Heutzutage explodieren unsere Telefone förmlich vor Benachrichtigungen. Zwischen Social-Media-Benachrichtigungen, geschäftlichen E-Mails und zufälligen App-Updates kann es manchmal ganz schön mühsam sein, sich zu konzentrieren. Da kommt der Fokusmodus des iPhones gerade recht – er ist eine gute Möglichkeit, Ablenkungen vorübergehend auszublenden. Das Tolle daran? Sie können verschiedene Fokusmodi für unterschiedliche Szenarien einrichten, sei es Arbeit, Schlaf oder Freizeit. Im Grunde können Sie anpassen, was durchkommt und was nicht, und das kann ziemlich detailliert werden – zum Beispiel, wer Sie anrufen darf, welche Apps Benachrichtigungen senden dürfen und sogar das Layout Ihres Sperrbildschirms oder Homescreens ändern. Natürlich kann es bei einer Konfiguration perfekt funktionieren, bei einer anderen jedoch auf einige Probleme stoßen. Hier also eine kurze Anleitung, wie Sie das alles in den Griff bekommen, eingestreut mit einigen praktischen Tipps. Denn ehrlich gesagt ist die Einrichtung dieser Dinge nicht immer reibungslos, insbesondere wenn iOS-Updates Menüs durcheinanderbringen oder Optionen vorübergehend nicht funktionieren.

So richten Sie einen Fokus auf dem iPhone ein

Verwenden des Control Centers zum Starten

Wenn Sie sich noch nie mit Fokusmodi beschäftigt haben, entsperren Sie einfach Ihr iPhone und wischen Sie von oben rechts (wo sich das Batteriesymbol befindet) nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Sie sehen dort ein kleines Symbol, das wie ein Mond oder eine Sonne aussieht – abhängig von Ihrem aktuellen Fokus. Es ist das Fokusmodus-Symbol. Das Lustige daran? Es befindet sich meistens direkt unter dem Hochformat-Schalter. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Menü mit den Standard-Fokusmodi wie „Nicht stören“, „Privat“, „Ruhezustand“ und „Arbeit“.Wenn Sie experimentieren oder einen neuen Modus erstellen möchten, tippen Sie auf die drei Punkte daneben oder drücken Sie unten auf die Schaltfläche (+).So können Sie im Grunde eigene Modi erstellen.

Erstellen eines benutzerdefinierten Fokusmodus

Hier wird es interessant – die Standardmodi sind zwar in Ordnung, aber die meisten von uns wünschen sich etwas Maßgeschneidertes. Tippen Sie auf das +-Symbol und wählen Sie dann „Benutzerdefiniert“. Geben Sie Ihrem Fokusmodus einen sinnvollen Namen – wie „Lesezeit“ oder „Training“ – und wählen Sie ein Symbol, das ihn auf Ihrem Sperr- oder Startbildschirm leicht erkennbar macht. Klicken Sie auf „ Weiter “, und schon haben Sie es geschafft.

Feinabstimmung der Einstellungen (Personen, Apps, Sperrbildschirm, Startbildschirm)

Sobald Sie Ihren Fokusmodus erstellt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Fokus anpassen“. Sie erhalten Optionen zur Steuerung von vier Hauptfunktionen: Kontakte, Apps, Sperrbildschirm und Home-Bildschirm. Warum ist das wichtig? Weil es irgendwie seltsam ist, wie iOS Ihnen die Steuerung all dieser Funktionen ermöglicht, z. B.das Blockieren von Anrufen bestimmter Kontakte oder das Stummschalten von Benachrichtigungen bestimmter Apps. Hier können Sie den Modus an Ihren Arbeitsablauf oder Ihre Stimmung anpassen.

So weisen Sie einem Sperrbildschirm einen Fokusmodus zu

Das kann entscheidend sein, insbesondere wenn Sie visuell darauf hingewiesen werden möchten, dass Sie sich im „Arbeitsmodus“ oder Ähnlichem befinden. Tippen Sie in der Systemsteuerung neben Ihrem Fokusmodus auf die drei Punkte und wählen Sie im Bereich „Sperrbildschirm “ die Option „Auswählen“.Sie sehen eine Liste Ihrer gespeicherten Sperrbildschirme – Sie können einen auswählen oder sogar einen neuen erstellen (der gesamte Vorgang hierfür erfolgt unter „Einstellungen“ → „Hintergrund“ → „Neu hinzufügen“).Nach der Auswahl erscheint der Sperrbildschirm, wenn Sie den Fokusmodus aktivieren. Ganz nett, oder? So wissen Sie beispielsweise immer, dass Sie sich im „Arbeitsmodus“ befinden.

Festlegen eines bestimmten Home-Bildschirm-Layouts für einen Fokus

Dies funktioniert ähnlich wie der Sperrbildschirm-Trick, nur für Ihre Apps auf dem Home-Bildschirm. Gehen Sie erneut ins Kontrollzentrum, suchen Sie Ihren Fokusmodus, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie unterHome-Bildschirm“ die Option „Auswählen“.Sie können eine bestimmte Home-Bildschirmseite auswählen – Sie müssen hier keine neuen Seiten von Grund auf neu erstellen, also verwenden Sie am besten einige vorgefertigte Layouts – und voilà. Das ausgewählte Layout wird angezeigt, sobald dieser Fokus aktiv ist. Wenn Sie es sich später anders überlegen, rufen Sie einfach das Menü auf und ändern Sie es. Ziemlich unkompliziert, aber eine weitere Maßnahme, um Ihre Umgebung aufgeräumt zu halten.

Menschen im Fokusmodus zum Schweigen bringen

Dies ist der Klassiker: Anrufe von bestimmten Kontakten filtern. Das geht schnell über das Kontrollzentrum. Tippen Sie auf den Fokusmodus und dann auf „ Personen“. Sie sehen die Optionen „Benachrichtigungen stummschalten von“ und „Benachrichtigungen zulassen von“. Wenn Sie die erste Option auswählen, können Sie Kontakte zum Stummschalten auswählen. Verwenden Sie das Symbol (+), um Kontakte aus Ihren Kontakten hinzuzufügen. Wenn Sie hingegen „ Benachrichtigungen zulassen von“ auswählen, bedeutet das, dass nur ausgewählte Personen Anrufe oder SMS erhalten – etwas extrem, aber praktisch für Notfälle bei der Arbeit oder in der Familie. Vorsicht: Manchmal aktualisiert sich das Menü nach Änderungen nicht sofort. Wenn also immer noch Benachrichtigungen durchkommen, versuchen Sie, den Fokusmodus aus-/einzuschalten oder das Telefon neu zu starten. Bei manchen Konfigurationen behebt das Probleme.

Stummschalten von Apps im Fokusmodus

Ähnlich wie bei Kontakten können Sie App-Benachrichtigungen verwalten. Gehen Sie zurück in die Fokusmodus-Einstellungen und tippen Sie auf Apps. Entscheiden Sie dann, ob Sie Benachrichtigungen von bestimmten Apps stummschalten oder Benachrichtigungen von zulassen möchten. Der Vorgang ist etwas umständlich: Wählen Sie die Option aus und fügen Sie dann Apps über das (+)-Symbol hinzu. Dies eignet sich gut, um störende Apps – beispielsweise soziale Medien – zu blockieren, während Benachrichtigungen von wichtigen Tools weiterhin durchgelassen werden. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Benachrichtigungen von Apps aufgrund von Hintergrundaktualisierungen oder Systemproblemen manchmal trotzdem unerwartet auftauchen.Überprüfen Sie daher Ihre Hauptbenachrichtigungseinstellungen (Einstellungen → Benachrichtigungen), wenn etwas nicht stimmt.

Wie lösche ich einen Fokusmodus, den ich nicht mehr benötige?

Wenn Sie mehrere Fokusmodi eingerichtet haben und nun feststellen, dass Sie einen davon nie verwenden werden, können Sie ganz einfach aufräumen.Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „Fokus“. Suchen Sie den Modus, den Sie löschen möchten, tippen Sie darauf und suchen Sie dann nach dem Drei-Punkte-Menü oder wischen Sie nach unten. Tippen Sie auf „Fokus löschen“. Eine Bestätigung erscheint – bestätigen Sie, und der Fokusmodus ist weg. Denken Sie daran, dass das Entfernen eines Fokusmodus sofort erfolgt. Wenn Sie also darauf angewiesen sind, legen Sie ein Backup an oder deaktivieren Sie ihn einfach.

Ist es möglich, den Fokusmodus direkt vom Sperrbildschirm aus zu wechseln?

Ja, sobald Sie mindestens einen Sperrbildschirm einem Fokusmodus zugewiesen haben, erhalten Sie durch Wischen auf dem Sperrbildschirm Verknüpfungen zum Wechseln zwischen den Modi. Das ist ziemlich praktisch – kein Öffnen von Apps, nur ein kurzes Wischen und Tippen. Das funktioniert aber nur, wenn Sie zuvor einen Sperrbildschirm mit diesem Fokus verknüpft haben. Andernfalls müssen Sie immer noch über das Kontrollzentrum oder die Einstellungen gehen. Wenn diese Funktion nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Sie den Sperrbildschirm richtig zugewiesen haben und ob Ihr iOS auf dem neuesten Stand ist, denn Apple liebt es, diese Funktionen manchmal in kleineren Updates zu deaktivieren oder zu verstecken. Denn natürlich muss Apple es etwas verwirrend machen.

Alles in allem sind diese Einstellungen recht leistungsfähig, sobald man den Dreh raus hat – obwohl einige Optionen ehrlich gesagt intuitiver sein könnten. Aber sie tragen zu einer besseren Work-Life-Balance bei oder machen das Telefonieren zumindest weniger stressig. Der Schlüssel liegt darin, mit den Einstellungen zu experimentieren und zu sehen, was funktioniert. Nach ein paar Optimierungen kann der Fokusmodus eine echte Hilfe sein und nicht nur ein weiteres Menü, das man ignorieren kann.

Zusammenfassung

Das Einstellen der Fokusmodi erfordert etwas Geduld, insbesondere wenn sich durch Updates der Benutzeroberfläche Dinge ohne Vorwarnung ändern. Sobald Sie Benachrichtigungen, Sperrbildschirme und Startbildschirme jedoch nach Ihren Wünschen angepasst haben, ist das Aktivieren oder Wechseln der Modi im Handumdrehen ein ziemlich reibungsloser Vorgang. Denken Sie daran: Einige Funktionen müssen möglicherweise neu gestartet oder ein- und ausgeschaltet werden. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn sich die ersten Male etwas seltsam verhalten.

Zusammenfassung

  • Passen Sie Fokusmodi mit spezifischen Benachrichtigungen von Kontakten und Apps an.
  • Weisen Sie jedem Fokus unterschiedliche Sperrbildschirme oder Startbildschirm-Layouts zu.
  • Verwenden Sie das Control Center für den schnellen Zugriff und das Wechseln zwischen den Modi.
  • Löschen Sie nicht verwendete Fokuseinstellungen, um Ordnung zu schaffen.
  • Manchmal lassen sich seltsame Störungen einfach durch Ein- und Ausschalten beheben.

Hoffentlich erspart Ihnen das einige Kopfschmerzen, insbesondere wenn Ihre Benachrichtigungen versuchen, einen ruhigen Moment zu stören. Sollte dies nicht ganz richtig funktionieren, suchen Sie nach iOS-Updates oder setzen Sie einige Einstellungen zurück – manchmal hilft ein Neustart. Das hat bei mir bei mehreren Setups funktioniert, und ich drücke die Daumen, dass es auch bei Ihrem funktioniert.