Bereits im Mai testete WhatsApp einige praktische Funktionen wie Bildschirmfreigabe und Querformat auf Android, war damals aber Beta-Nutzern vorbehalten. Nun kündigte Mark Zuckerberg an, dass diese Funktionen breiter eingeführt werden – so kann praktisch jeder iOS-, Android- und sogar Windows-Nutzer sie ausprobieren. Das ist bahnbrechend, denn die Möglichkeit, den Telefonbildschirm während eines Anrufs freizugeben oder für eine breitere Ansicht ins Querformat zu wechseln, macht Gespräche deutlich flexibler. Ehrlich gesagt, manche Leute haben schon ewig darauf gewartet, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder einfach nur bei der visuellen Darstellung.

Die Einrichtung dieser Funktionen ist nicht kompliziert, erfordert aber einige Schritte in WhatsApp. Achtung: Bei manchen Setups dauerte es mehrere Versuche, bis die Bildschirmfreigabe tatsächlich startete. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es anfangs stur wirkt. Mit etwas Geduld sollte es ziemlich reibungslos funktionieren. Wir erklären Ihnen, wie es geht.

So aktivieren Sie die Bildschirmfreigabe und den Querformatmodus in WhatsApp-Videoanrufen

Die Bildschirmfreigabe oder den Querformatmodus während eines WhatsApp-Videoanrufs zu aktivieren, ist relativ einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. So gehen Sie vor:

Starten Sie einen Videoanruf

  • Starten Sie einen WhatsApp- Videoanruf mit der Person, mit der Sie Ihren Bildschirm teilen möchten. Gehen Sie einfach zum Chat und tippen Sie auf die Schaltfläche für den Videoanruf – das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke des Chatfensters.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre App mindestens auf die neueste Version aktualisiert ist, da diese Funktionen sonst nicht angezeigt werden.Überprüfen Sie im App Store oder bei Google Play, ob Updates verfügbar sind, wenn die Symbole nicht angezeigt werden.

Zugriff auf die Funktionen zur Bildschirmfreigabe und zum Querformatmodus

  • Suchen Sie während des Anrufs nach dem neuen Symbol in der unteren Navigationsleiste – es ist ein kleines Telefon mit nach außen zeigenden Pfeilen, das für die Bildschirmfreigabe gedacht ist. Wenn es nicht vorhanden ist, überprüfen Sie Ihr App-Update, da diese Funktion in einigen Regionen oder auf einigen Geräten möglicherweise erst später verfügbar ist.
  • Tippen Sie auf dieses Symbol. Es erscheint eine Meldung, die Sie darauf hinweist, dass Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten. Alle Ihre Benachrichtigungen, Passwörter und alles, was sonst noch auf Ihrem Bildschirm erscheint, sind für die andere Person sichtbar. Es ist etwas seltsam, aber so funktioniert die Bildschirmfreigabe in so ziemlich jeder App.
  • Sobald die Warnung angezeigt wird, tippen Sie auf Übertragung starten. Unter Android wird möglicherweise ein Systemdialogfeld angezeigt, in dem Sie um die Erlaubnis zur Bildschirmaufnahme gebeten werden. Sie müssen dies zulassen – sonst wird nichts geteilt.
  • Unter iOS wird eine ähnliche Berechtigungsanfrage angezeigt – gewähren Sie sie einfach und die Freigabe beginnt.

Bildschirmfreigabe beenden und Querformat verwenden

  • Wenn Sie die Freigabe beenden möchten, tippen Sie auf dem Bildschirm oder im Benachrichtigungsfenster auf die Schaltfläche Übertragung beenden. Die Freigabe wird dann beendet. Praktisch, wenn Sie mit der Präsentation fertig sind oder einfach zur normalen Ansicht zurückkehren möchten.
  • Wechseln Sie während eines Anrufs ins Querformat? Die Funktion sollte automatisch funktionieren, sobald Sie die Ausrichtung Ihres Telefons ändern – es sind keine weiteren Schritte erforderlich. Drehen Sie einfach Ihr Gerät, und WhatsApp sollte sich an eine breitere Ansicht anpassen. Falls nicht, überprüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen unter „Einstellungen > Anzeige > Automatisch drehen“ – manchmal wird diese Funktion deaktiviert, ohne dass Sie es merken.

Ehrlich gesagt fühlt sich der gesamte Prozess auf manchen Geräten etwas klobig an, insbesondere wenn die Berechtigungen nicht richtig eingestellt sind, aber sobald es klappt, ist es eine nette Ergänzung. Halten Sie Ihre App einfach auf dem neuesten Stand und rechnen Sie damit, dass manchmal ein schneller Neustart von WhatsApp oder sogar Ihres Telefons erforderlich ist, wenn die Dinge nicht richtig funktionieren.