Oh, das letzte Sicherheitsupdate 2023 für Windows 10 1607, KB5033373, ist endlich da. Wenn Sie diese Version noch nutzen, ist es gut zu wissen, dass das Update über Windows Update, den Microsoft Update Catalog und WSUS verfügbar ist. Ehrlich gesagt kann das Patchen alter Versionen mühsam sein, aber dieses Update soll einige wichtige Sicherheitsfixes und eine kleine Anpassung an die niederländische Zeitzone bringen. Nichts Besonderes, aber hey, Sicherheitsupdates sind das nie.

Wichtige Highlights dieses Patch-Updates KB5033373

Folgendes ist in diesem Update neu oder verbessert – falls Sie sich fragen, worüber es sich lohnt, sich damit zu beschäftigen:

  • Der Betriebssystem-Build wird auf 14393.6529 hochgestuft. Das ist die Hauptsache, um sicherzustellen, dass Ihr System über aktuelle Sicherheitspatches verfügt.
  • Erhöht angeblich die allgemeine Sicherheit von Windows-Komponenten und Microsoft-Diensten etwas. Nicht, dass es vorher unsicher gewesen wäre, aber hey, Patchen ist Patchen.
  • Niederländische Zeitzone : Die Shape-Dateien wurden aktualisiert und enthalten die neuesten Landmassendaten für Rotterdam. Wenn Sie dort leben oder einfach Wert auf genaue Zeitzoneninformationen legen, ist das eine nette Geste.

Bekannte Probleme mit diesem Patch-Update

Ehrlich gesagt wurden bisher keine größeren Probleme mit diesem Update gemeldet – was bei einer alten Version wie 1607 eher selten vorkommt. Natürlich können immer wieder Probleme auftreten. Behalten Sie daher die Update-Hinweise im Auge, wenn Ihnen nach der Installation etwas nicht stimmt.

So erhalten Sie das Update

Wenn Sie dieses Update wünschen, empfiehlt Microsoft, zunächst sicherzustellen, dass Ihr Servicing Stack Update (SSU) auf dem neuesten Stand ist. Das ist KB5032391. Bei einigen Setups schlägt Windows Update automatisch vor, dieses Update vor dem Hauptpatch zu installieren. In anderen Fällen müssen Sie es möglicherweise manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen.

So laden Sie es manuell herunter: Gehen Sie zu https://www.catalog.update.microsoft.com/, suchen Sie nach KB5032391 und installieren Sie es. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig, aber so läuft es nun einmal.

Installationsmethoden

  • Windows Update : Suchen Sie einfach nach Updates, lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie Windows die Arbeit. Normalerweise läuft es ziemlich reibungslos; auf manchen Rechnern sind möglicherweise ein paar Neustarts erforderlich.
  • Windows Update for Business : Wenn Ihre Administratorrichtlinien streng sind, sollte dies die Installation automatisch auslösen, sobald die Richtlinien dies zulassen.
  • Microsoft Update-Katalog : Wer es manuell bevorzugt, kann das vollständige eigenständige Installationsprogramm herunterladen und ausführen. Praktisch, wenn Sie nicht auf die Installation durch Windows warten möchten oder den Vorgang per Skript durchführen möchten.

Meistens nahtlos. Manchmal müssen Sie ein paar Mal neu starten oder einen Befehl wie Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthin PowerShell ausführen, wenn etwas hängen bleibt. Es ist nicht immer perfekt, aber bei den meisten Builds funktioniert es.

Eine letzte Sache: Achten Sie auf Probleme nach der Installation. Für alle Fälle ist es keine schlechte Idee, ein Backup oder einen Wiederherstellungspunkt zu haben, insbesondere bei so alten Betriebssystemen, die immer noch im Umlauf sind.