Wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, da Chrome mitunter recht aggressiv arbeitet, lohnt sich die Aktivierung der Speichersparfunktion. Im Grunde deaktiviert sie inaktive Tabs, sodass Ihre Systemressourcen nicht für Dinge verschwendet werden, die Sie nicht aktiv nutzen. Wenn Sie zu einem Tab zurückkehren, wird Ihnen das Chrome-Symbol anzeigen, dass dieser reaktiviert wird. Das ist zwar etwas merkwürdig, funktioniert aber meistens – zumindest bei meinem Setup. Manchmal muss man sich etwas anstrengen, um alle Optionen sichtbar zu machen, insbesondere bei älteren Chrome-Versionen. Deshalb ist es immer ratsam, Chrome zuerst auf dem neuesten Stand zu halten.

So aktivieren Sie den Speichersparmodus von Chrome

Stellen Sie sicher, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist

Wenn Sie den Speichersparmodus ausprobieren möchten, benötigen Sie die neueste Chrome-Version. Andernfalls fehlen möglicherweise einige Optionen oder funktionieren nicht richtig. Um nach Updates zu suchen, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Hilfe > Über Google Chrome. Der Browser sucht automatisch nach Updates und lädt diese herunter. Sobald die Aktualisierung angezeigt wird, können Sie loslegen. Bei älteren Versionen werden bestimmte Funktionen manchmal erst nach dem Update angezeigt oder sind ausgeblendet.

Aktivieren Sie die experimentellen Flags für Effizienzfunktionen

Dieser Teil ist etwas seltsam – natürlich muss Chrome es unnötig kompliziert machen. Sie müssen in der Adressleiste chrome://flags/ eingeben. Geben Sie dort „Effizienz“ in das Suchfeld ein. In einer Konfiguration heißt es „Aktivieren Sie den Hocheffizienzmodus in den Einstellungen“, aber im Wesentlichen steuert es, was Sie wollen – nämlich den Effizienzmodus einzuschalten. Daneben sehen Sie ein Dropdown-Menü; setzen Sie es einfach auf Aktiviert. Danach fordert Chrome Sie möglicherweise zu einem Neustart auf. Tun Sie das, und hoffentlich werden die neuen Optionen freigeschaltet.

Aktivieren Sie den Memory Saver über die Einstellungen

Suchen Sie in den Chrome- Einstellungen im linken Menü nach der Option „Leistung“ oder „Effizienz“. In meiner Version wurde sie erst angezeigt, nachdem ich die entsprechende Option aktiviert hatte. Falls sie noch nicht angezeigt wird, warten Sie einen Moment und starten Sie Chrome neu. Aktivieren Sie den Schalter für den Speichersparmodus oder den Effizienzmodus, sobald er angezeigt wird. Chrome überwacht dann Ihre Tabs und verteilt Ressourcen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Und noch ein Profi-Tipp: Wenn Ihr Akkustand unter 20 % fällt, schaltet Chrome ressourcenintensive Programme herunter, damit Sie nicht unnötig Energie verbrauchen.

Verwalten bestimmter Websites, um aktiv zu bleiben

Wenn Sie bestimmte Websites immer funktionsfähig halten möchten, auch wenn Chrome versucht, die Ressourcen zu beschränken, können Sie diese zu einer Liste hinzufügen. Klicken Sie einfach auf „ Hinzufügen “ und geben Sie die URL ein. Einmal hinzugefügt, werden diese Websites nicht mehr unnötig gequetscht – selbst wenn Sie im Speichersparmodus sind. Um sie später zu entfernen, öffnen Sie dasselbe Menü, wählen Sie die Website aus und klicken Sie auf „ Entfernen“. Das ist praktisch für Ihre bevorzugten Online-Tools oder arbeitsbezogenen Websites, die ständig reaktionsfähig sein müssen.

Weiterführende Literatur und Tipps

Wenn Sie schon einmal hier sind, lohnt es sich, zu prüfen, wie Sie die ressourcenintensivsten Chrome-Tabs ermitteln können, insbesondere wenn Ihr Browser nach der Aktivierung immer noch träge reagiert. Sie können auch Ihre bevorzugte Startseite festlegen oder ändern, welche Websites beim Start geöffnet werden. Und wenn Ihnen Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, erfahren Sie, wie Sie den Webcam-Zugriff für Chrome und andere Browser deaktivieren. Wenn Sie mit Chrome fertig sind, kann das Exportieren Ihrer Lesezeichen Ihnen viel Ärger ersparen, falls Sie irgendwann den Browser wechseln. Das geht alles in den Einstellungen oder über den Lesezeichen-Manager.

Zusammenfassung

Diese Funktion ist nicht perfekt – manchmal wirkt Chrome etwas zu aggressiv oder weckt einen Tab nicht immer sofort. Meistens kann sie aber einen spürbaren Unterschied machen, wenn Sie ressourcenbeschränkte Systeme nutzen oder Ihr System länger nutzen möchten, ohne alles zu schließen. Bedenken Sie jedoch, dass das Aktivieren von Flags einige Risiken birgt und es besser ist, bei der neuesten Chrome-Version zu bleiben, damit die meisten Funktionen reibungslos funktionieren. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es Ihr System schlank und reaktionsschnell hält.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie Effizienzfunktionen aktivieren.
  • Verwenden Sie chrome://flags/, um Funktionen des experimentellen Effizienzmodus zu aktivieren.
  • Aktivieren Sie den Speichersparmodus im Menü „Einstellungen“ > „Leistung“ oder „Effizienz“.
  • Fügen Sie Sites hinzu, die Sie aktiv halten möchten, auch im Speichersparmodus.
  • Erwarten Sie, dass Chrome Tabs überwacht und bei Bedarf die Ressourcennutzung reduziert.

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem einige Kopfschmerzen erspart, insbesondere auf älteren oder leistungsschwachen Rechnern. Es ist ein schneller Schalter, der das Surfen bei Speicherknappheit verbessern kann. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder macht Chrome zumindest etwas weniger ressourcenintensiv. Probieren Sie es aus und viel Spaß beim Surfen!