So beheben Sie das Problem, dass auf dem Windows 11-Desktop leere Dateien angezeigt werden
Manchmal überrascht Windows 11 mit mysteriösen leeren Dateien auf dem Desktop. Und egal, wie oft man versucht, sie zu löschen, sie tauchen immer wieder auf, wie ein gespenstischer Geist. Ehrlich gesagt ist das ziemlich ärgerlich, zumal es sich dabei gar nicht um echte Dateien handelt – nur um Geistersymbole, die den Desktop verunsichern. Wenn Sie es satt haben, ständig diese seltsame leere Datei auf Ihrem Schreibtisch zu sehen, finden Sie hier eine Sammlung von Tricks, die tatsächlich funktionieren (oder zumindest bei anderen funktioniert haben).Bedenken Sie: Das Herumspielen mit der Registrierung oder den Systemeinstellungen kann riskant sein, wenn Sie nicht aufpassen. Gehen Sie also vorsichtig vor.
So entfernen Sie diese lästige leere Datei dauerhaft von Ihrem Desktop
Methode 1: Bereinigen der Registrierung
- Öffnen Sie zunächst den Registrierungseditor, indem Sie „regedit“ in das Startmenü oder „Ausführen“ ( Win + R) eingeben und dann die Eingabetaste drücken. Ja, das ist ein bisschen beängstigend, aber es ist notwendig.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\. Es ist eine lange Route, aber folgen Sie einfach der Brotkrümelnavigation. - Suchen Sie nach diesen verdächtigen Schlüsseln:
138508BC-1E03-49EA-9C8F-EA9E1D05D65Dund0875DCB6-C686-4243-9432-ADCCF0B9F2D7. Manchmal verursachen sie die Anzeige dieses Phantomsymbols. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Schlüssel und wählen Sie Löschen. Achten Sie darauf, die richtigen zu löschen, sonst könnten Sie etwas anderes durcheinanderbringen. Bei manchen Setups hilft das Löschen dieser Schlüssel, das Geistersymbol endgültig loszuwerden.
- Ein anderer Ansatz besteht darin, einen anderen Registrierungsschlüssel zu entfernen: [HKEY_USERS\IhrBenutzername\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CLSID]. Dies kann hilfreich sein, wenn die erste Methode nicht funktioniert hat. Auch hier gilt: Vorsicht!
Methode 2: Exportieren und Entfernen des Namespace-Schlüssels
- Starten Sie den Registrierungseditor und gehen Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace\. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf NameSpace und wählen Sie Exportieren. Speichern Sie die Datei an einem einfachen Ort, z. B.auf Ihrem Desktop, unter dem Namen NameSpace.reg. Es ist ratsam, vorher ein Backup zu erstellen.
- Klicken Sie nach dem Speichern erneut mit der rechten Maustaste auf NameSpace und wählen Sie Löschen. Bestätigen Sie die Warnmeldung mit „OK“.
- Möglicherweise werden Fehlermeldungen angezeigt – keine Panik, das ist normal. Der Schlüssel ist weg und die darin enthaltenen Dateien sind effektiv gelöscht, selbst wenn die Registrierungseditoren einen Anfall bekommen.
- Doppelklicken Sie auf die Datei NameSpace.reg, um sie wieder zu importieren und Ihre Registrierung in einen sauberen Zustand zurückzusetzen.
Methode 3: Überprüfen Sie die Ordneransichtseinstellungen
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
- Wählen Sie ganz rechts „Optionen“, um die Ordneroptionen zu öffnen.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Ansicht nach Immer Symbole anzeigen, nie Miniaturansichten. Falls aktiviert, deaktivieren Sie es. Andernfalls aktivieren Sie es kurz, klicken Sie auf OK und deaktivieren Sie es anschließend. Manchmal führen Anzeigefehler dazu, dass dieses leere Symbol angezeigt wird.
Methode 4: Leistungseinstellungen optimieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Wechseln Sie ggf.zur Ansicht nach: Symbolen, damit Sie alles leichter finden.
- Klicken Sie auf System und gehen Sie dann zu Erweiterte Systemeinstellungen (links).
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie dann unter „Leistung“ auf „Einstellungen “.
- Suchen und aktivieren Sie die Option „Miniaturansichten statt Symbole anzeigen“. Aktivieren Sie sie, wenn sie deaktiviert ist, und deaktivieren Sie sie, wenn sie aktiviert ist. Dies ist lediglich eine weitere Möglichkeit, das Phantomsymbol zu beheben, wenn es mit Problemen bei der Anzeige von Miniaturbildern zusammenhängt.
Natürlich macht Windows die Dinge gerne komplizierter als nötig, daher müssen manchmal mehrere Methoden ausprobiert werden, bevor dieser Geist ausgetrieben wird.
Probieren Sie diese aus und sehen Sie, ob eine davon funktioniert. Manchmal sind für die Registry-Korrekturen ein oder zwei Neustarts erforderlich, bevor sie wirklich greifen. Ich weiß nicht genau, warum, aber so ist das nun einmal bei Windows.
Zusammenfassung
- Seien Sie vorsichtig bei Änderungen an der Registrierung – erstellen Sie immer zuerst eine Sicherungskopie.
- Durch Löschen der richtigen Schlüssel kann das Geistersymbol verschwinden.
- Das Anpassen der Ordneransichtsoptionen kann auch dazu beitragen, Anzeigefehler zu beheben.
- Leistungsoptimierungen können möglicherweise auch Probleme mit der Symbolanzeige beheben.
Zusammenfassung
Hoffentlich verschwindet mit einem dieser Tricks endlich die seltsame, leere Datei von Ihrem Desktop. Es ist schon seltsam, wie solche Dinge ohne Erklärung auftauchen, aber immerhin gibt es konkrete Schritte, um sie zu beheben. Probieren Sie aus, was bei Ihrem Setup funktioniert; manchmal ist es eine Frage von Versuch und Irrtum. Viel Glück und möge Ihr Desktop übersichtlich bleiben!