Apple war schon immer sehr vorsichtig mit Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Kinder und sogar Erwachsene so leicht auf nicht jugendfreie Bilder oder Videos stoßen können. Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, explizite Inhalte in Nachrichten, AirDrop oder Videonachrichten zu filtern oder zu blockieren, ohne ständig an den einzelnen App-Einstellungen herumfummeln zu müssen, dann ist die Funktion „Warnung vor sensiblen Inhalten“ in iOS 17 einen Blick wert. Sie verwischt Bilder quasi automatisch und bietet Ihnen Optionen zum Blockieren von Absendern. Ehrlich gesagt ist die Einrichtung jedoch nicht ganz einfach – Sie müssen sich in einige Datenschutzmenüs einarbeiten, und manchmal übersieht man leicht den einen oder anderen Schalter, da Apple die Einstellungen gerne tief in seinen Menüs versteckt. Sobald die Funktion aktiviert ist, werden explizite Medien unscharf gemacht, was noch besser ist, als einfach nur nicht jugendfreie Bilder aufpoppen zu sehen. Und wenn Sie etwas sehen, das Sie wirklich sehen möchten, tippen Sie einfach auf „Anzeigen“ – Sie müssen die Funktion nicht komplett deaktivieren. Aber wenn Sie es nicht mögen, können Sie es später genauso einfach wieder deaktivieren. Navigieren Sie einfach zu den Einstellungen und dann zu Datenschutz & Sicherheit > Warnung vor sensiblen Inhalten, um die Funktion auszuschalten. Insgesamt ist es ein guter Filter, besonders wenn Sie sich um Ihre Kinder sorgen oder einfach nur etwas Zeit sparen möchten, bevor Sie bei fragwürdigen Medien auf „Anzeigen“ klicken. Falls Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier einige schnelle Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion, um die Inhalte unter Kontrolle zu halten. Denn natürlich muss Apple es etwas schwieriger machen, als es sein könnte.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Warnung vor sensiblen Inhalten auf dem iPhone iOS 17

Aktivieren der Funktion – schnell und einfach

  • Nehmen Sie Ihr iPhone, entsperren Sie es und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
  • Wenn das Menü geöffnet wird, suchen und tippen Sie auf „Warnung vor sensiblen Inhalten“. Bei einigen Setups ist diese Option möglicherweise standardmäßig deaktiviert und muss aktiviert werden.
  • Aktivieren Sie den Schalter neben „Warnung vor sensiblen Inhalten“. Dadurch werden explizite Bilder automatisch unkenntlich gemacht.
  • Scrollen Sie weiter nach unten, um den App- und Service-Zugriff anzuzeigen. Hier können Sie den Schutz für AirDrop, Nachrichten und Videonachrichten aktivieren oder deaktivieren – indem Sie Filter für jede App einzeln aktivieren oder deaktivieren. Denn manchmal möchten Sie nicht überall Einschränkungen, sondern nur für bestimmte Apps.
  • Optional können Sie die Option „Warnung vor sensiblen Inhalten verbessern“ aktivieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden anonyme Daten an Apple gesendet, um die Funktion zu verbessern. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei Ihnen.

Sobald dies erledigt ist, verwischt Ihr iPhone die empfangenen expliziten Bilder aktiv. Wenn es sich tatsächlich um ein Standbild handelt, das Sie tatsächlich ansehen möchten, tippen Sie einfach unten rechts auf die Schaltfläche „Anzeigen“, und die Unschärfe wird aufgehoben. Ziemlich praktisch, oder?

Deaktivieren der Funktion – vielleicht weil es zu viel Aufwand ist

  • Gehen Sie erneut zu den Einstellungen.
  • Gehen Sie dann zu Datenschutz und Sicherheit.
  • Suchen und tippen Sie auf „Warnung vor sensiblen Inhalten“.
  • Schalten Sie es aus. Kinderleicht. Auf diese Weise verschwimmen explizite Bilder nicht mehr auf Ihrem Telefon und Sie können alles sehen, sobald es eingeht.

Sie sind sich nicht sicher, warum Sie das tun sollten? Vielleicht sind Sie ein Erwachsener, der keine Einschränkungen möchte, oder Sie vertrauen darauf, dass Ihre Kontakte keine anstößigen Inhalte senden. Das Umschalten geht jedenfalls schnell, also keine große Sache.

Abschließende Gedanken

Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, versehentliche NSFW-Überraschungen zu vermeiden, insbesondere wenn Kinder im Spiel sind. Es ist zwar beruhigend, einen solchen Filter zu haben, aber er ist nicht perfekt – manchmal ist die Unschärfe nicht ganz effektiv oder blockiert Dinge, die gar nicht unangebracht sind. Trotzdem ist es besser als nichts. Denkt einfach daran, dass ihr ihn ganz einfach ein- und ausschalten könnt, also macht euch nicht zu viele Gedanken darüber.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie die Funktion über Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Warnung vor sensiblen Inhalten.
  • Schalten Sie es je nach Wunsch ein oder aus.
  • Passen Sie app-spezifische Filter im selben Menü an.
  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Anzeigen“, um bei Bedarf unverwackelte Bilder anzuzeigen.

Zusammenfassung

Hoffentlich macht dies die Filterung sensibler Inhalte etwas weniger verwirrend. Es ist nicht perfekt, aber es trägt zur Sicherheit bei – insbesondere, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kinder oder eine versehentliche Offenlegung machen. Ein kurzer Klick genügt und Sie sind fertig. Viel Glück und ich hoffe, es funktioniert bei den meisten reibungslos.