So beheben Sie das Problem, dass Windows 11 beim Begrüßungsbildschirm hängen bleibt
Die ganze Sache mit „Windows 11 bleibt beim Willkommensbildschirm hängen“ kann super frustrierend sein, besonders wenn es direkt nach einem Neustart hängt oder diese mysteriösen, sich drehenden Punkte anzeigt. Manchmal gelangt man zur Anmeldeaufforderung, aber dann passiert einfach nichts. Ich bin mir nicht sicher, warum sich das so verhält, aber oft liegt es an einem Softwarefehler, einem Treiberproblem oder einem schiefgelaufenen Update. Es ist irgendwie seltsam, aber die Fehlerbehebung ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Meistens geht es darum, Schritt für Schritt ein paar gängige Lösungen auszuprobieren, bis etwas funktioniert. Diese Arten von Lösungen haben bei verschiedenen Setups geholfen, aber manchmal funktioniert eine Lösung wie am Schnürchen, während sie auf anderen Maschinen zum Scheitern verurteilt ist. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber hoffentlich bootet die Maschine danach wieder normal.
So beheben Sie, dass Windows 11 beim Begrüßungsbildschirm hängen bleibt
Entfernen Sie alle angeschlossenen externen Geräte
Ja, hier sollten Sie zuerst nachsehen. Wenn Sie Drucker, externe Laufwerke, Bluetooth-Geräte oder was auch immer angeschlossen haben, könnten diese Probleme verursachen – vielleicht funktioniert ein Peripheriegerät nicht richtig oder verursacht einen Treiberkonflikt. Hardwarekonflikte können den vollständigen Start von Windows verhindern, insbesondere wenn etwas fehlerhaft oder inkompatibel ist. Die Lösung ist einfach: Trennen Sie alles, was nicht unbedingt erforderlich ist. Trennen Sie dazu alle USB-Geräte, externen Monitore oder Bluetooth-Verbindungen. Lassen Sie nur Tastatur und Maus angeschlossen. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Startbildschirm über den Startbildschirm hinausgeht. Oft reicht das aus, um externe Hardware als Ursache auszuschließen. Bei manchen Setups ist es seltsam, aber diese Peripheriegeräte können den Startvorgang komplett blockieren. Das Entfernen dieser Geräte behebt das Problem – zumindest vorübergehend. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Verwenden Sie eine Tastenkombination, um das Herunterfahren und den Neustart zu erzwingen
Dies ist eine Art letzter Versuch, wenn das System nicht mehr reagiert. Verwenden Sie die magische Kombination: Windows Key + X, klicken Sie dann auf das Power -Symbol und wählen Sie „Herunterfahren“. Wenn das nicht funktioniert, halten Sie Powerdie Taste gedrückt, bis sich der PC ausschaltet – ich weiß, das ist rohe Gewalt, aber manchmal notwendig. Drücken Sie nach dem Herunterfahren erneut die Power-Taste, um neu zu starten. Manchmal behebt ein manuelles Herunterfahren die Ursache für den Systemstart, und bei manchen Rechnern behebt dies das Problem sofort. Aber Vorsicht: Ein hartes Herunterfahren ist nicht im Alltag ideal, kann aber hilfreich sein.
Booten Sie im abgesicherten Modus
Dies ist ein klassischer Schritt. Im abgesicherten Modus werden nur die wichtigsten Windows-Programme geladen. Wenn also etwas wie ein fehlerhafter Treiber oder inkompatible Software das Hängen verursacht, sollte es in diesem Modus nicht aktiv sein. Um in den abgesicherten Modus zu gelangen, müssen Sie den Bootvorgang möglicherweise einige Male unterbrechen – schalten Sie Ihren PC aus, sobald er zu laden beginnt, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Windows die Wiederherstellungsumgebung auslöst. Navigieren Sie von dort zu Erweiterte Startoptionen – Sie können dies bei Bedarf über einen bootfähigen USB-Stick oder über die automatischen Wiederherstellungsoptionen tun. Wählen Sie dort Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen und klicken Sie auf Neu starten. Wählen Sie nach dem Neustart Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber aktivieren. Wenn Windows im abgesicherten Modus problemlos geladen wird, wissen Sie, dass eine Drittanbieter-App oder ein Treiber das Problem verursacht. Von dort aus können Sie versuchen, Treiber zu aktualisieren, aktuelle Updates zu deinstallieren oder Systemscans auszuführen.
Aktualisieren Sie das Windows-Betriebssystem
Manchmal liegt das Problem einfach an einem ausstehenden Update, das sich nicht installieren lässt, oder an einem beschädigten Update. Windows 11 veröffentlicht regelmäßig Patches, die Fehler und Sicherheitsprobleme beheben – die Aktualisierung kann Startprobleme beheben. Drücken Sie dazu die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Windows Update – es befindet sich in der Seitenleiste. Klicken Sie auf Nach Updates suchen und lassen Sie Windows fehlende Patches abrufen. Wenn ein Update verfügbar ist, sollte es automatisch heruntergeladen und installiert werden. Möglicherweise müssen Sie anschließend neu starten. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber auf manchen Computern können ausstehende Updates das System beim Anmelden oder Sperrbildschirm blockieren. Eine Aktualisierung behebt dieses Problem normalerweise.
Deinstallieren Sie aktuelle Windows-Updates
Wenn das Problem nach der Installation eines bestimmten Updates aufgetreten ist, ist es wahrscheinlich, dass dieses Update die Ursache ist. Manchmal funktionieren Updates nicht einwandfrei und beschädigen Systemdateien. Um aktuelle Updates zu entfernen, gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf > Updates deinstallieren. Sie werden zu einer Liste der installierten Patches weitergeleitet. Suchen Sie nach den neuesten, insbesondere den KB-Updates, und klicken Sie auf Deinstallieren. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden – möglicherweise ist anschließend ein Neustart erforderlich. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, aber wenn ein aktuelles Update das Problem verursacht hat, kann dies das Problem beheben. Vergessen Sie sicherheitshalber nicht, vor dem Deinstallieren von Updates Backups zu erstellen.
Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus
Beschädigte Systemdateien können unbemerkt Startprobleme verursachen. Es lohnt sich daher, ein paar integrierte Tools auszuführen: SFC (System File Checker) und DISM (Deployment Image Servicing and Management).Dazu müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Wenn Sie beim Anmeldebildschirm hängen bleiben, müssen Sie möglicherweise zuerst die Wiederherstellungsoptionen aufrufen (über die Windows-Wiederherstellung oder den erweiterten Start).Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Das Programm sucht nach beschädigten Systemdateien und versucht, sie zu reparieren. Führen Sie anschließend das Programm aus, DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthum das Systemabbild zu reparieren. Diese Kombination behebt viele zugrunde liegende Beschädigungsprobleme, die zum Hängenbleiben beim Start führen können. Nicht immer perfekt, aber es ist einen Versuch wert, bevor Sie invasivere Schritte unternehmen.
Aktualisieren oder installieren Sie Gerätetreiber neu
Auch veraltete oder inkompatible Treiber können die Ursache für das Hängenbleiben beim Willkommen sein. Dies gilt insbesondere für Grafik-, Motherboard- oder Speichertreiber. Der Haken ist, dass Windows 11 Treiberaktualisierungen nicht immer so anzeigt wie ältere Versionen – es markiert sie stillschweigend als aktuell, was ärgerlich sein kann. Besuchen Sie daher am besten die Website Ihres Hardwareherstellers und laden Sie die neuesten Treiber manuell herunter. Wenn Sie nach dem Booten im abgesicherten Modus in den Geräte-Manager gelangen, können Sie versuchen, mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät zu klicken und „ Treiber aktualisieren“ auszuwählen. Alternativ können Sie den Treiber deinstallieren und anschließend die neueste Version neu installieren. Das reicht oft aus, um seltsame Boot-Schleifen zu beheben, die durch Treiberkonflikte verursacht werden.
Letztendlich kann ein Windows-Aussetzer auf dem Willkommensbildschirm verschiedene Ursachen haben – Updates, Treiberkonflikte, beschädigte Dateien oder Hardwareprobleme. Wenn Sie diese Fehlerbehebungen nacheinander ausprobieren, läuft die Sache in der Regel wieder rund. Andernfalls ist ein vollständiger Reset oder eine Neuinstallation manchmal die letzte Option. Diese Schritte verhindern jedoch hoffentlich, dass dies notwendig wird.
Zusammenfassung
- Externe Geräte entfernen und neu starten
- Herunterfahren erzwingen und erneut einschalten
- Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, um Treiber-/Softwareprobleme zu beheben
- Überprüfen und installieren Sie Windows-Updates
- Deinstallieren Sie aktuelle Updates, wenn das Problem dort begann
- Führen Sie SFC und DISM aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
- Gerätetreiber manuell aktualisieren oder neu installieren
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt geht es bei den meisten dieser Fixes darum, häufige Fehler systematisch auszuschließen. Manchmal handelt es sich nur um einen Fehler, der durch ein aktuelles Update oder einen Treiber verursacht wurde und sich durch eine schnelle Deinstallation beheben lässt. Manchmal decken Systemscans beschädigte Dateien auf, die tief in Windows verborgen sind. Glücklicherweise verfügt Windows 11 über genügend integrierte Tools, um die meisten Probleme zu beheben, ohne dass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist. Hoffentlich hilft das – bleiben Sie ruhig und versuchen Sie es mit einer Lösung nach der anderen.