So aktualisieren Sie Windows 11 22H2 auf OS Build 22621.2070 mit KB5028254
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows 11 22h2 veröffentlicht – KB5028254. Wenn Sie auf Optimierungen oder Fehlerbehebungen gewartet haben, sollten Sie dieses im Auge behalten. Es bringt Ihr Betriebssystem auf Build 22621.2070 und bringt zahlreiche Verbesserungen und Patches. Normalerweise sind diese Updates zunächst optional, und es empfiehlt sich, etwas zu warten, bis sie stabil sind – insbesondere, wenn sie sich im Stable Channel befinden. Wenn Sie es also nicht eilig haben, warten Sie einfach, bis das Update in Einstellungen > Windows Update unter Nach Updates suchen angezeigt wird. Wenn Sie ungeduldig sind oder ein Technikfreak, der manuelle Downloads bevorzugt, können Sie das eigenständige Paket aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen, indem Sie nach KB5028254 suchen – hier ist der Link. Nach der Installation erwarten Sie Verbesserungen in allen Bereichen: SMB-Probleme, fehlerhafte Druckertreiber, Netzwerkfehler, Benachrichtigungsfehler, Fehler bei der Handschrifteingabe und verbesserte Sicherheit wurden behoben. Außerdem gibt es einige spürbare Verbesserungen bei der Helligkeitssteuerung – seltsamerweise war die Helligkeitsanzeige auf einigen Geräten zuvor etwas fehlerhaft. Das vollständige Änderungsprotokoll ist ziemlich umfangreich, daher lohnt es sich, darin zu stöbern, wenn Sie an bestimmten Fehlerbehebungen interessiert sind. Wenn Sie die Dinge beschleunigen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
So installieren Sie KB5028254 unter Windows 11
Suchen Sie direkt in Windows nach Updates
– Öffnen Sie Einstellungen (drücken Sie Win + I) – Navigieren Sie zu Windows Update – Klicken Sie auf Nach Updates suchen – Wenn das Update angezeigt wird, klicken Sie einfach auf Herunterladen und installieren – Starten Sie neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden Warum es hilft: Die automatische Update-Suche stellt sicher, dass Sie die neuesten Patches ohne manuellen Aufwand erhalten. Normalerweise läuft es reibungslos – aber manchmal kann es aus irgendeinem seltsamen Grund hängen bleiben oder das Update nicht sofort anzeigen, sodass eine Neuinstallation oder der Versuch der Katalogmethode hilfreich sein kann.
Laden Sie das eigenständige Update von Microsoft herunter
– Öffnen Sie den Microsoft Update-Katalog.- Suchen Sie im Suchfeld nach KB5028254.- Wählen Sie die Version, die Ihrer Systemarchitektur entspricht (normalerweise x64).- Laden Sie die eigenständige MSU-Datei herunter.- Führen Sie die heruntergeladene Datei aus und folgen Sie den Anweisungen. Warum es hilft: Manchmal kommt es zu Störungen auf dem Windows Update-Server oder Ihr System erkennt das Update nicht richtig. Die manuelle Installation des Pakets ist daher möglicherweise die einfachste Lösung.
Beheben Sie häufige Probleme nach dem Update
– Wenn das Update ein merkwürdiges Systemverhalten verursacht oder Treiber nicht richtig funktionieren, ziehen Sie in Erwägung, die Windows-Problembehandlung auszuführen (Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Windows Update).- Manchmal sfc /scannowbehebt ein Neustart oder sogar ein kurzer Lauf von (in der Eingabeaufforderung als Administrator) beschädigte Systemdateien, die das Update beeinträchtigen könnten. Warum es hilft: Neue Scans können Probleme beheben, die dazu führen, dass das Update fehlschlägt oder das System danach unzuverlässig reagiert. Alles in allem scheint dieses Update eine solide Reihe von Fehlerbehebungen zu enthalten. Wenn Ihr System Merkwürdigkeiten mit SMB, der Anzeige oder dem Drucken aufwies, könnte es sich lohnen, es zu installieren, nur um zu sehen, ob sich die Dinge einrenken. Bei einigen Setups ist die Stabilität des Updates nicht garantiert – manchmal hilft ein Neustart oder eine erneute Anwendung, aber insgesamt ist es ein guter Schritt nach vorne. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden. Nur ein paar praktische Informationen, falls dies jemand anderem hilft, endlose Fehlersuche zu vermeiden.