Passwörter sind eine ziemliche Plage – vor allem, wenn Sie Ihren PC alleine nutzen und direkt mit der Arbeit oder dem Spielen beginnen möchten, ohne sich jedes Mal durch Anmeldebildschirme wühlen zu müssen. Trotzdem ist es seltsam, wie Windows diesen Prozess unnötig kompliziert macht und Sie manchmal sogar von den Optionen zur automatischen Anmeldung komplett ausschließt. Wenn Sie es satt haben, jedes Mal Ihr Passwort einzugeben, oder einfach nur Ihren morgendlichen Start beschleunigen möchten, finden Sie hier die wichtigsten Informationen zur Einrichtung der automatischen Anmeldung unter Windows 11. Es ist nicht immer einfach, insbesondere wenn einige Optionen ausgegraut sind oder fehlen, aber es gibt Möglichkeiten, das zu umgehen.

So aktivieren Sie die automatische Anmeldung unter Windows 11

In den Einstellungen – Sicherstellen, dass die Optionen bereit sind

Dies ist normalerweise der erste Schritt. Gehen Sie über Windows + I zu den Einstellungen oder klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol. Dort gehen Sie zu Konten > Anmeldeoptionen. Wenn Sie die Option sehen, die Kennwortabfrage nach dem Aufwachen oder beim Start zu deaktivieren, ist das in Ordnung. Stellen Sie „ Wenn Sie weg waren, wann soll Windows Sie erneut zur Anmeldung auffordern? “ auf Nie. Dieser Schritt ist wichtig, denn auch bei einer anderen Einstellung fragt Windows weiterhin nach einem Kennwort.

Beachten Sie auch den Schalter für Aus Sicherheitsgründen nur Windows Hello-Anmeldung für Microsoft-Konten auf diesem Gerät zulassen. Deaktivieren Sie diesen Schalter, da er bei Aktivierung möglicherweise die Anzeige anderer Anmeldeoptionen blockiert. Einige Nutzer berichten, dass das Deaktivieren den Weg für die automatische Anmeldung frei macht. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.

Überprüfen Sie als Nächstes, ob Ihre Anmeldeoptionen wie Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN deaktiviert sind. Diese finden Sie unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen. Falls welche aktiv sind, deaktivieren Sie sie. Sie erhalten eine Meldung, wenn eine Option nicht verfügbar ist – kein Problem. Entfernen Sie einfach alle Optionen, die Sie nicht verwenden möchten, indem Sie auf „ Entfernen“ klicken und Ihr Passwort eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies dient lediglich dazu, den Anmeldevorgang zu vereinfachen, damit Windows nicht verwirrt wird.

Fenster „Benutzerkonten“ – Deaktivieren der Kennwortanforderung

Danach ist es Zeit für den klassischen Ansatz. Drücken Sie Windows + R, um das Ausführen- Feld zu öffnen, geben Sie dann ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch öffnet sich das Fenster „Benutzerkonten“. Wählen Sie hier das Benutzerkonto aus, für das Sie sich automatisch anmelden möchten. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden. Sie werden aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben – das ist normal. Geben Sie daher Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie auf „OK“.

Klicken Sie auf Übernehmen. Beim nächsten Neustart sollte Windows die Kennwortabfrage überspringen und Sie automatisch anmelden. Normalerweise funktioniert es danach problemlos. Bei manchen Setups müssen Sie dies möglicherweise mehrmals wiederholen oder neu starten, damit es funktioniert. Seltsam, aber es passiert.

Was ist, wenn die Option „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben“ fehlt?

Dies ist die knifflige Situation. Einige Benutzer berichten, dass das Kontrollkästchen oder die Option einfach nicht vorhanden ist – wahrscheinlich, weil Updates oder Richtlinien sie blockieren. Die Lösung besteht darin, die Registrierung zu bearbeiten, was ein ziemlich heikler Prozess ist. Wenn Sie also mit dem Registrierungseditor vertraut sind, gehen Sie wie folgt vor:

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PasswordLess\Device
  • Suchen Sie das DevicePasswordLessBuildVersionDWORD. Doppelklicken Sie darauf.
  • Setzen Sie den Wert auf 0. Dadurch wird Windows offenbar dazu verleitet, die fehlende Option anzuzeigen.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.

Überprüfen Sie nach dem Neustart netplwiz erneut. Wenn das Kontrollkästchen jetzt angezeigt wird, ist das großartig. Andernfalls versuchen Sie, die Registrierungsänderung rückgängig zu machen oder einige Updates neu zu installieren. Seien Sie jedoch vorsichtig; Manipulationen an der Registrierung können zu Problemen führen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Abschließende Anmerkungen und Dinge, die Sie beachten sollten

Nur ein kleiner Hinweis: Die automatische Anmeldung kann zwar praktisch sein, ist aber nicht die sicherste Lösung, insbesondere wenn Ihr PC häufig an einem Ort steht, an dem jemand vorbeikommen und ihn benutzen könnte. Außerdem gilt sie nur für das von Ihnen eingerichtete Konto. Wenn Sie also einen gemeinsam genutzten PC haben, kann dies ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie die automatische Anmeldung später deaktivieren möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen in netplwiz erneut oder aktivieren Sie die Kennwortanforderungen in den Einstellungen erneut. Ich weiß nicht, warum das so kompliziert ist, aber Windows lässt Sie gerne im Ungewissen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Anmeldeoptionen und Windows Hello-Funktionen in den Einstellungen deaktiviert sind.
  • Verwenden Sie diese Option netplwiz, um die Kennwortanforderung für das gewünschte Benutzerkonto zu deaktivieren.
  • Wenn das Kontrollkästchen fehlt, optimieren Sie die Registrierung unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PasswordLess\Device.
  • Starten Sie neu und testen Sie, ob die automatische Anmeldung wie erwartet funktioniert.

Zusammenfassung

Wenn Sie Windows automatisch anmelden, sparen Sie sich jeden Morgen ein paar Sekunden und vermeiden die lästige Passwortabfrage, insbesondere wenn Ihr PC an einem sicheren Ort gesperrt ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dies einen Nachteil hat: Die Sicherheit ist gefährdet, wenn jemand anderes auf Ihren Computer zugreifen kann. Diese Methode funktioniert nach der Einrichtung recht gut und funktionierte in einigen verschiedenen Setups nach einem Neustart oder einer Registrierungsänderung plötzlich. Hoffentlich hilft dies jemandem, den Anmeldeaufwand zu reduzieren.