Ethernet ist normalerweise eine einfache Möglichkeit, eine stabilere und schnellere Internetverbindung zu erhalten. Doch manchmal zeigt Ihr Windows-PC die Ethernet-Option einfach nicht mehr an, selbst wenn Sie das Kabel anschließen – oder sie ist ausgegraut. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie nicht sicher sind, warum das Netzwerk Ihre Kabelverbindung nicht erkennt. Meistens liegt es an einem Treiberproblem, einem deaktivierten Adapter oder einem Problem mit Ihren Einstellungen, das ohne Vorwarnung deaktiviert wurde. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, mit denen sich das Problem beheben lässt, ohne Windows von Grund auf neu zu installieren. Die Ethernet-Option wird bald wieder angezeigt, und hoffentlich steigt auch Ihre Internetgeschwindigkeit.

So beheben Sie, dass Ethernet in Windows nicht angezeigt wird

Deaktivieren und Aktivieren Ihrer Ethernet-Verbindung

Das klingt zwar recht einfach, funktioniert aber überraschend oft. Manchmal reagiert Windows einfach seltsam und erkennt den Netzwerkadapter nicht richtig. Durch Aus- und Wiedereinschalten wird eine Neuinitialisierung erzwungen und manchmal das Problem zurückgesetzt. In diesem Fall: Wenn Ihr Ethernet-Netzwerk nicht in der Liste der Netzwerkverbindungen angezeigt wird oder als deaktiviert angezeigt wird, kann es hierdurch möglicherweise wieder aktiviert werden. In manchen Konfigurationen ist es bereits aktiviert, sodass das Deaktivieren und erneute Aktivieren einige Fehler behebt. Beachten Sie jedoch, dass Sie für einige Schritte möglicherweise Administratorrechte benötigen.

  1. Gehen Sie zum Windows-Suchsymbol (der Lupe) und geben Sie Netzwerkverbindungen ein.
  2. Doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen anzeigen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Ethernet-Verbindung (sofern sie angezeigt wird).
  4. Wählen Sie „Deaktivieren“, klicken Sie nach einigen Sekunden erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Aktivieren“.

Wenn Ethernet immer noch nicht angezeigt wird, starte den PC neu – auch wenn es mühsam erscheint. Manchmal reicht ein Neustart aus, um Treiber und Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, und die Ethernet-Option wird nach dem Neustart wieder angezeigt. Ist sie bereits aktiviert, wird aber immer noch nicht angezeigt, deaktiviere sie, starte den PC neu und aktiviere sie anschließend wieder.

Führen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter aus

Windows verfügt über dieses integrierte Tool, das häufige Netzwerkprobleme erkennt und behebt – ideal, wenn Ihr Ethernet-Adapter Probleme macht, aber die Ursache unklar ist. Es scannt Ihr System, identifiziert Probleme und wendet manchmal eine Lösung an, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor Sie anspruchsvollere Aufgaben ausprobieren.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen (drücken Sie die Windows -Taste + I für den Schnellzugriff).
  2. Wählen Sie System.
  3. Klicken Sie auf Problembehandlung.
  4. Gehen Sie dann zu „Andere Problembehandlungen“.
  5. Suchen Sie nach dem Netzwerkadapter und klicken Sie auf Ausführen.

Das Problem wird behoben. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.Überprüfen Sie anschließend, ob die Ethernet-Option wieder verfügbar ist. Bei manchen Rechnern kann dieser Schritt mehrere Versuche erfordern oder einen Neustart erfordern, um die Fehlerbehebung zu bestätigen.

Netzwerktreiber aktualisieren oder neu installieren

Wenn Windows die Ethernet-Hardware nicht richtig erkennt, liegt wahrscheinlich ein Treiberproblem vor. Veraltete oder beschädigte Treiber können dazu führen, dass Windows Ihre Kabelverbindung vollständig ignoriert. Durch die Aktualisierung von Treibern können Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben werden. Sollte dies nicht funktionieren, sorgt eine Neuinstallation für ein sauberes Setup. Dies ist oft der Grund, wenn der Netzwerkadapter vollständig verschwindet oder ein Warnsymbol anzeigt.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie es aus).
  2. Scrollen Sie nach unten und erweitern Sie „Netzwerkadapter“.
  3. Suchen Sie Ihren Ethernet-Adapter. Er könnte einen Namen wie „Realtek“, „Intel“ oder ähnlich haben.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows einen neuen Treiber findet, lassen Sie ihn installieren.
  5. Wenn das Update nicht hilft oder kein neuerer Treiber vorhanden ist, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren.
  6. Starten Sie Ihren PC neu. Windows sollte den Treiber beim Neustart automatisch neu installieren. Alternativ können Sie die Website des Herstellers manuell besuchen, um den neuesten Treiber herunterzuladen.

Dieser Vorgang kann je nach Hardware unterschiedliche Ergebnisse liefern, es lohnt sich jedoch, ihn auszuprobieren, bevor Sie mit komplizierteren Korrekturen fortfahren.

Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück

Das ist zwar etwas aggressiv, aber manchmal geraten Ihre Netzwerkkonfigurationen aus dem Ruder und lassen sich ohne einen Reset nicht wiederherstellen. Durch Ausführen einiger Befehle in der Eingabeaufforderung können fehlerhafte DNS-Einträge gelöscht, IP-Einstellungen zurückgesetzt und Winsock-Probleme behoben werden, die möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion Ihres Ethernets verhindern.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
    • ipconfig /release
    • ipconfig /flushdns
    • ipconfig /renew
    • netsh int ip reset
    • netsh winsock reset
    • netsh winsock reset catalog
    • netsh int ipv4 reset reset.log

Anschließend empfiehlt es sich, das System neu zu starten. Wenn Ihr Router über einen Ein-/Ausschalter verfügt oder vom Stromnetz getrennt werden kann, kann dies für einige Minuten hilfreich sein, insbesondere wenn das Problem netzwerkseitig liegt.Überprüfen Sie nach dem erneuten Anschließen, ob Ethernet angezeigt wird.

Stellen Sie sicher, dass sich der Ethernet-Adapter nicht selbst ausschaltet, um Strom zu sparen

Dies ist eine dieser raffinierten Einstellungen, die Windows standardmäßig anwendet und die Geräte deaktivieren kann, um Strom zu sparen, insbesondere wenn Ihr PC im Akkubetrieb läuft oder Sie einfach übervorsichtig sind. Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann Ihr Ethernet wieder zum Leben erweckt werden.

  1. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihren Ethernet-Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Energieverwaltung.
  3. Deaktivieren Sie die Option „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“.
  4. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.

Zusammenfassung

Wenn die Ethernet-Option überhaupt nicht angezeigt wird, sind die oben genannten Methoden – Deaktivieren/Aktivieren der Schnittstelle, Ausführen der Problembehandlung, Aktualisieren der Treiber, Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen und Optimieren der Energieoptionen – die beste Lösung. Manchmal reicht ein einfacher Neustart, auch nach dem Deaktivieren des Geräts, oder das Trennen des Routers für ein paar Minuten, um die Verwirrung zwischen Ihrem PC und dem Netzwerkgerät zu beseitigen. Es ist zwar ein bisschen aufwendig, aber in den meisten Fällen funktioniert Ihre Kabelverbindung mit einem dieser Schritte wieder.

Und hey, wenn nichts zu klemmen scheint, überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen noch einmal – manchmal sitzt etwas locker oder ein Kabel ist tot. Vergessen Sie nicht, wenn möglich, an einem anderen Port oder mit einem anderen Kabel zu testen. Das kann einige Stunden bei der Fehlersuche sparen, wenn die Lösung so einfach ist wie ein Hardware-Austausch.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie, den Ethernet-Adapter zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter in Windows aus.
  • Aktualisieren oder installieren Sie Ethernet-Treiber über den Geräte-Manager neu.
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe von Eingabeaufforderungsbefehlen zurück.
  • Passen Sie die Energieverwaltungsoptionen an, um das Ethernet aktiv zu halten.
  • Manchmal hilft es, den Router für ein paar Minuten vom Stromnetz zu trennen.

Daumen drücken, das hilft

Hoffentlich stellen diese Tipps die kabelgebundene Verbindung ohne großen Aufwand wieder her. Manchmal reicht es schon, Windows zu zwingen, die Hardware wieder zu erkennen oder einige fehlerhafte Einstellungen zu löschen. Ich weiß nicht, warum Windows es manchmal so kompliziert macht, aber so ist es nun mal. Viel Glück – möge Ihr Ethernet für immer stabil bleiben!