So beheben Sie das Bluescreen-Problem mit dem Windows 10-Fehler 0x000000EA
Dieser Fehler – der berüchtigte Bluescreen mit „THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER“ und dem Code 0x000000EA – kann wirklich ärgerlich sein, insbesondere wenn er beim Spielen oder bei der Medienwiedergabe auftritt. Auslöser sind oft Probleme mit dem Grafiktreiber oder Überhitzungsprobleme, aber auch eine Reihe anderer Ursachen wie Hardwarefehler oder Softwarekonflikte. Die genaue Ursache herauszufinden, ist nicht immer einfach, aber es gibt gängige Lösungen, die vielen geholfen haben. In der Regel geht es darum, Treiber zu überprüfen, Staub zu entfernen oder einige Einstellungen anzupassen. Wenn Ihr System also immer wieder plötzlich mit diesem Fehler abstürzt, kann eine dieser Methoden das Problem wahrscheinlich beheben und Ihren PC wieder stabil laufen lassen.
So beheben Sie den THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER-Fehler 0x000000EA
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät überhitzt
Dies mag selbstverständlich erscheinen, aber Überhitzung kann tatsächlich solche Fehler verursachen. Wenn die CPU oder GPU zu heiß wird, kann sie Aufgaben einfach nicht mehr richtig verarbeiten und stürzt zum Selbstschutz ab. Es ist zwar etwas seltsam, aber Staubablagerungen im Inneren von Laptops oder Desktop-PCs können die Wärme stauen und die Kühlung weniger effektiv machen, sodass die Lüfter lauter als gewöhnlich laufen und die Temperatur in die Höhe schießt. Wenn Ihr Bluescreen direkt nach dem Spielen oder intensiver Mediennutzung auftritt, sollten Sie zuerst die Temperaturen überprüfen.
Um die CPU-Temperatur schnell zu überprüfen, öffnen Sie den Task-Manager und Ctrl + Shift + Escprüfen Sie, ob Prozesse deutlich schneller laufen als vorgesehen. Wenn die CPU stark beansprucht wird, könnte es sich um ein Softwareproblem oder Malware handeln. Bei hohen Temperaturen ist es jedoch an der Zeit, Staub zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern.Öffnen Sie das Gehäuse oder die Unterseite des Laptops. Manchmal kann schon das einfache Ausblasen von Staub und das erneute Auftragen von Wärmeleitpaste (sofern möglich) Ihre Hardware retten.
Deinstallieren Sie den in Konflikt stehenden Grafikkartentreiber
Der Fehler tritt häufig auf, weil Ihr Grafiktreiber veraltet ist oder Konflikte verursacht, insbesondere wenn er seit Ewigkeiten nicht aktualisiert wurde. Windows ist nicht immer optimal darin, diese Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, und alte oder fehlerhafte Treiber können dazu führen, dass der lästige Treiber-Thread hängen bleibt oder abstürzt. Eine Aktualisierung des Treibers hilft in der Regel, manchmal ist jedoch eine gründliche Deinstallation und Neuinstallation erforderlich.
Der Trick besteht darin, den aktuellen Treiber vollständig zu entfernen, bevor ein aktualisierter installiert wird. Bei manchen Setups kann dies mit dem offiziellen Tool Display Driver Uninstaller (Download über diesen Link ) entscheidend sein. Es löscht Restdateien, die bei herkömmlichen Deinstallationsprogrammen zurückbleiben und später zu Konflikten führen können.
- Laden Sie Display Driver Uninstaller herunter und installieren Sie es.
- Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu (halten Sie die Maustaste gedrückt Shiftund klicken Sie auf „Neustart“, wählen Sie dann „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neustart“.Wählen Sie nach dem Booten den abgesicherten Modus).
- Starten Sie DDU, wählen Sie Ihre Grafikkarte (AMD/NVIDIA/Intel) aus und wählen Sie Reinigen und neu starten.
- Wenn Sie wieder im Normalmodus sind, öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie drücken Win + R, eingeben
devmgmt.mscund die Eingabetaste drücken. - Suchen Sie nach Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ können Sie die neuesten Treiber auch direkt auf der Website Ihres GPU-Herstellers (z. B.NVIDIA, AMD, Intel) herunterladen.
Überprüfen Sie die Grafikkartenhardware
Manchmal liegt die Ursache nicht beim Treiber, sondern bei der Hardware selbst. Eine beschädigte oder überhitzte GPU kann diesen Fehler verursachen. Wenn Sie eine kompatible GPU als Ersatz haben, können Sie durch einen Test auf Ihrem System feststellen, ob die Karte defekt ist oder nur gründlich gereinigt werden muss.
Und nicht zu vergessen: Staubablagerungen an Lüftern oder Kühlkörpern helfen auch nicht wirklich. Es lohnt sich, das Gerät auszuschalten, zu öffnen und die GPU und die Systemlüfter gründlich zu reinigen – Druckluft wirkt hier Wunder. Sollte Ihre Karte nach dem Test beschädigt oder defekt erscheinen, ist ein Austausch möglicherweise die einzige Lösung. Behalten Sie außerdem die Temperaturen beim Spielen oder bei der Medienwiedergabe im Auge; läuft die GPU trotz Reinigung heiß, benötigt sie möglicherweise einen Austausch oder eine bessere Kühlung.
Hinweis aus der Praxis: Bei manchen Systemen behebt das Entfernen von Staub oder das erneute Einsetzen der GPU den Fehler vorübergehend. Bleibt er jedoch bestehen, liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor. Wenn die alte hinüber ist, ist es besser, eine neue Karte zu kaufen.
Ein weiterer Grund für diesen Fehler sind Systemeinstellungen wie die Hardwarebeschleunigung oder ein veraltetes BIOS. Wenn die oben genannten Grundlagen nicht helfen, sollten Sie diese überprüfen. Ehrlich gesagt scheinen Treiber-Updates und Kühlung die meisten dieser BSOD-Probleme zu lösen. Manchmal können auch Windows-Updates oder Treiber-Rollbacks helfen, wenn eine kürzlich vorgenommene Änderung den Fehler verursacht hat.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die CPU- und GPU-Temperaturen, entfernen Sie Staub und verbessern Sie bei Bedarf die Luftzirkulation.
- Verwenden Sie Display Driver Uninstaller, um Grafiktreiber vollständig zu entfernen, wenn Updates nicht helfen.
- Aktualisieren Sie die Treiber direkt von der Website des GPU-Herstellers oder über den Geräte-Manager.
- Testen oder ersetzen Sie die Grafikkarte, wenn Hardwareprobleme offensichtlich sind.
Zusammenfassung
Dieser Fehler kann sehr ärgerlich sein, liegt aber meist an Treiberkonflikten oder Überhitzung. Eine Kombination aus Treiberaktualisierung, Hardwarereinigung und ausreichender Kühlung behebt die meisten Fälle. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, ist ein Hardwareaustausch möglicherweise die einzige Lösung. Wir drücken die Daumen, dass dies dazu beiträgt, endlose Abstürze zu vermeiden und Ihr System stabil zu halten. Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung und hoffentlich wird Ihre nächste Gaming-Session nicht durch einen weiteren Bluescreen unterbrochen!