So beheben Sie Auto-HDR-Probleme, die durch das 24H2-Update verursacht werden
Das kürzlich erschienene Windows-Update 24H2 bereitet vielen Leuten Kopfschmerzen, insbesondere Gamern und Nutzern, die auf Auto-HDR angewiesen sind. Es ist schon seltsam, aber dieses Update scheint Auto-HDR auf einigen Geräten komplett zu zerstören – was zu Bildschirmflackern, Abstürzen oder einfach gar keinem HDR führt. Wenn Ihr Display oder Ihre Spiele nach dem Upgrade Probleme machen, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise gibt es ein paar Workarounds, die Ihnen helfen können, durchzuhalten, bis Microsoft hoffentlich eine Lösung findet. Diese sind zwar nicht perfekt, aber immerhin besser, als sich mit endlosen Bugs herumzuschlagen.
Was tun, wenn das 24H2-Update Auto HDR auf Ihrem Gerät unterbricht?
Zunächst einmal: Microsoft empfiehlt offiziell, Auto HDR vorübergehend zu deaktivieren, da dies diese seltsamen Anzeigeprobleme und Abstürze verhindern könnte. Ja, es ist ärgerlich, da dadurch HDR-Vorteile bis zum nächsten Patch verloren gehen, aber manchmal ist es das kleinere Übel, insbesondere wenn Sie unbedingt stabile Spiele oder Medienwiedergabe wünschen. Normalerweise dauert diese Lösung nur ein paar Klicks.
So deaktivieren Sie Auto HDR in Windows
- Öffnen Sie die Einstellungen. Sie können dies schnell tun, indem Sie drücken Windows + I.
- Klicken Sie auf System und wählen Sie dann Anzeige aus.
- Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt HDR zu finden. Klicken Sie darauf, um weitere Optionen zu öffnen.
- Suchen Sie nach dem Auto-HDR -Schalter und schalten Sie ihn aus. Fertig. Ihre Anzeige sollte zumindest vorübergehend wieder normal sein.
Diese Änderung hilft, da die automatische HDR-Erkennung nach Update 24H2 manchmal nicht richtig funktioniert, was zu den Fehlern führt. Das Ausschalten hilft, die Situation zu stabilisieren. Bei manchen Setups kann ein Neustart erforderlich sein, um vollständig zu funktionieren, aber im Allgemeinen hört der Bildschirm auf zu flackern oder abzustürzen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber hey, es ist eine schnelle Lösung, die kein Zurücksetzen des gesamten Updates erfordert.
So machen Sie das 24H2-Update rückgängig
Wenn das Deaktivieren von Auto HDR nicht ausreicht oder Sie noch weiter gehen möchten, kann ein Rollback auf eine frühere Windows-Version eine Lösung sein. Das ist zwar etwas extrem, aber wenn Updates Kernfunktionen beschädigen oder Ihren Rechner instabil machen, ist es eine Überlegung wert – insbesondere, wenn Auto HDR zuvor einwandfrei funktioniert hat. Wichtig: Sie benötigen genügend Wiederherstellungsdaten, und dieser Vorgang birgt einige Risiken. Erstellen Sie daher nach Möglichkeit vorher ein Backup.
Rollback des Windows 24H2-Updates
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I. Wenn das Update aktuell ist, sollte eine Option zur Wiederherstellung angezeigt werden.
- Navigieren Sie zu System, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Unter „Diesen PC zurücksetzen“ oder „Zu einem vorherigen Build zurückkehren“ wird möglicherweise die Schaltfläche „ Zurück“ angezeigt. Klicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen.
Dieser Vorgang stellt Ihre Windows-Version im Wesentlichen auf den Stand vor dem 24H2-Update zurück. Nach ein oder zwei Neustarts sollte Ihr System in einen älteren (stabileren) Zustand zurückkehren. Beachten Sie, dass Windows manchmal die erforderlichen Dateien für ein Rollback nicht speichert, wenn seit dem Update zu viel Zeit vergangen ist. Daher funktioniert dies möglicherweise nicht immer. Bei manchen Setups fehlt die Rollback-Option. In diesem Fall müssen Sie entweder Auto HDR deaktivieren, bis ein neuer Patch verfügbar ist, oder eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen, wenn die Fehler absolut unerträglich sind.
Denn natürlich muss Windows es mit seinen Wiederherstellungsoptionen schwerer machen als nötig. Aber hey, das ist das grausame Spiel, das wir manchmal mit Updates spielen.