So beheben Sie BlueStacks-Kompatibilitätsprobleme mit den Windows-Einstellungen
Möglichkeiten zum Beheben inkompatibler Windows-Einstellungen für BlueStacks
Probleme beim Ausführen von BlueStacks aufgrund der lästigen Fehlermeldung „Inkompatible Windows-Einstellungen“? Mit den letzten Windows-Updates ist es etwas komplizierter geworden, insbesondere wenn Hyper-V aktiviert ist. Die Virtualisierungsfunktionen von Windows kollidieren mit den Anforderungen von BlueStacks, sodass Sie einige Einstellungen anpassen, Hyper-V deaktivieren oder in bestimmten Fällen eine Neuinstallation durchführen müssen. Ziel ist es, BlueStacks wieder reibungslos mit Ihrem System zu verbinden, ohne abzustürzen oder Fehlermeldungen zu verursachen. Wenn Sie bereits versucht haben, auf FAQ-Links zu klicken oder die App als Administrator auszuführen, aber immer noch die Inkompatibilitätsmeldung erhalten, könnten diese Fehlerbehebungen Abhilfe schaffen. Denken Sie daran, dass einige Schritte das Umschalten von Windows-Funktionen oder -Befehlen erfordern, daher sind etwas Geduld und gelegentlich ein Neustart erforderlich.
So beheben Sie inkompatible BlueStacks-Windows-Einstellungen
Wenn beim Starten von BlueStacks immer wieder die Kompatibilitätswarnung angezeigt wird, lohnt es sich, diese Schritte der Reihe nach durchzuführen. Manchmal reicht ein einfaches Umschalten oder eine Neuinstallation aus, um die Funktion problemlos wieder zum Laufen zu bringen.
Deaktivieren von Hyper-V unter Windows-Funktionen
Hyper-V verursacht oft Probleme, da es Virtualisierungsressourcen reserviert, die Windows für eigene Zwecke nutzt, wodurch BlueStacks denkt, es sei inkompatibel. Normalerweise funktioniert es, wenn man es ausschaltet. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner hat das Deaktivieren von Hyper-V und verwandten Funktionen in den Windows-Funktionen sofort funktioniert. Auf einem anderen Rechner war ein Neustart und anschließend ein erneuter Versuch mit BlueStacks nötig. Wie dem auch sei:
- Drücken Sie Windows + S und geben Sie Windows-Funktionen in das Suchfeld ein.
 - Klicken Sie auf Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
 - Scrollen Sie im neuen Fenster nach unten und suchen Sie:
Hyper-VVirtual Machine PlatformWindows Hypervisor PlatformWindows SandboxWindows Subsystem for Linux
 - Deaktivieren Sie alle diese Kontrollkästchen (oder zumindest die Kontrollkästchen „Hyper-V“ und „Virtual Machine Platform“) und klicken Sie dann auf „OK“.
 - Starten Sie Ihren PC neu, damit diese Änderungen wirksam werden. Normalerweise hilft dies BlueStacks dabei, das System wieder als kompatibel zu erkennen.
 
Installieren Sie die BlueStacks 5-Version für Hyper-V neu
Wenn das Deaktivieren von Hyper-V das Problem nicht behoben hat, muss die App manchmal mit aktivierter Hyper-V-Unterstützung neu installiert werden. Ja, ich weiß, das klingt seltsam, aber hör mir zu. BlueStacks veröffentlicht ständig neue Versionen, und einige funktionieren besser mit aktiviertem Hyper-V – andere weniger. Wenn BlueStacks also nach dem Deaktivieren von Hyper-V immer noch abstürzt oder diesen Fehler anzeigt, versuche Folgendes:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.(Sie können drücken Windows + R, eingeben 
controlund dann die Eingabetaste drücken.) - Wählen Sie Programme > Programme und Funktionen.
 - Suchen Sie nach BlueStacks, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren.
 - Folgen Sie den Anweisungen zum Entfernen und starten Sie dann Ihren PC neu.
 - Gehen Sie zur offiziellen BlueStacks-Site und laden Sie die neueste mit Hyper-V kompatible Version erneut herunter.
 - Installieren und erneut ausführen – dies könnte das Kompatibilitätsproblem beheben.
 
Wie installiere ich BlueStacks mit aktiviertem Hyper-V?
Okay, wenn Hyper-V aktiviert ist (z. B.für andere Virtualisierungsfunktionen), kann BlueStacks trotzdem ausgeführt werden. Sie benötigen jedoch das richtige Installationsprogramm. Doppelklicken Sie einfach auf die heruntergeladene Setup-Datei und klicken Sie auf „ Jetzt installieren“. Das Installationsprogramm sollte die neueste Version mit Hyper-V-Unterstützung herunterladen. Manchmal erkennt es Ihren Hyper-V-Status sogar automatisch und passt sich an. Sollte dieser Fehler erneut auftreten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das BlueStacks-Symbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Kurioserweise stellen manche Benutzer fest, dass der Fehler durch diese Art des Startens vorübergehend umgangen wird. Einen Versuch wert.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Hyper-V unter Windows zu deaktivieren?
Wenn in den Windows-Funktionen kein zu deaktivierendes Hyper-V angezeigt wird oder Sie lieber Befehle verwenden, können folgende Schritte hilfreich sein. Manchmal bleibt Hyper-V auch nach dem Deaktivieren bestehen. Führen Sie daher einige Befehle aus:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.)
 - Um die Virtual Machine Platform bei Bedarf zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus: 
dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all. - Nachdem dies erfolgreich ausgeführt wurde, werden Sie zum Neustart aufgefordert – geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.
 - Um Hyper-V vollständig zu deaktivieren, führen Sie Folgendes aus: 
bcdedit /set hypervisorlaunchtype off. - Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob BlueStacks jetzt funktioniert.
 
Wie deaktiviere ich die Speicherintegrität unter Windows?
Manchmal beschwert sich BlueStacks auch nach dem Deaktivieren von Hyper-V, weil bestimmte Sicherheitsfunktionen die Virtualisierung blockieren. In vielen Fällen ist die Speicherintegrität (Teil der Kernisolierung von Windows Defender) der Übeltäter. So deaktivieren Sie sie:
- Geben Sie „Core Isolation“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie dann das erste Ergebnis.
 - Deaktivieren Sie im Fenster „Windows-Sicherheit“ den Schalter neben „Speicherintegrität“.
 - Es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.
 - Starten Sie Ihren PC neu. Das reicht normalerweise aus, damit BlueStacks aufhört, über inkompatible Einstellungen zu jammern.
 
So deaktivieren Sie Anzeigen in BlueStacks
BlueStacks lädt standardmäßig Werbung, was ziemlich nervig ist, wenn man sich aufs Spielen ohne Pop-ups konzentrieren möchte. Die gute Nachricht ist, dass man sie deaktivieren kann, aber BlueStacks geht dabei raffiniert vor. So deaktivieren Sie Werbung:
- Öffnen Sie BlueStacks und klicken Sie auf das Zahnradsymbol ( Einstellungen ).
 - Wählen Sie „Einstellungen“ in der Seitenleiste.
 - Suchen Sie nach dem Schalter neben „BlueStacks erlauben, während des Spiels Werbung anzuzeigen“ und schalten Sie ihn aus.
 - BlueStacks zeigt eine Meldung an. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Deaktivieren“.
 - Drücken Sie Änderungen speichern und schließen Sie die Einstellungen.
 
Jetzt gibt es keine störenden Anzeigen mehr, die Ihr Gameplay beeinträchtigen. Es ist ein schwacher Trost, aber hey, besser als nichts.