehalten ist und nicht fortgesetzt werden kann
Fix 1 – Deaktivieren Sie das Anhalten des Druckvorgangs
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Lösung und funktioniert, wenn die Pause versehentlich oder aufgrund einer Störung aktiviert wurde. Im Grunde möchten Sie Windows mitteilen, dass Ihr Drucker bereit ist und der Druckvorgang fortgesetzt werden soll. Bei einigen Setups funktioniert diese Lösung sofort, manchmal müssen Sie es jedoch erneut versuchen oder den Computer neu starten, damit sie funktioniert.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Bluetooth und Geräte“ (oder einfach „Geräte“ in Windows 10).
- Wählen Sie im rechten Bereich „Drucker und Scanner“ aus.
- Wählen Sie Ihren Drucker aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Druckwarteschlange öffnen.
- Schauen Sie im Fenster der Druckwarteschlange in die Menüleiste oben und klicken Sie auf Drucker.
- Das Merkwürdige daran ist: Wenn Sie neben „Druckvorgang anhalten“ ein Häkchen sehen, klicken Sie darauf, um das Häkchen zu entfernen und Ihren Druckauftrag fortzusetzen.
- Schließen Sie alles und versuchen Sie es noch einmal mit dem Drucken.
Warum es hilft: Manchmal schaltet Windows einfach einen Schalter um und pausiert den Drucker ohne Rückfrage. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird der Drucker fortgesetzt. Es lohnt sich also, es zunächst zu versuchen.
Fix 2 – Starten Sie den Druckspoolerdienst neu
Dies ist die klassische Lösung: Ein Neustart des Druckerspoolers setzt die Druckerwarteschlange zurück und löscht alle hängengebliebenen Aufträge. Dies ist der erste Versuch, wenn einfache Umschalter nicht funktionieren. Auf manchen Rechnern schlägt der Neustart möglicherweise beim ersten Mal fehl, oder Sie müssen ihn mehrmals ausführen, aber normalerweise funktioniert er dadurch wieder.
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
services.mscund drücken Sie Enter. - Scrollen Sie nach unten, um den Druckspooler zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“. Wenn es angehalten wurde, klicken Sie auf „Start“.
- Warten Sie, bis der Dienst vollständig neu gestartet wurde, und schließen Sie dann das Fenster.
- Versuchen Sie abschließend erneut zu drucken. Manchmal behebt dies den feststeckenden Zustand bereits.
Warum es hilft: Wenn Windows oder der Spooler-Dienst eigenartig wird, aktualisiert ein Neustart des Dienstes alles und löscht oft den angehaltenen Status.
Fix 3 – Verwenden Sie die integrierte Drucker-Fehlerbehebung
Sollten die einfachen Lösungen nicht zum Erfolg führen, kann die Windows-Problembehandlung häufige Druckerprobleme – einschließlich des „Pause“-Problems – automatisch erkennen und beheben. Die Lösung ist zwar eine Art Blackbox, aber einen Versuch wert, da sie genau für diese Szenarien entwickelt wurde. Bedenken Sie jedoch, dass Sie den Drucker manchmal manuell neu starten oder die Problembehandlung mehrmals ausführen müssen.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu System und wählen Sie Problembehandlung aus. In Windows 10 befindet sich dies möglicherweise unter Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Drucker. Klicken Sie daneben auf Ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen. Windows führt einen Scan durch und versucht, erkannte Probleme zu beheben. Möglicherweise werden während des Vorgangs Optionen zur Druckerauswahl oder zum Neustarten von Geräten angezeigt.
Warum es hilft: Dies ist eine schnelle, automatisierte Lösung für häufige Probleme, insbesondere wenn Sie sich nicht gerne manuell in die Einstellungen einarbeiten. Manchmal erkennt die Problembehandlung Probleme, die Ihnen sonst entgehen würden.
Weitere Lösungen für „Drucker pausiert und kann nicht fortgesetzt werden“
Wenn keiner der oben genannten Schritte hilft, lohnt es sich, ein paar zusätzliche Tricks auszuprobieren, da Windows manchmal seltsam sein kann.
- Starten Sie sowohl Ihren Computer als auch den Drucker neu – dadurch werden alle Verbindungen aktualisiert und hartnäckige Störungen behoben.
- Überprüfen Sie die physischen Verbindungen: Ziehen Sie die USB-Kabel ab und stecken Sie sie wieder ein oder stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN stabil ist, wenn Sie eine drahtlose Verbindung nutzen.
- Wenn Sie mit dem Durchsuchen von Dateien vertraut sind: Stoppen Sie den Druckspoolerdienst (
net stop spoolerin der Eingabeaufforderung oder PowerShell), gehen Sie zuC:\Windows\System32\spool\PRINTERS, löschen Sie dort alle Dateien und starten Sie den Spooler neu (net start spooler) – ja, es ist ein manuelles Zurücksetzen, aber die Warteschlange wird gelöscht. - Legen Sie Ihren Drucker manuell als Standarddrucker fest: Klicken Sie unter „Drucker und Scanner“ auf Ihren Drucker und wählen Sie „ Als Standard festlegen“. Dies verringert die Verwirrung, wenn Windows versucht, Druckaufträge an einen anderen Drucker zu senden.
- Suchen Sie auf der Website des Druckerherstellers nach Treiber- oder Firmware-Updates. Manchmal sind die Windows-Standardeinstellungen schlecht, daher kann es hilfreich sein, die neueste Software zu verwenden.