So beheben Sie Abstürze von Microsoft Store-Apps mit Ausnahmecode 0xc000027b
Der Fehlercode 0xc000027b? Ja, das ist einer dieser Store-bezogenen Albträume, die Windows-Apps ohne Vorwarnung abstürzen lassen – keine Fehlermeldung, kein Hinweis, einfach nur Stille. Manchmal lässt sich der Microsoft Store weder starten noch aktualisieren. Manchmal wird sogar der Start des Stores selbst zum Kampf. Wenn das auf einem Rechner passiert, ist wahrscheinlich nur etwas nicht in Ordnung – vielleicht beschädigte Store-Komponenten, falsche Datums- und Uhrzeitangaben oder Probleme mit den Systemdateien. Kenne ich. Zum Glück gibt es eine Handvoll Fixes, die schon geholfen haben. Es lohnt sich also, diese auszuprobieren, bevor Sie sich die Haare raufen.
So beheben Sie den Windows Store-Ausnahmecode 0xc000027b
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
Diese Problembehandlung ist im Grunde ein in Windows integriertes Schnellscan-Tool, das häufige Store-Störungen erkennt und zu beheben versucht. Wenn das Problem durch beschädigte Store-Komponenten oder Registrierungsprobleme verursacht wird, kann es hiermit normalerweise behoben werden. Bei einigen Setups kann das Problem mit nur wenigen Klicks behoben werden, bei anderen ist im Anschluss möglicherweise ein wenig Hilfe erforderlich. Es ist ganz einfach: Einstellungen (Win + I) > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Scrollen Sie dann nach unten zu „Probleme mit Windows Store-Apps suchen und beheben“ und klicken Sie auf „Ausführen“. Bevor Sie auf „Weiter“ klicken, aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen „ Reparaturen automatisch anwenden“. Sie erhalten anschließend einen Bericht mit der Information, was behoben wurde – und ggf.auch nicht. Nach diesem Schritt wird immer ein Neustart empfohlen. Manchmal zeigt sich Windows etwas stur und ein kurzer Neustart reicht aus, um den Cache zu leeren oder einige Einstellungen zurückzusetzen. Wenn das nicht geholfen hat, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort, da Windows uns oft etwas vormacht.
Datum und Uhrzeit synchronisieren
Nicht übereinstimmende Datums- und Uhrzeiteinstellungen führen häufiger als gedacht zu seltsamen Fehlern wie 0xc000027b, insbesondere wenn Ihre Systemuhr nicht mit den Microsoft-Servern synchronisiert ist. Es ist schon etwas merkwürdig, aber dadurch können die digitalen Signaturen oder Lizenzvalidierungen des Stores durcheinandergebracht werden. So überprüfen Sie dies: Einstellungen (Win + I) > Zeit & Sprache. Klicken Sie links auf Datum & Uhrzeit. Stellen Sie sicher, dass „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ beide aktiviert sind. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie im Abschnitt „Uhr synchronisieren“ auf „ Jetzt synchronisieren“.Dadurch wird Windows gezwungen, die Uhr zu aktualisieren, und in den meisten Fällen werden die mit den Datumsabweichungen verbundenen Fehler behoben. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Store oder die Apps starten, ohne den Code erneut auszuwerfen.
Deinstallieren und installieren Sie die fehlerhafte App neu
Wenn der Fehler nur beim Öffnen oder Aktualisieren einer bestimmten App auftritt, ist diese möglicherweise einfach beschädigt. Manchmal bleiben Apps hängen oder ihre Dateien werden beschädigt. Eine einfache Deinstallation kann Abhilfe schaffen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „ Apps & Features“. Suchen Sie die problematische App in der Liste, klicken Sie darauf und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Unter Windows 11 müssen Sie möglicherweise auf die drei Punkte neben der App klicken und dann „Deinstallieren“ auswählen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und installieren Sie die App aus dem Microsoft Store neu. Dadurch können Sie Restdateien oder fehlerhafte Konfigurationen entfernen, die Probleme verursacht haben. Es ist oft eine schnelle Lösung, wenn nichts anderes zu funktionieren scheint. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn es auf einem Computer ein voller Erfolg ist und die App auf einem anderen hartnäckig nicht mehr funktionieren will.
Microsoft Store zurücksetzen
Manchmal ist einfach die gesamte Store-App beschädigt – was verständlich ist, wenn man bedenkt, wie gerne Windows Dinge auf mysteriöse Weise kaputt macht. Durch das Zurücksetzen des Stores werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt, ohne dass etwas deinstalliert werden muss. Führen Sie dazu WSReset.exe aus – drücken Sie einfach Win + R, geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Windows öffnet ein leeres Eingabeaufforderungsfenster und schließt sich nach einem Moment von selbst, um anzuzeigen, dass das Zurücksetzen abgeschlossen ist. Der Store öffnet sich nach Abschluss automatisch. Wenn nicht, versuchen Sie, ihn manuell zu starten. Dies kann Probleme wie Abstürze, schwarze Bildschirme oder Fehler wie 0xc000027b beheben – denn natürlich muss Windows es ihm unnötig schwer machen. Normalerweise funktioniert der Store nach dem Zurücksetzen wie er sollte. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Deinstallieren und Neuinstallieren des Windows Store über PowerShell
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht behoben haben, ist Ihre Windows Store-App möglicherweise nicht mehr funktionsfähig und lässt sich nicht mehr zurücksetzen. Die integrierten Optionen zur Deinstallation des Stores sind in neueren Windows-Versionen deaktiviert. Daher ist PowerShell hier Ihr Verbündeter.Öffnen Sie zunächst Windows PowerShell (Admin) : Drücken Sie Win + X und wählen Sie die Option aus dem Menü. Führen Sie anschließend diesen Befehl aus, um eine erneute Registrierung des Stores zu versuchen:
$manifest = (Get-AppxPackage Microsoft. WindowsStore).InstallLocation + '\AppxManifest.xml' ; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest
Dadurch sollte die Store-App im Wesentlichen neu installiert werden. Wenn dies nicht funktioniert (oder die Schaltfläche ausgegraut war), versuchen Sie, den folgenden Befehl auszuführen, der die Neuregistrierung aller integrierten Apps, einschließlich des Stores, erzwingt:
Get-AppxPackage | ForEach-Object { Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register ($_. InstallLocation + '\AppxManifest.xml')}
Diese Methode dauert manchmal ein paar Sekunden, ist aber oft der letzte Ausweg vor einem vollständigen Windows-Neuaufbau. Nur zur Info: Auf einigen PCs, mit denen ich herumexperimentiert habe, hat es funktioniert – aber es ist nicht 100 % sicher, je nach Systembesonderheiten.
Was ist mit dem Absturz der Xbox-App mit demselben Fehler?
Hier gilt die gleiche Grundidee: Wenn die Xbox-App den Fehler 0xc000027b ausgibt, reparieren Sie zunächst den Microsoft Store, registrieren Sie ihn anschließend über PowerShell neu und vergessen Sie nicht, Datum und Uhrzeit zu synchronisieren. Falls das nicht funktioniert, schlagen einige Leute vor, einen Registrierungsschlüssel unter folgendem Link zu löschen:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Store- Ordner, löschen Sie ihn und starten Sie Windows neu. Dadurch wird der Cache geleert, was häufig bei App-Abstürzen oder Store-Problemen hilft. Nur ein kleiner Hinweis: Das Manipulieren von Registrierungsschlüsseln kann schlimmere Probleme verursachen, wenn man nicht aufpasst. Erstellen Sie daher im Zweifelsfall vorher ein Backup.
Das sind also einige Möglichkeiten, den Fehler 0xc000027b zu finden. Es ist zwar etwas nervig, aber meistens hilft eine davon. Viel Glück und Daumen drücken, dass es jemandem wieder besser geht.