So aktivieren Sie den Ruhezustand im Windows 11/10-Startmenü
Beim Herunterfahren Ihres PCs werden alle Apps und Prozesse vollständig geschlossen – auch die im Hintergrund laufenden. Das ist ein Grund, warum viele Leute ihren Computer lieber einfach in den Ruhezustand versetzen, anstatt ihn auszuschalten. Das geht schnell und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft, aber – etwas ärgerlich – der Ruhemodus verbraucht weiterhin Akku, da alle Prozesse aktiv bleiben. Nicht gerade ideal, wenn Sie Strom sparen möchten oder es eilig haben.
Der Ruhezustand hingegen ist eine wirklich praktische Funktion in Windows. Er speichert im Wesentlichen alle geöffneten Apps und den Systemstatus auf der Festplatte und schaltet sich dann aus, ohne den Akku wie im Ruhezustand zu belasten. Beim nächsten Einschalten ist alles genau dort, wo Sie es verlassen haben. Das Problem ist, dass Upgrades in Windows 11/10 den Ruhezustand oft standardmäßig deaktivieren, sodass die Option normalerweise aus den Energieoptionen verschwindet. Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, ihn wiederherzustellen und zum Startmenü oder Energiemenü hinzuzufügen – Sie müssen nur ein paar Anpassungen vornehmen.
So stellen Sie den Ruhezustand in Windows 11/10 wieder her und sorgen dafür, dass er wie gewünscht funktioniert. Denn egal, wie modern Windows auch wird, einige Funktionen werden immer noch nicht angezeigt, es sei denn, Sie aktivieren sie manuell.
Aktivieren Sie den Ruhezustand, damit er im Energiemenü unter Windows 11/10 angezeigt wird
Dieser Schritt hilft in der Regel, wenn der Ruhezustand nicht im Power-Menü oder beim Drücken des Power-Buttons angezeigt wird. Der Vorgang weist Windows im Grunde an, die Option zu aktivieren, damit sie wieder angezeigt wird. Manchmal wird der Ruhezustand nach Updates einfach im Hintergrund deaktiviert, sodass dies wie das erneute Einschalten des Schalters ist.
- Drücken Sie Win + S, um die Suche zu öffnen – denn in der Systemsteuerung herumzustöbern ist so 2008.
- Geben Sie „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie das oberste Ergebnis aus. Ja, diese altmodische Ordner-App.
- Suchen Sie in der Systemsteuerung nach Energieoptionen und klicken Sie darauf. Auf der linken Seite sollte etwas wie „Wählen Sie aus, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“ angezeigt werden. Klicken Sie darauf.
- Klicken Sie nun auf „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“. Manchmal sind diese Optionen ausgegraut, bis Sie auf diese Schaltfläche klicken.
- Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie nach Hibernate. Wenn es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Das war’s im Grunde.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“ und starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß aktualisiert wird.
Melden Sie sich nach dem Neustart erneut an und prüfen Sie, ob die Option „Ruhezustand“ nun im Energiemenü oder beim Klicken auf „Start“ > „Energie“ angezeigt wird. Wenn sie nicht sofort angezeigt wird, melden Sie sich einfach schnell ab oder starten Sie den Computer neu – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß.
Warum verschwindet der Ruhezustand plötzlich in Windows?
Dies geschieht normalerweise, nachdem Windows ein Update durchgespielt hat. Das System deaktiviert den Ruhezustand möglicherweise automatisch oder der Energiesparplan wird zurückgesetzt. Auf manchen Rechnern bleibt die Funktion deaktiviert, bis man sie manuell wieder aktiviert. Das ist zwar etwas seltsam, aber bei Windows nicht überraschend. Es ist, als würde Microsoft nach Lust und Laune Funktionen hinzufügen und wieder entfernen – wahrscheinlich, um uns auf Trab zu halten.
Die erneute Aktivierung ist jedoch unkompliziert und die obigen Anweisungen funktionieren in den meisten Fällen. Beachten Sie jedoch, dass Sie auf bestimmten Systemen oder Setups möglicherweise noch einige Einstellungen anpassen oder einige Befehle ausführen müssen, wenn Probleme auftreten.
Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Frustration. Der Ruhezustand ist praktisch und jetzt können Sie ihn wiederherstellen, ohne sich durch endlose Menüs wühlen zu müssen.
Zusammenfassung
- Der Ruhezustand wird nach Systemaktualisierungen häufig deaktiviert.
- Um es wieder zu aktivieren, müssen Sie über Systemsteuerung > Energieoptionen gehen.
- Führen Sie nach dem Ändern der Einstellungen immer einen Neustart durch, um sicherzustellen, dass die Option angezeigt wird.
- Wenn der Ruhezustand immer noch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihr System und Ihre Energiesparpläne erneut.
Zusammenfassung
Dieser Vorgang ist zwar kein Hexenwerk, aber Windows versteckt gerne Einstellungen, um das Leben interessanter zu gestalten. Einmal aktiviert, spart der Ruhezustand Energie und ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit genau dort fortzusetzen, wo Sie aufgehört haben. Bedenken Sie jedoch, dass Windows-Updates diese Optionen manchmal durcheinanderbringen können. Daher ist es gut zu wissen, wie man sie schnell wieder aktiviert. Funktioniert nicht immer perfekt auf jedem Rechner, aber auf den meisten sollte diese schnelle Lösung funktionieren. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Ärger!