Minecraft ist so ziemlich der König der Blockspiele für Windows-PCs, und ja, jeder wartet gespannt auf die neuesten Updates, insbesondere auf neue Funktionen und Fehlerbehebungen. Manchmal kann der Update-Prozess jedoch ziemlich mühsam werden – entweder ist er extrem langsam, hängt oder funktioniert einfach gar nicht. Wenn Sie also wissen, wie Sie das Update manuell erzwingen oder eine Neuinstallation durchführen, kann Ihnen das viel Frust ersparen, insbesondere wenn das Spiel eine neue Version nicht erkennt. Ziel ist es, Ihr Spiel mit den neuesten Fixes reibungslos am Laufen zu halten, damit Sie das beste Erlebnis haben, ohne ewig auf das Update warten zu müssen.

In diesem Handbuch werden einige praktische Methoden zusammengestellt – manche sind mit wenigen Klicks erledigt, andere erfordern eine Neuinstallation, und manchmal ist ein erzwungenes Update genau das Richtige. Denn natürlich harmonieren Minecraft und Windows nicht immer gut, daher kann man mit ein paar Tricks schnell Abhilfe schaffen.

So erzwingen Sie ein Update oder eine Neuinstallation von Minecraft unter Windows 10/11

Wenn Minecraft sich nicht von selbst aktualisiert oder hängen bleibt, müssen Sie möglicherweise etwas Handarbeit leisten. Dies gilt insbesondere, wenn die automatische Update-Funktion nicht funktioniert, was bei einer Störung oder einem seltsamen Cache-Fehler passieren kann. Hier sind einige effektive Methoden, um die neueste Version zu installieren und ordnungsgemäß auszuführen.

Minecraft über den Microsoft Store aktualisieren

Dies ist die einfachste Methode, da die meisten Benutzer Minecraft über den Microsoft Store unter Windows 10/11 herunterladen. Manchmal erscheint der Update-Button einfach nicht oder das Spiel startet immer mit einer älteren Version. Um das zu beheben, suchen Sie direkt im Store nach Updates – manchmal genügt ein kurzer Anstoß, um den Download zu starten.

  • Öffnen Sie den Microsoft Store. Wenn Sie ihn nicht finden können, klicken Sie einfach auf das Startmenü und suchen Sie nach „Microsoft Store“.
  • Klicken Sie nach dem Öffnen auf die drei Punkte ( ) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Downloads und Updates.
  • Dadurch wird eine Liste ausstehender Downloads oder Updates geöffnet. Wenn Minecraft daneben einen kleinen Abwärtspfeil anzeigt, bedeutet dies, dass ein Update bereitsteht.
  • Klicken Sie neben Minecraft auf die Schaltfläche „Herunterladen“ oder „Aktualisieren“ und lassen Sie es seine Magie wirken. Normalerweise dauert es nur ein paar Minuten, abhängig von Ihrer Verbindung und der Größe des Updates.

Bei manchen Setups kann es ein Glücksspiel sein – auf einem Computer wird die Update-Eingabeaufforderung sofort angezeigt, auf einem anderen müssen Sie den Store oder sogar den PC neu starten.

Installieren Sie Minecraft über die Windows-Einstellungen neu

Wenn das Update nicht angezeigt wird oder beschädigt zu sein scheint, kann eine Neuinstallation Wunder wirken. Deinstallieren Sie das Spiel zunächst vollständig und laden Sie es dann neu aus dem Store herunter. Dadurch werden alle beschädigten Dateien oder unvollständigen Updates entfernt.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen.
  • Blättern Sie durch die Liste oder verwenden Sie die Suchleiste, um Minecraft zu finden.
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie dann Deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal werden Dateien ohne Neustart nicht ordnungsgemäß gelöscht.
  • Öffnen Sie den Microsoft Store-Link für Minecraft und klicken Sie auf „Get“, um die neueste Version erneut zu installieren.

Mit dieser Methode stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, insbesondere wenn die vorherige Installation fehlerhaft oder veraltet war.

Manuelle Neuinstallation oder erzwungene Aktualisierung der Minecraft Java Edition

Bei der Java-Version ist es etwas anders. Sie müssen die Deinstallation über die Systemsteuerung oder Dateien durchführen und anschließend von der offiziellen Website neu installieren. Es gibt aber auch eine Möglichkeit, die Deinstallation über den Launcher selbst zu erzwingen.

  • Öffnen Sie zum Deinstallieren Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen.
  • Suchen Sie nach Minecraft, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Wenn Sie es dort nicht finden, gehen Sie alternativ zu %appdata% (geben Sie es in die Adressleiste des Datei-Explorers ein oder drücken Sie Win + Rund geben Sie es ein).Suchen Sie darin den Minecraft- Ordner und löschen Sie ihn – keine Sorge, Sie müssen lediglich die alten, übrig gebliebenen Dateien entfernen.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie dann die offizielle Minecraft-Downloadseite auf. Laden Sie das Installationsprogramm der neuesten Java-Edition herunter und führen Sie es aus.
  • Öffnen Sie nach der Installation den Launcher, gehen Sie zu Optionen und aktivieren Sie Update erzwingen. Dadurch wird der Launcher gezwungen, bei der nächsten Anmeldung die neuesten Dateien abzurufen.
  • Klicken Sie auf „Anmelden“ und warten Sie, bis das Spiel sich selbst aktualisiert hat. Manchmal wird die Überprüfung nicht ordnungsgemäß durchgeführt, wenn Sie sie nicht erzwingen.

Es ist erwähnenswert, dass das Kontrollkästchen „Update erzwingen“ im Minecraft-Launcher nicht immer perfekt ist, aber in Kombination mit einer Neuinstallation funktioniert es normalerweise.

Warum wird Minecraft manchmal nicht aktualisiert?

Das kann wirklich ärgerlich sein – vor allem, wenn sich das Spiel trotz Klick auf die entsprechenden Schaltflächen einfach weigert, sich zu aktualisieren. Normalerweise liegt es an einem Cache-Problem, einem Fehler im Windows Store oder einem Hintergrundprozess, der das Update blockiert.

  • Versuchen Sie, die Minecraft-Einstellungen zurückzusetzen: Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie nach Minecraft und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen. Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche Reparieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es mit Zurücksetzen.
  • Neuinstallation als letztes Mittel: Deinstallieren Sie über dasselbe Menü, starten Sie neu und installieren Sie dann erneut. Manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, hartnäckig beschädigte Dateien zu löschen.