Manchmal funktioniert die Bild-in-Bild-Funktion (PiP) von YouTube einfach nicht mehr. Das kann sehr frustrierend sein, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht – Notizen lesen, surfen oder einfach andere Apps ausprobieren, während man ein Video anschaut. Normalerweise ist die Lösung nicht allzu kompliziert, erfordert aber einige Einstellungen, die man übersehen könnte, oder einfache Schritte zur Fehlerbehebung. Die gute Nachricht ist: Oftmals reicht es aus, eine Einstellung zu ändern oder den Cache zu leeren. Diese Anleitung führt Sie durch einige der gängigsten Lösungen und hilft Ihnen hoffentlich, den PiP-Modus ohne allzu großen Aufwand wieder zum Laufen zu bringen.

So beheben Sie, dass Bild-in-Bild unter Android nicht funktioniert

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige YouTube-Konto verwenden

Dies ist ein häufiges Versehen, insbesondere wenn mehrere Google-Konten beteiligt sind. PiP ist in einigen Regionen und für bestimmte Benutzer kostenlos, aber nur, wenn Sie mit dem richtigen Konto und einem Premium-Abonnement angemeldet sind.Überprüfen Sie, welches Konto aktiv ist, indem Sie in der YouTube-App auf Ihr Profilbild und dann auf Ihren Namen und Benutzernamen tippen. Oben wird das aktuelle Konto angezeigt. Wenn es nicht das Premium-Konto ist, wechseln Sie. Manchmal wählt die App standardmäßig nicht das richtige Profil aus, wodurch Ihre PiP-Berechtigungen verloren gehen. Bei einem Setup funktionierte es problemlos, bei einem anderen blieb es hängen, weil ich mit einem Nicht-Premium-Konto angemeldet war – stellen Sie sich das vor.

Überprüfen Sie, ob PiP in den Android-Einstellungen aktiviert ist

Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber unter Android muss die PiP-Funktion systemweit aktiviert werden. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > YouTube > Erweitert > Bild-in-Bild. Stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, funktioniert PiP wahrscheinlich nicht, egal was Sie in der App tun. Probieren Sie es nach der Aktivierung aus – manchmal ist es ganz einfach.

Aktivieren Sie Bild-in-Bild in der YouTube-App

Als Nächstes muss die App selbst für PiP eingerichtet werden.Öffnen Sie YouTube, tippen Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie dann zu Einstellungen > Allgemein > Bild-in-Bild. Aktivieren Sie diese Option, falls noch nicht geschehen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal reagiert die App etwas pingelig und deaktiviert diese Einstellungen ohne Vorwarnung. Auf manchen Geräten muss dies zusätzlich zu den Systemeinstellungen explizit in der App aktiviert werden.

Kompatibilität prüfen: Verwenden Sie einen benutzerdefinierten Launcher?

Wenn Sie einen Launcher eines Drittanbieters verwenden, kann das Probleme verursachen. Launcher bringen manchmal Overlays oder Gesten durcheinander, auf die PiP angewiesen ist. Am einfachsten testen Sie dies, indem Sie zurück zum Standard-Launcher wechseln – gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Standard-Apps > Home-App und wählen Sie den Standard-Launcher Ihres Geräts. Probieren Sie PiP dann erneut aus. Manchmal sind Launcher von Drittanbietern einfach nicht vollständig kompatibel, insbesondere mit neueren Android-Versionen.

YouTube-Cache leeren

Mit der Zeit können zwischengespeicherte Daten zu merkwürdigen Störungen führen. Um sie zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > YouTube > Speicher > Cache leeren. Ich weiß nicht genau, warum, aber das Leeren des Caches hat schon früher merkwürdige App-Probleme behoben – Bildschirme wurden nicht aktualisiert, Videos liefen verzögert und in diesem Fall wurde PiP nicht aktiviert. Starten Sie die App nach dem Leeren neu und versuchen Sie es erneut. Gelegentlich ist ein Neustart erforderlich, damit die Funktion richtig erkannt wird.

Deaktivieren Sie die Batterieoptimierung

Die Akkuoptimierung ist ein zweischneidiges Schwert – sie spart zwar Energie, kann aber auch Hintergrundaktivitäten blockieren, die für PiP benötigt werden. Um sie zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Akku & Leistung > Akkusparmodus (oder ähnlich). Schalten Sie ihn aus oder setzen Sie YouTube auf die Whitelist. Auf manchen Geräten lautet der Pfad möglicherweise Einstellungen > Akku > Akkuoptimierung. Dort finden Sie eine Liste der Apps, die von den Akkubeschränkungen ausgeschlossen werden sollen. Testen Sie PiP nach der Deaktivierung erneut, da Ihr Gerät möglicherweise den Hintergrundprozess beendet, der PiP am Laufen hält.

Deinstallieren Sie kürzlich installierte Apps oder Updates

Wenn PiP nach der Installation einer neuen App oder einem Update plötzlich nicht mehr funktioniert, kann das die Ursache sein. Drücken Sie lange auf ein App-Symbol und ziehen Sie es auf „ Deinstallieren “ oder gehen Sie zu „Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Ihre App > Deinstallieren“. Manchmal verursacht eine Drittanbieter-App Konflikte mit Systemfunktionen, insbesondere wenn sie Bildschirminhalte überlagert oder Berechtigungen ändert. Das Entfernen problematischer Apps kann das Problem lösen.

Gesten oder Navigation von Drittanbietern deaktivieren

Viele neuere Telefone nutzen Gesten oder benutzerdefinierte Navigationsgesten, die PiP beeinträchtigen können. Wechseln Sie zum Testen zur klassischen Navigationsleiste: Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Systemnavigation und wählen Sie die 3-Tasten-Navigation. Dadurch erhalten Sie eine Taste zum Tippen statt zum Wischen, was beim Aktivieren des PiP-Modus zuverlässiger ist. Wenn das einen Unterschied macht, haben Sie einen wahrscheinlichen Fehler gefunden. Denken Sie daran, dass dies nicht dauerhaft ist – Sie können später wieder zurückwechseln.

Versuchen Sie, den Standort in den YouTube-Einstellungen zu ändern

Einige Funktionen sind regional beschränkt. Um zu sehen, ob das das Problem ist, tippe in YouTube auf dein Profilbild und gehe dann zu Einstellungen > Allgemein > Standort. Wähle die USA oder andere Länder, in denen PiP unterstützt wird. Es ist zwar etwas gewagt, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert. Denn natürlich macht YouTube die Dinge gerne kompliziert.

Kontaktieren Sie den YouTube-Support

Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise der YouTube-Support die Lösung. Tippen Sie dazu in der App auf Ihr Profilbild und dann auf „ Hilfe und Feedback“ > „Kontakt“. Folgen Sie den Anweisungen und beschreiben Sie Ihr Problem. Manchmal handelt es sich um einen Fehler, den nur der YouTube-Support beheben kann, oder um ein serverseitiges Problem, das der YouTube-Support kennen sollte.

Weiterführende Literatur und Extras

Probieren Sie PiP auch mit anderen Apps wie WhatsApp oder Firefox aus. Manchmal liegt das Problem einfach an der YouTube-Integration. Es gibt auch Tools wie GitHub: Winhance, wenn Sie tiefer graben oder individuelle Lösungen erkunden möchten, insbesondere unter Windows, aber das ist eine andere Geschichte.

Zusammenfassung

Ja, PiP kann manchmal etwas störrisch sein, aber die meisten Lösungen sind recht einfach, sobald man den Dreh raus hat, die richtigen Einstellungen vorzunehmen oder den Cache zu leeren. Kompatibilitätsprobleme, regionale Einschränkungen oder einfach ein fehlerhafter App-Cache sind meist die Ursache. Wenn immer noch nichts funktioniert, ist Geduld vielleicht der Schlüssel – manchmal reicht ein Neustart des Geräts oder ein schnelles App-Update. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei euch.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Sie beim richtigen Premium-Konto angemeldet sind
  • Überprüfen Sie, ob PiP in den System- und App-Einstellungen aktiviert ist
  • Überprüfen Sie die Launcher-Kompatibilität
  • App-Cache leeren und Akkuoptimierung deaktivieren
  • Deinstallieren Sie aktuelle Apps oder wechseln Sie die Navigationsgesten
  • Versuchen Sie, die Region zu ändern, oder wenden Sie sich bei Bedarf an den Support