So beheben Sie das Problem, dass der Microsoft IPP-Klassentreiber nur Graustufen statt Farben anzeigt
Nach dem Upgrade auf Windows 11 fiel vielen auf, dass der Microsoft IPP-Treiber beim Drucken nur Graustufen- und Monochromoptionen anzeigt. Grundsätzlich kann man nur in Schwarzweiß drucken, selbst wenn man einen Farbdrucker hat. Für schnelle Dokumente kein Problem, aber wenn man Fotos oder bunte Grafiken drucken möchte, ist das ziemlich frustrierend. Das Seltsame daran? Manchmal scheint Windows einfach in der Monochrom-Spur zu stecken, und diese Optionen werden in den Druckereinstellungen überhaupt nicht angezeigt. Ich schätze, Windows macht die Dinge komplizierter als nötig.
So beheben Sie, dass der Microsoft IPP-Klassentreiber keine Farboptionen bietet
Führen Sie die Drucker-Fehlerbehebung aus
Dies ist ein erster Schritt, da die integrierte Problembehandlung von Windows möglicherweise den Fehler findet. Sie finden sie unter Einstellungen → System → Problembehandlung → Weitere Problembehandlungen. Starten Sie dort einfach die Drucker-Problembehandlung. Sie sucht nach Problemen, setzt manchmal Dinge zurück und behebt möglicherweise das lästige Problem mit dem Farbdruck.
Eine kleine Warnung: Bei manchen Setups funktioniert der erste Versuch nicht wirklich, aber einen Versuch ist es wert. Starten Sie nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob Farbdruck jetzt möglich ist. Falls nicht, kein Problem. Fahren Sie einfach mit der nächsten Methode fort.
Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber
Da hier wahrscheinlich der Treiber der Übeltäter ist, können Sie die Farboptionen möglicherweise durch eine Aktualisierung oder Neuinstallation wiederherstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager. Sie können mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und es auswählen oder in der Suchleiste danach suchen.
- Suchen Sie nach den Druckwarteschlangen oder manchmal unter Drucker.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Druckertreiber und wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Wenn das nicht funktioniert, wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
Bei einem Setup wurde ein Treiber aktualisiert, der plötzlich Farboptionen bot. Bei einem anderen schlug die Aktualisierung einfach fehl, und ich musste eine Neuinstallation durchführen. Wenn Updates nicht helfen, deinstallieren Sie den Treiber – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Gerät deinstallieren“. Vergessen Sie nicht, Ihren PC neu zu starten, damit Windows eine neue Kopie des Treibers installiert. Oder noch besser: Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers und laden Sie die neueste Treiberversion direkt von dort herunter.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Treiber und Port ausgewählt sind
Dieser Schritt ist etwas mühsam, kann aber Fehleinstellungen beheben, die den Farbdruck blockieren. Gehen Sie zu Einstellungen → Bluetooth & Geräte → Drucker & Scanner. Suchen Sie Ihren Drucker und klicken Sie auf Druckereigenschaften. Wechseln Sie dort zur Registerkarte Erweitert.
Überprüfen Sie hier das Dropdown-Menü „Treiber“ – wählen Sie den richtigen Treiber aus, idealerweise den für Ihr Druckermodell. Wechseln Sie dann zur Registerkarte „Anschlüsse“ und überprüfen Sie, ob der Anschluss mit der Verbindung Ihres Druckers übereinstimmt (normalerweise USB oder Netzwerk-IP).
Speichern Sie alles mit „Übernehmen“, schalten Sie den Drucker aus und starten Sie den PC neu. Schalten Sie den Drucker erneut ein, warten Sie einen Moment, bis er eine Verbindung hergestellt hat, und versuchen Sie dann, in Farbe zu drucken. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um die richtige Treiber- und Port-Kombination zu verwenden.
Installieren Sie den Drucker neu
Wenn nichts anderes hilft, ist eine Neuinstallation des Druckers möglicherweise die einzige Lösung. Entfernen Sie den Drucker über Einstellungen → Bluetooth & Geräte → Drucker & Scanner. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“ auf Ihrem Drucker. Löschen Sie außerdem alle Treiberreste – prüfen Sie diese im Geräte-Manager oder führen Sie bei Bedarf Befehle wie pnputil /delete-driver “driver_name.inf” /uninstall /forcePowerShell aus. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, fügen Sie den Drucker erneut hinzu und prüfen Sie, ob Optionen für den Farbdruck angezeigt werden. Einige Benutzer berichten, dass sie dies zweimal durchführen mussten, um das Problem vollständig zu beheben.
Abschluss
Das ganze Problem mit dem Schwarzweiß-/Graustufendruck ergibt Sinn, wenn man bedenkt, dass es sich oft um ein Treiberproblem handelt. Die Fehlerbehebung, die Aktualisierung der Treiber und die Auswahl des richtigen Treibers und Ports scheinen das Problem in den meisten Fällen zu beheben. Andernfalls kann eine vollständige Neuinstallation seltsame Einstellungen oder Treiberkonflikte beheben.
Letztendlich kann das Herumspielen mit Treiberkonfigurationen und -einstellungen etwas knifflig sein, aber normalerweise ist es eine Kombination dieser Schritte, die die Dinge wieder in Farbe bringt. Man muss einfach hartnäckig sein und verschiedene Optionen ausprobieren, bis Windows einem nicht mehr Schwarzweiß aufzwingt.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows-Drucker-Problembehandlung aus – Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
- Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Druckertreiber neu – Geräte-Manager > Drucker > Treiber aktualisieren / Deinstallieren und neu installieren
- Stellen Sie sicher, dass in den Druckereigenschaften der richtige Treiber und Anschluss ausgewählt sind
- Entfernen Sie den Drucker bei Bedarf aus den Einstellungen und fügen Sie ihn erneut hinzu.
Zusammenfassung
Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden haarsträubender Arbeit. Es ist etwas ärgerlich, dass Windows manchmal standardmäßig diese Monochrom-Optionen verwendet, aber meiner Erfahrung nach reicht es meist aus, die Treiber zu aktualisieren und die Einstellungen zu überprüfen. Hoffentlich können Sie so wieder in Vollfarbe drucken, ohne ewig herumzufummeln.