So aktualisieren Sie Ihre E-Mail-Einstellungen auf Twitter
Wenn Sie die E-Mail-Überflutung in den Wahnsinn treibt und es leid sind, unzählige Twitter-Benachrichtigungen zu löschen, kann es hilfreich sein, an diesen Einstellungen herumzufummeln. Manchmal möchte man einfach nur die wichtigen Dinge sehen, ohne Spam zu erhalten. Es ist zwar etwas seltsam, aber ein paar Optimierungen hier und da können einen großen Unterschied machen, was tatsächlich in Ihrem Posteingang landet. Bedenken Sie jedoch, dass die Optionen von Twitter nicht immer offensichtlich sind, sodass oft ein wenig Recherche erforderlich ist, zumal das Ein- und Ausschalten von Funktionen auf verschiedenen Geräten etwas inkonsistent sein kann.
So ändern Sie Ihre Twitter-E-Mail-Benachrichtigungen
Anpassen Ihres Twitter-Kontos im Web oder auf dem Desktop
Melden Sie sich zunächst über Ihren Browser bei Ihrem Twitter-Konto an. Suchen Sie anschließend in der linken Seitenleiste nach Ihrem Profilsymbol oder dem Menüsymbol mit den drei Punkten. Klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz. Gehen Sie unter Einstellungen zu Benachrichtigungen und klicken Sie dann auf Einstellungen. Und jetzt passiert der Zauber.
Wenn Sie sich bereits in den Einstellungen befinden, wird Ihnen eine Liste mit Benachrichtigungstypen angezeigt. Scrollen Sie etwas nach unten – unten oder in der Nähe davon finden Sie den Schalter für E-Mail-Benachrichtigungen. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, deaktivieren Sie ihn einfach. Für eine detailliertere Kontrolle aktivieren Sie die folgenden Optionen – beispielsweise „Neue Benachrichtigungen“, „Direktnachrichten“, „An Sie per E-Mail gesendete Tweets“ usw. Deaktivieren Sie einfach alle Benachrichtigungen, zu denen Sie keine E-Mails erhalten möchten. Das ist etwas mühsam, aber es lohnt sich, wenn Sie Ihren Posteingang leeren möchten.
Dies hilft, da es die Flut unnötiger Benachrichtigungen stoppt, insbesondere wenn Sie nicht an den Marketing- oder Update-E-Mails von Twitter interessiert sind. Bei manchen Setups funktioniert das Umschalten möglicherweise nicht sofort – manchmal müssen Sie die Seite aktualisieren oder sich ab- und wieder anmelden. Nur zur Information: Manchmal sind diese Menüoptionen ausgeblendet oder werden nach Updates neu angeordnet. Wenn Sie also nicht genau das finden, was ich beschrieben habe, suchen Sie nach ähnlichen Formulierungen oder schauen Sie in den Benachrichtigungseinstellungen nach.
So deaktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen in der Twitter-Android-App
Auf Mobilgeräten funktioniert es im Grunde genauso, nur anders. Tippen Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie dann zu Einstellungen und Datenschutz. Suchen Sie dort nach Benachrichtigungen und tippen Sie auf Einstellungen. Suchen Sie anschließend nach der Option E-Mail-Benachrichtigungen. Sie sollten einen Schalter sehen. Deaktivieren Sie ihn oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für bestimmte Benachrichtigungstypen, die Sie ignorieren möchten.
Wichtig: Sollten diese Optionen nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Ihre App vollständig aktualisiert ist. Manchmal werden Menüpfade durch verpasste Updates ausgeblendet oder geändert. Außerdem kann es einige Minuten dauern, bis die Änderungen auf Mobilgeräten wirksam werden. Manchmal müssen Sie die App auch neu starten, um die Änderungen zu sehen.
Was ist nach der Durchführung von Änderungen zu erwarten?
Sobald Sie bestimmte Funktionen deaktivieren oder Kontrollkästchen deaktivieren, sollten Sie für diese Kategorien keine E-Mails mehr erhalten. Ehrlich gesagt ist das ein gutes Gefühl, da es die Übersichtlichkeit reduziert. Aber Vorsicht: Wenn Sie alles deaktivieren, verpassen Sie möglicherweise wichtige Benachrichtigungen, wenn Sie nicht aufpassen. Fangen Sie also lieber klein an: Deaktivieren Sie zunächst nur die Newsletter-ähnlichen Funktionen, sehen Sie, wie es läuft, und gehen Sie dann weiter. Normalerweise wirkt sich dies recht schnell aus, aber manchmal kann es hilfreich sein, etwas zu warten oder sich ab- und wieder anzumelden.
Zusätzliche Hinweise und Tipps
Denn natürlich muss Twitter es immer wieder etwas komplizierter machen – bei manchen Setups können die Einstellungen nach App-Updates oder Kontoänderungen zurückgesetzt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, leeren Sie den Cache oder installieren Sie die App neu. Vergessen Sie auch nicht, dass E-Mail-Einstellungen manchmal durch zusätzliche App-Berechtigungen überschrieben werden können.Überprüfen Sie daher die allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen Ihres Telefons, insbesondere wenn Sie trotz Deaktivierung der Benachrichtigungen in Twitter weiterhin Benachrichtigungen erhalten.
Abschluss
Wenn die Flut an Twitter-E-Mails Sie überfordert, sollten diese Schritte das Problem größtenteils beheben. Es ist ganz einfach, E-Mail-Benachrichtigungen zu reduzieren oder abzuschalten, und es dauert nur wenige Minuten. Sie erhalten weiterhin die wichtigen Benachrichtigungen, ohne in unnötigen Dingen zu ertrinken. Beachten Sie jedoch, dass einige Optimierungen möglicherweise nicht auf jedem Gerät funktionieren oder sich die Einstellungen nach Updates etwas seltsam verhalten. Behalten Sie die Einstellungen nach Ihren Änderungen im Auge.
Zusammenfassung
- Melden Sie sich im Web oder auf dem Handy bei Twitter an
- Einstellungen und Datenschutz finden
- Navigieren Sie zu Benachrichtigungen und Einstellungen
- E-Mail-Benachrichtigungen deaktivieren oder bestimmte Optionen deaktivieren
- Aktualisieren oder starten Sie die App neu, wenn die Änderungen nicht sofort übernommen werden
- Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen des Systems, wenn weiterhin E-Mails eingehen
Zusammenfassung
Das Deaktivieren dieser E-Mails entrümpelt nicht nur Ihren Posteingang, sondern hilft Ihnen auch, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Es ist ein unkomplizierter Vorgang, aber die Twitter-Oberfläche kann manchmal etwas mühsam sein – Geduld und ein wenig Ausprobieren gehören also dazu. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Daumen drücken, es hilft – hat jedenfalls bei vielen Nutzern funktioniert.