So aktivieren Sie die Kennwortleckerkennung in Google Chrome
Chrome Canary bietet modernste Funktionen, manchmal etwas unausgereift, aber Sie erhalten die neuesten Features zuerst. In letzter Zeit wurde an Sicherheitsfunktionen wie der Passwort-Leck-Erkennung getüftelt – sehr nützlich, um heimliche Versuche, Ihre Anmeldedaten abzugreifen, zu verhindern. Das ist etwas merkwürdig, denn diese Funktion gab es vorher als separate Erweiterung namens „Password Checkup“, jetzt ist sie integriert und muss nur noch aktiviert werden. Sie müssen kein zusätzliches Plugin suchen, sondern können sie einfach über die internen Flags von Chrome aktivieren.
Wenn Sie sich angesichts der vielen Datenlecks Sorgen gemacht haben, dass Ihre Passwörter nicht so sicher sind wie gedacht, ist es ratsam, diese Funktion zu aktivieren. Sobald sie aktiviert ist, benachrichtigt Sie Chrome, wenn Ihre Anmeldedaten möglicherweise irgendwo abgegriffen wurden. So können Sie sie ändern, bevor jemand Ihre Konten missbrauchen kann. Wichtig: Das Aktivieren erfordert einige Schritte, und möglicherweise müssen Sie den Browser anschließend neu starten. Chrome hat schließlich die Angewohnheit, diese einfachen Dinge etwas komplizierter zu gestalten, als nötig.
So aktivieren Sie die Kennwortleckerkennung in Google Chrome Canary
Hier ist eine kurze Anleitung zum Aktivieren der Passwort-Leck-Erkennung. Es ist ganz einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Dies gilt, wenn Sie Chrome Canary verwenden, das sich noch in der Beta-Phase befindet und neue Funktionen etwas früher erhält als die stabile Version von Chrome. Wenn Sie noch die reguläre Chrome-Version verwenden, funktioniert diese Methode nur, wenn Sie zu Canary oder einer gleichwertigen Entwicklerversion wechseln.
Finde die Flagge und schalte sie ein
- Öffnen Sie den Chrome-Browser und geben Sie chrome://flags/#password-leak-detection in die Adressleiste ein. Falls der Link nicht funktioniert, kopieren Sie ihn einfach, fügen Sie ihn ein und klicken Sie auf Enter. Sie sollten direkt zum Flag für die Kennwortleckerkennung gelangen.
- Wählen Sie im Dropdownmenü neben Kennwortleckerkennung die Option Aktiviert aus. Wenn nur Standard angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Funktion deaktiviert ist oder möglicherweise so eingestellt ist, dass Änderungen erst bei einem Neustart angezeigt werden.
Starten Sie Chrome neu und überprüfen Sie
- Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Neu starten“. Beachten Sie, dass Chrome dadurch neu gestartet wird. Speichern Sie daher vorher alle Daten, da Chrome gerne genau dann abstürzt oder einfriert, wenn Sie es am wenigsten erwarten.
- Nach dem Neustart sollte die Funktion aktiv sein. Um zu überprüfen, ob sie funktioniert, gehen Sie zu Einstellungen > Passwörter & Sicherheit. Dort sollte eine Option zur Erkennung von Passwortlecks oder ähnlichen Sicherheitswarnungen angezeigt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, ist alles einsatzbereit.
Es ist etwas seltsam, aber um diese Funktion zu aktivieren, muss Chrome manchmal mehrmals neu gestartet werden. Wenn die Funktion nicht sofort funktioniert, muss die Markierung mehrmals umgeschaltet werden. Denken Sie auch daran, Ihre Passwörter zu aktualisieren und alle Passwörter zu ändern, die anfällig sein könnten. Chrome warnt Sie möglicherweise, wenn es Lecks erkennt, aber nur, wenn Sie es richtig eingerichtet haben.
Da Chrome im Hintergrund ständig Änderungen vornimmt, verschwinden diese Flags manchmal oder werden verschoben. Wenn die Option nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob Ihre Chrome Canary-Version sie unterstützt, oder suchen Sie nach einem aktuellen Update, da die Entwickler diese experimentellen Funktionen ständig optimieren.