„Black Myth: Wukong“ war definitiv eines der Spiele, über die 2024 alle redeten, vor allem wegen seiner wahnsinnigen Grafik und des anspruchsvollen Gameplays. Aber mal ehrlich: Abstürze können einem die Stimmung echt vermiesen, besonders wenn man mitten in einem Bosskampf steckt oder ein wunderschönes Level erkundet. Die Gründe dafür können vielfältig sein: beschädigte Dateien, veraltete Treiber, überlastete Hardware oder sogar falsche Einstellungen. Wenn das Spiel also immer wieder abstürzt, lohnt es sich, einige dieser Fixes auszuprobieren und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal reicht es schon, dem Spiel einen kleinen Schubs in die richtige Richtung zu geben, und schon kann es weitergehen. Diese Methoden haben Leuten geholfen, Absturzprobleme auf einer Vielzahl von Setups zu umgehen. Nicht jeder Fix ist für jeden perfekt, aber es lohnt sich, sie nacheinander auszuprobieren, bis etwas funktioniert. Besonders da „Black Myth: Wukong“ ein großes Spiel ist – etwa 130 GB – ist eine Neuinstallation ärgerlich. Manchmal ist das aber auch die einzige Lösung, wenn Dateien durcheinander geraten oder Konfigurationen beschädigt sind. Also, lasst uns die Schritte durchgehen, und hoffentlich stürzt euer Spiel nicht mehr so ​​oft ab. Glaubt mir, das Letzte, was ihr wollt, ist, ständig mit Bugs zu kämpfen, anstatt zu spielen.

So beheben Sie Absturzprobleme bei „Black Myth: Wukong“

Lösung 1: Überprüfen Sie die Spieldateien

Dies ist das Erste, was Sie tun sollten, wenn Ihr Spiel zufällig abstürzt oder sich nicht starten lässt, da beschädigte Dateien häufig die Ursache sind. Windows und Steam verfügen über Tools, die nach fehlenden oder beschädigten Spieldaten suchen und diese automatisch reparieren.

  • Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Black Myth: Wukong“ und wählen Sie Eigenschaften.
  • Klicken Sie im neuen Fenster im Seitenmenü auf Installierte Dateien und dann auf Integrität der Spieldateien überprüfen. Dadurch werden Ihre lokalen Dateien gescannt und mit den dedizierten Dateien auf den Steam-Servern verglichen. Dies dauert einige Minuten.

Dieser Vorgang hilft, eventuelle Fehler zu beheben, die zu Ihren Abstürzen führen könnten. Bei manchen Setups wird beim ersten Versuch nichts gefunden, aber ein erneuter Versuch hilft in der Regel, bestehende Probleme oder beschädigte Patches zu beheben. Nur eine Kleinigkeit, die oft Wunder wirkt.

Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind

Alte oder fehlerhafte Grafiktreiber sind ein weiterer häufiger Grund für Abstürze. Wenn Ihre Treiber länger nicht aktualisiert wurden, hat Ihre GPU möglicherweise Probleme mit der hochauflösenden Grafik oder den Effekten in „Black Myth: Wukong“.

  • Geben Sie Geräte-Manager in die Suchleiste ein und öffnen Sie ihn.
  • Klicken Sie auf den Pfeil neben Grafikkarten – dadurch wird Ihre Grafikkarte angezeigt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU (Nvidia, AMD, Intel) und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen oder navigieren Sie zu dieser Datei und installieren Sie sie manuell, wenn Sie einen neueren Treiber von der Website des Herstellers heruntergeladen haben (z. B.Nvidia GeForce Experience oder AMD Radeon Software).

Treiber auf dem neuesten Stand zu halten, ist normalerweise unkompliziert, aber dedizierte Apps von Nvidia oder AMD liefern die neuesten Versionen oft besser automatisch. Einige berichten, dass ein Treiber-Update häufige Abstürze behoben hat.Überspringen Sie diesen Schritt also nicht.

Lösung 3: Reduzieren Sie die Grafikeinstellungen

Wenn Ihr Spiel Ihre Maschine zu stark beansprucht, kann es aufgrund von Überhitzung, Speichermangel oder einem anderen Grenzwert abstürzen. Das Herabsetzen der Einstellungen kann manchmal den Unterschied zwischen einem Absturz und einem reibungslosen Spielablauf ausmachen.

  • Starten Sie das Spiel und gehen Sie zu Einstellungen – normalerweise über das Hauptmenü.
  • Gehen Sie zu Grafik und reduzieren Sie einige Optionen wie Texturqualität (auf Mittel oder Niedrig einstellen), deaktivieren Sie Raytracing, reduzieren Sie die Schattenqualität und begrenzen Sie die Bildrate auf einen vernünftigen Wert wie 30 oder 60 FPS.
  • Wenn das Spiel bei maximaler Auslastung abstürzt, lässt sich dies leicht beheben. Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern auch darum, was Ihre Hardware bewältigen kann.

Bei manchen Systemen verbessert dies seltsamerweise die Stabilität, selbst wenn man meint, dass das System gar nicht so schwach ist. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Reduzierung der Grafik hilft tatsächlich, das System kühl und stabil zu halten – und beugt so Abstürzen vor. Ein Versuch lohnt sich, wenn nach längerem Spielen ständig Abstürze auftreten.

Fix 4: Aktivieren Sie den Windows-Spielemodus

Windows verfügt über eine Funktion namens Spielemodus, die die Spieleleistung gegenüber Hintergrundaufgaben priorisieren soll. Manchmal ist sie standardmäßig deaktiviert, was zu Rucklern oder Abstürzen führen kann, insbesondere bei neuen oder anspruchsvollen Titeln.

  • Drücken Sie Windows + I, um Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Gaming und wählen Sie dann Spielmodus.
  • Schalten Sie es Ein.

Bei manchen Setups trägt dies überraschenderweise zur Stabilisierung bei, insbesondere wenn Ihr PC Ressourcen mit vielen anderen Hintergrund-Apps teilt. Es ist ein schneller Umschalter und ein Versuch kann nicht schaden.

Lösung 5: Überprüfen Sie Ihre Antivirus- und Sicherheitseinstellungen

Manchmal rastet Antiviren- oder Sicherheitssoftware aus, weil sie das Spiel fälschlicherweise für eine Bedrohung hält, den Prozess abbricht oder wichtige Dateien blockiert. Das ist schon einigen Spielern passiert, insbesondere wenn sie aggressivere Sicherheitsprogramme verwenden.

  • Geben Sie Windows-Sicherheit in die Suche ein und öffnen Sie es.
  • Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten.
  • Scrollen Sie zu Ausnahmen und klicken Sie auf Ausnahmen hinzufügen oder entfernen.
  • Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen und wählen Sie Ordner. Wählen Sie den Installationsordner von Black Myth: Wukong (wahrscheinlich unter C:\Programme\Steam\steamapps\common\Black Myth Wukong).

Auf diese Weise wird das Spiel nicht wiederholt von Ihrem Antivirenprogramm markiert oder blockiert. Das ist einfach, kann aber einen großen Unterschied machen, wenn Ihre Sicherheitsvorkehrungen zu aggressiv sind.

Lösung 6: Das Spiel neu installieren (letzter Ausweg)

Wenn nichts anderes hilft, ist eine Neuinstallation möglicherweise die einzige Option. Da „Black Myth: Wukong“ ziemlich groß ist (130 GB oder mehr), ist dies nicht leichtfertig zu tun. Beschädigte Dateien oder fehlerhafte Installationen können jedoch zu anhaltenden Abstürzen führen, die sich sonst nicht beheben lassen.

  • Drücken Sie Windows + I und gehen Sie zu Apps & Features.
  • Suchen Sie in der Liste nach „Black Myth: Wukong“, klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren.
  • Öffnen Sie nach der Deinstallation Steam, gehen Sie zu Ihrer Bibliothek, suchen Sie das Spiel und klicken Sie auf Installieren.

Die Neuinstallation kann eine Weile dauern – insbesondere bei einem großen Download –, ist jedoch manchmal die einzige Möglichkeit, schwerwiegende Probleme mit den Spieldateien oder der Konfiguration zu beheben.

Natürlich ist alles je nach Setup etwas anders, aber diese Tipps decken die häufigsten Absturzszenarien ab. Möglicherweise müssen Sie einige davon kombinieren oder einfach auf ein Spielupdate warten, wenn es sich um einen bekannten Fehler handelt.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Spieldateien über Steam.
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber.
  • Niedrigere Grafikeinstellungen im Spiel.
  • Aktivieren Sie den Windows-Spielemodus.
  • Fügen Sie den Spieleordner zu den Antivirus-Ausnahmen hinzu.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, installieren Sie es erneut.

Zusammenfassung

Hoffentlich stürzt „Black Myth: Wukong“ dadurch seltener ab. Bugs und Abstürze gehören zum Spielen dazu, insbesondere beim Start oder bei frühen Patches. Mit etwas Geduld und ein paar Optimierungen lässt sich die Stabilität jedoch meist verbessern. Sollten weitere Probleme auftreten oder diese Fixes nicht helfen, besteht der nächste Schritt möglicherweise darin, auf einen Patch zu warten oder sich an den offiziellen Support zu wenden. So oder so, viel Glück und möge Ihr nächstes Spiel ohne Abstürze verlaufen!