Das perfekte Profilbild auf Twitter zu finden, kann manchmal etwas knifflig sein. Vielleicht war das letzte nur ein schneller Upload und jetzt möchten Sie plötzlich einen besseren Eindruck machen. Oder Sie tüfteln einfach nur herum und versuchen, Ihr Profilbild an Ihre aktuelle Stimmung anzupassen. So oder so, die Aktualisierung scheint einfach, aber wenn es hakt, ist es ziemlich frustrierend. Die gute Nachricht: Egal, ob auf dem Computer oder dem Android-Smartphone, es ist ziemlich machbar, wenn man die Schritte kennt – und manchmal muss man ein paar Schritte durchlaufen, um es richtig hinzubekommen.

So fügen Sie Twitter ein neues Profilbild hinzu

Nachdem Sie sich für ein neues Bild entschieden haben, geht es darum, es korrekt hochzuladen. Klicken Sie nach der Anmeldung auf Ihrem Computer in der linken Seitenleiste auf „ Profil “ – suchen Sie nach Ihrem Profilsymbol oder -namen. Klicken Sie jedoch nicht direkt auf das Profilbild, sondern auf „ Profil bearbeiten “, das sich normalerweise direkt neben Ihrem Avatar oder Ihren Profilinformationen befindet. Klicken Sie anschließend auf das Profilbild selbst. Daraufhin sollte ein Dateibrowser-Fenster geöffnet werden, in dem Sie in Ihren Ordnern nach dem perfekten Foto suchen können. Sollte das Bild nicht sofort angezeigt werden, doppelklicken Sie auf die Bilddatei, um sie auszuwählen.

Beim Hochladen des Bildes bietet Twitter Ihnen Optionen zum Zuschneiden und Zoomen an – manchmal reagiert es seltsam empfindlich auf den Bildausschnitt. Probieren Sie es aus, bis Sie zufrieden sind, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“ (oft oben rechts oder unten im Zuschneidefenster).Bei manchen Einstellungen scheint Twitter Änderungen nur auf ausdrücklichen Befehl zu speichern – vergessen Sie also nicht, nach dem Zuschneiden auf die Schaltfläche „Speichern“ oder „Fertig“ zu klicken.

Während der Bearbeitung können Sie Ihre Biografie und Ihren Standort überarbeiten oder bei Bedarf Ihren Website-Link hinzufügen. Die entsprechenden Optionen finden Sie normalerweise weiter unten oder im selben Menü. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie potenzielle Profilbilder aufbewahren möchten, erstellen Sie auf Ihrem Computer einen Ordner für Twitter-Fotos. So können Sie später problemlos neue Bilder einfügen.

Android

Unter Android ist der Vorgang ähnlich, aber durch Touch-Funktionen vereinfacht.Öffnen Sie die Twitter-App und tippen Sie oben auf das Profilsymbol. Tippen Sie anschließend oben rechts auf „Profil bearbeiten“.Tippen Sie auf das Profilbild selbst – Sie erhalten Optionen wie „Foto aufnehmen“ oder „Vorhandenes auswählen“. Wenn Sie ein Bild aus Ihrer Galerie auswählen, navigieren Sie durch die Bilder, um das gewünschte auszuwählen. Beachten Sie, dass das Bild möglicherweise automatisch zugeschnitten oder in der Größe angepasst wird. Wählen Sie daher ein Foto, das auch nach dem Zuschneiden gut aussieht.

Wenn Sie mit dem Ausschnitt zufrieden sind, tippen Sie auf „ Verwenden“. Klicken Sie auf dem letzten Bildschirm auf „ Speichern“, und Ihr neues Profilbild ist live. Da es auf dem Handy so einfach zu ändern ist, sollten Sie ein paar verschiedene Aufnahmen zum Wechseln bereithalten, falls Sie das Bild abwechslungsreich gestalten oder an Ihre Stimmung anpassen möchten.

Abschluss

Ehrlich gesagt ist das Ändern eines Twitter-Profilbilds normalerweise ziemlich schmerzlos, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Manchmal klappt es aber nicht so reibungslos – Bilder werden beispielsweise nicht richtig hochgeladen oder Zuschneidewerkzeuge reagieren merkwürdig. Versuchen Sie in diesem Fall, den Cache zu leeren oder die App/das Gerät neu zu starten. Twitter neigt dazu, alte Bilder vorübergehend zu speichern, daher kann ein schneller Neustart die Aktualisierung beschleunigen. An manchen Tagen kann auch der Server langsam sein, also ist Geduld gefragt.

Letztendlich geht es hauptsächlich darum, eine gute Aufnahme auszuwählen, sie nach Wunsch zuzuschneiden und auf „Speichern“ zu klicken. Einfach, oder? Na ja, einfacher als man denkt, wenn man es ein paar Mal gemacht hat. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder hilft zumindest, einige dieser dummen Upload-Fehler zu vermeiden.

Zusammenfassung

  • Melden Sie sich auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät bei Twitter an.
  • Verwenden Sie die Option „Profil bearbeiten“, um auf die Profilbildeinstellungen zuzugreifen.
  • Wählen Sie Ihr neues Bild sorgfältig aus, schneiden Sie es zu und speichern Sie dann Ihre Änderungen.
  • Nutzen Sie die Bildordner auf Ihrem Gerät, um einen Vorrat an aktuellen Bildern zu speichern.

Zusammenfassung

Das Ändern des Profilbilds ist kein großer Aufwand, wenn man alle Schritte kennt. Es kann sich aber etwas fummelig anfühlen, wenn man die Benutzeroberfläche nicht kennt. Manchmal ist es einfach nur eine Frage der Geduld. Wenn etwas nicht funktioniert, kann es helfen, den Cache zu leeren oder einen anderen Browser oder ein anderes Gerät auszuprobieren. Es ist schon komisch, wie kleine Änderungen Ihr Profil zum Erfolg oder Misserfolg machen können. Scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den neuen Look auf Twitter zu bekommen, ohne sich die Haare auszureißen.