So beheben Sie Absturzprobleme von WhatsApp Desktop unter Windows
Wenn WhatsApp Desktop unter Windows ständig abstürzt, kann das ziemlich ärgerlich sein – vor allem, wenn man sich für schnelle Nachrichten darauf verlässt. Die Ursachen können vielfältig sein, von kleinen Störungen über veraltete Apps bis hin zu Windows-Problemen. Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne sich die Haare zu raufen. Dieser Überblick sollte helfen, die App zu stabilisieren und Ihnen vielleicht etwas Frust ersparen, wenn sie zufällig abstürzt, während Sie versuchen, jemandem zu antworten.
So beheben Sie das Abstürzen oder Einfrieren von WhatsApp Desktop unter Windows
WhatsApp zwangsweise beenden und erneut starten
Dies ist sozusagen der erste Schritt. Manchmal bleibt die App einfach hängen oder es kommt zu Konflikten mit Hintergrundprozessen. So geht’s:
- Bleiben Sie im WhatsApp-Desktop-Fenster und drücken Sie Alt + F4. Wenn das Fenster dadurch nicht geschlossen wird, drücken Sie, Ctrl + Shift + Escum den Task-Manager zu öffnen.
- Suchen Sie im Task-Manager-Fenster nach WhatsApp, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann „ Task beenden“.
- Starten Sie Ihren PC neu – auch wenn es trivial erscheint, behebt ein Neustart einige der lauernden Störungen.
Bei manchen Setups ist diese Lösung ein Glücksspiel, aber sie ist schnell genug, um sie zuerst auszuprobieren. Normalerweise behebt ein Neustart die Ursache des Absturzes vorerst.
WhatsApp-Benachrichtigungen deaktivieren
Es stellte sich heraus, dass Benachrichtigungen und die Sound-API WhatsApp unter Windows durcheinanderbringen können – etwas seltsam, aber sie verursachen manchmal Abstürze oder Einfrieren, wenn sie aktiviert sind. Das Deaktivieren kann zur Stabilisierung beitragen:
- Öffnen Sie WhatsApp Desktop, klicken Sie auf die drei Punkte in der linken Seitenleiste und gehen Sie dann zu Einstellungen.
- Wählen Sie „Benachrichtigungen“ und deaktivieren Sie dann alle Optionen wie „Töne“, „Desktop-Benachrichtigungen“, „Vorschau anzeigen“, „Desktop-Benachrichtigungen deaktivieren“, „Klingelton für eingehende Anrufe“ usw.
- Schließen Sie WhatsApp und starten Sie es neu. Wenn die App aufgrund von Benachrichtigungskonflikten abstürzte, kann dies das Problem möglicherweise beheben.
Es ist erwähnenswert, dass bei einigen älteren Windows-Versionen Fehler in der Benachrichtigungs-API die Ursache dafür sind, dass WhatsApp bei hoher Benachrichtigungslast unerwartet hängen bleibt oder abstürzt.
WhatsApp Desktop-App aktualisieren
Wenn die Probleme immer wieder auftreten, verwenden Sie möglicherweise eine veraltete WhatsApp-Version. Meta veröffentlicht wöchentlich oder zweiwöchentlich Updates, sodass ältere Versionen inkompatibel oder fehlerhaft sein können. Durch Updates können Fehler behoben werden, die zu Abstürzen geführt haben:
- Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf das Microsoft Store- Symbol.
- Gehen Sie im Store zum Menü unten links und klicken Sie auf Bibliothek.
- Blättern Sie durch Ihre installierten Apps, suchen Sie WhatsApp und klicken Sie auf „Aktualisieren“, wenn die Option angezeigt wird.
Dadurch wird die neueste Version heruntergeladen, die häufig Fehlerbehebungen oder Stabilitätsverbesserungen enthält. Starten Sie WhatsApp nach dem Update neu und prüfen Sie, ob es sich besser verhält.
Suchen Sie nach Windows-Updates und -Treibern
Manchmal liegt das Problem nicht an der App, sondern am Betriebssystem selbst. Ausstehende Windows-Updates oder veraltete Treiber können Konflikte verursachen und zum Absturz von Apps führen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update. Unter Windows 10 ist es Einstellungen > Update und Sicherheit.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Patches.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um sie anzuwenden.
Auch das Aktualisieren von Gerätetreibern (z. B.von Grafik- oder Netzwerkkarten) kann hilfreich sein. Manchmal aktualisiert Windows nicht alles automatisch, daher lohnt es sich, den Geräte-Manager zu öffnen, wenn die Abstürze weiterhin bestehen.
WhatsApp Desktop-Cache leeren
Beschädigte Cache-Dateien können auch zum Absturz oder Einfrieren der App führen. Das Leeren des Caches ist einfach:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Funktionen. Suchen Sie in der Liste nach WhatsApp.
- Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen aus.
- Scrollen Sie zu „Zurücksetzen“ und klicken Sie darauf. Bestätigen Sie und lassen Sie die App ihren lokalen Datencache zurücksetzen.
Hinweis: Durch das Zurücksetzen werden Ihre Chats nicht gelöscht, aber die in der App gespeicherten Daten werden gelöscht, sodass der Cache neu erstellt werden muss. Dies hilft manchmal, wiederholte Abstürze aufgrund von Cache-Beschädigungen zu verhindern.
Führen Sie die Datei Update.exe manuell erneut aus
Wenn WhatsApp nach einer fehlgeschlagenen Update-Installation abgestürzt ist, kann es helfen, den Update-Prozess manuell erneut auszuführen:
- Schließen Sie WhatsApp vollständig, überprüfen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und beenden Sie alle WhatsApp-bezogenen Prozesse.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
%localappdata%\WhatsAppund drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie nach der Datei update.exe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Lassen Sie es seine Arbeit tun und starten Sie dann neu.
Dadurch wird die App gezwungen, den Aktualisierungszyklus ordnungsgemäß abzuschließen und teilweise oder fehlgeschlagene Aktualisierungen, die zu Abstürzen führen, zu umgehen.
Deinstallieren und Neuinstallieren von WhatsApp Desktop
Wenn nichts anderes funktioniert, ist eine Neuinstallation die beste Lösung. Manchmal sind Apps völlig beschädigt, und eine vollständige Bereinigung ist die sicherste Lösung:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen. Suchen Sie WhatsApp, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC neu, um verbleibende Dateien zu löschen.
- Gehen Sie zum Microsoft Store, suchen Sie WhatsApp und installieren Sie es neu.
- Wenn Sie möchten, laden Sie das Installationsprogramm sicherheitshalber direkt von der [offiziellen WhatsApp-Site](https://www.whatsapp.com/download) herunter.
Dadurch werden häufig hartnäckige Probleme behoben, insbesondere wenn die App durch ein fehlgeschlagenes Update oder eine beschädigte Installation beschädigt wurde.
Verwenden Sie WhatsApp Web als Workaround
Wenn alles andere fehlschlägt und die Windows-App einfach nicht mitspielt, wechseln Sie einfach für eine Weile zu WhatsApp Web. Es ist im Wesentlichen das gleiche Messaging-Erlebnis, allerdings müssen Sie bei jeder Anmeldung den QR-Code scannen:
Es ist zwar keine ideale Lösung, aber zumindest bleiben Sie so verbunden, ohne dass Abstürze Sie stören. Denn natürlich muss Windows es komplizierter machen als nötig, oder?
Hoffentlich bringt einer dieser Fixes WhatsApp Desktop wieder in den Normalzustand. Manchmal ist es nur eine Frage von Versuch und Irrtum, aber zumindest besteht jetzt eine gute Chance, es wieder stabil zu machen.
Zusammenfassung
- WhatsApp beenden und PC neu starten
- Deaktivieren Sie Benachrichtigungen, um Konflikte zu vermeiden
- Aktualisieren Sie WhatsApp und Windows auf die neuesten Versionen
- Cache leeren oder update.exe manuell ausführen
- Deinstallieren und neu installieren, wenn die Probleme weiterhin bestehen
- Probieren Sie WhatsApp Web als Backup-Plan aus
Zusammenfassung
Abstürze sind extrem ärgerlich, aber diese Schritte decken die häufigsten Ursachen ab. In einem Fall half eine Neuinstallation, in einem anderen reichte es aus, die Benachrichtigungen zu aktualisieren oder zu deaktivieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber die Behebung von Abstürzen in WhatsApp Desktop erfordert oft eine Kombination dieser Maßnahmen. Hoffentlich hilft das – zumindest ist es besser, als auf eine eingefrorene App zu starren.