So aktualisieren Sie den Microsoft Teams-Cache für eine bessere Leistung

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Sie kennen das wahrscheinlich: Teams wird plötzlich langsamer, ruckelt mitten im Meeting oder lädt Chats einfach nicht mehr richtig. Das ist frustrierend, denn manchmal ist der Cache der App überfüllt und fängt an, Probleme zu machen. Das Leeren des Caches kann viele Fehler beheben, ohne dass eine Neuinstallation oder drastische Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Teams abstürzt oder leere Bildschirme anzeigt, liegt das meist an beschädigten oder veralteten Cache-Dateien. Hier ist eine praktische Anleitung, wie Sie den Cache leeren und Teams hoffentlich wieder reibungslos zum Laufen bringen.

So löschen Sie den Microsoft Teams-Cache – Die Wahrheit

Warum das Leeren des Caches hilft

Teams speichert Daten lokal, um die Arbeit zu beschleunigen. Mit der Zeit kann der Cache jedoch überfüllt oder beschädigt werden. Dies führt zu Leistungseinbußen, leeren Bildschirmen oder Verbindungsproblemen. Durch das Löschen des Caches muss Teams neue Daten erstellen, was die Probleme oft behebt. Im Grunde funktioniert es wie ein „Aktualisieren“-Klick – kein Schnickschnack, sondern einfach gute alte App-Verwaltung.

Wann sollte dies geschehen?

  • Teams ist super langsam oder verzögert
  • Chat- oder Anruffunktionen werden einfach nicht geladen oder sind leer
  • Meetings stürzen ständig ab oder stottern
  • Sie haben Probleme beim Anmelden oder Einloggen
  • Die App stürzt unerwartet ab

So leeren Sie den Teams-Cache – Windows 11 und 10

Für Windows 11: Cache-Dateien manuell suchen und löschen

Dies ist normalerweise die erste Wahl, wenn Teams unter Windows Probleme verursacht. Teams speichert Benutzerdaten in versteckten Ordnern, daher müssen Sie diese zuerst anzeigen.

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein C:\Users\your_username\AppData\Local\Microsoft\Teamsund drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie Ihren_Benutzernamen durch Ihren tatsächlichen Windows-Kontonamen.
  3. Wenn nichts angezeigt wird, öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E. Gehen Sie dann zu Ansicht > Anzeigen > Ausgeblendete Elemente.
  4. Navigieren Sie zu AppData\Local\Microsoft\Teams(oder fügen Sie den Pfad einfach ein, wenn er sichtbar ist).Darin sehen Sie Ordner wie Cache, Blob_storage, Databases usw. Konzentrieren Sie sich auf den Ordner Cache.
  5. Wählen Sie alle Dateien im Cache mit Strg + A aus und löschen Sie sie.
  6. Optional: Um den Inhalt vollständig zu löschen, können Sie alle Ordner im Hauptordner „Teams“ löschen. Oder löschen Sie zur schnellen Lösung einfach den Cache -Ordner.
  7. Schließen Sie alles und starten Sie Teams neu. Fertig.

Wenn Sie die Powershell- oder Befehlszeilenmethode bevorzugen, hier eine kurze Anleitung:

rmdir /q /s "%appdata%\Microsoft\Teams"

Dadurch wird der gesamte App-Datenordner für Teams gelöscht. Nach einem Neustart erstellt Teams die Cache-Dateien von Grund auf neu. Stellen Sie sicher, dass Sie Teams vollständig geschlossen haben, bevor Sie dies ausführen.

Unter Windows 10: Der etwas andere Ansatz

Teams ist unter Windows 10 nicht vorinstalliert und kann sich je nach Installationstyp unterschiedlich verhalten. Normalerweise gilt der gleiche Ordnerpfad. Wenn Teams jedoch über den Microsoft Store installiert wurde, kann der Cache an anderer Stelle gespeichert oder anders verwaltet werden.

  1. Schließen Sie Teams vollständig – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Beenden“ aus.
  2. Öffnen Sie „Ausführen mit Win + R“.
  3. Geben Sie ein %appdata%\Microsoft\Teamsund drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Löschen Sie alles in diesem Ordner – alle Dateien und Unterordner.
  5. Starten Sie Teams neu und öffnen Sie es erneut – prüfen Sie, ob sich die Leistung verbessert.

Kurztipp: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung zum erzwungenen Löschen

Wenn Dateien hartnäckig sind und sich nicht löschen lassen, versuchen Sie, cmd als Administrator auszuführen und Folgendes auszuführen:

rmdir /q /s "%appdata%\Microsoft\Teams"

Cache auf Android und Mac leeren

Für Android-Geräte

Dies ist oft Glückssache, aber die übliche Methode ist über die Einstellungen:

  1. Öffnen Sie Ihre Microsoft Teams- App.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu „Einstellungen“.
  3. Navigieren Sie zu Daten und Speicher.
  4. Tippen Sie auf Cache leeren. Wenn Sie alle gespeicherten Daten entfernen möchten, tippen Sie auf App-Daten löschen.

Für Mac OS (iOS)-Benutzer

Ziemlich unkompliziert, aber Sie müssen im Bibliotheksordner stöbern:

  1. Drücken Sie Umschalt + Befehl + G, um „Gehe zum Ordner“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein ~/Library/Application Support/Microsoft/Teamsund drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Löschen Sie alles in diesem Ordner.
  4. Starten Sie Teams neu. Hoffentlich läuft es jetzt reibungsloser.

Das Leeren des Caches ist zwar keine Wunderlösung für alle Probleme, aber in den meisten Fällen ein guter erster Schritt. Es handelt sich lediglich um eine schnelle Bereinigung, die es wert ist, vor komplizierteren Lösungen ausprobiert zu werden.