So aktivieren Sie den Dunkelmodus in Windows 11
Der Dunkelmodus ist heutzutage eine große Sache. Unzählige Apps verfügen über ihn, und die meisten Leute möchten ihn aktivieren, um ihre Augen zu schonen – besonders spät in der Nacht oder auf OLED-Bildschirmen. Klingt einfach, oder? Aber manchmal, selbst wenn man denkt, alles richtig gemacht zu haben, funktioniert der Dunkelmodus einfach nicht oder sieht nicht ganz richtig aus. Kenne ich. Vor allem, wenn man zwischen Modi wechselt oder die Akzentfarben anpasst. Lassen Sie uns also analysieren, wie Sie den Dunkelmodus unter Windows 11 problemlos zum Laufen bringen und dabei einige häufige Fallstricke beheben.
So aktivieren Sie den Dunkelmodus unter Windows 11
Aktivieren des Dunkelmodus über das Einstellungsmenü
Um den Dunkelmodus zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie sich an der richtigen Stelle befinden.Öffnen Sie dazu Einstellungen. Nein, Sie müssen nicht über die Systemsteuerung gehen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder tippen Sie auf Windows + Xund wählen Sie „Einstellungen“. Gehen Sie von dort zu „Personalisierung“. Diese Option befindet sich normalerweise in der linken Seitenleiste.
Klicken Sie in der Personalisierung auf Farben. Hier geschieht die Magie. Suchen Sie nach der Option „ Wählen Sie Ihren Windows-Standardmodus“. Wenn diese auf „Hell“ festhängt, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „Dunkel“. Ganz einfach. Aber Vorsicht: Bei manchen Einstellungen wird die Änderung sofort wirksam, bei anderen müssen Sie sich möglicherweise ab- und wieder anmelden oder den Explorer neu starten. Normalerweise geschieht dies jedoch sofort, was zwar etwas seltsam, aber praktisch ist.
Sollte der Dunkelmodus trotzdem nicht funktionieren, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Windows 11-Version aktuell ist – manchmal kann ein versteckter Fehler oder eine veraltete Version dies verhindern. Stellen Sie außerdem sicher, dass Apps die Systemeinstellungen nicht überschreiben. Einige Apps wie Chrome oder Firefox verfügen über eigene Dunkelmodus-Schalter, und Windows erzwingt die Änderung nicht immer, es sei denn, Sie richten sie explizit ein.
Anpassen von Akzentfarben und Rändern
Wenn Sie schon mal hier sind, möchten Sie den Dunkelmodus vielleicht cooler oder persönlicher gestalten. Scrollen Sie etwas nach unten, und Sie sehen die Optionen für die Akzentfarbe. Die Wahl eines dunkleren Akzents kann dazu beitragen, dass alles nahtlos ineinander übergeht. Um einen Farbtupfer hinzuzufügen oder es dezent zu halten, wählen Sie aus der Palette oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Farben anzeigen“, um benutzerdefinierte Farbtöne festzulegen. Vergessen Sie nicht, die Optionen „Akzentfarbe auf Start und Taskleiste anzeigen“ und „Akzentfarbe auf Titelleisten und Fensterrändern anzeigen“ zu aktivieren. So ist Ihr Dunkelmodus nicht überall schwarz oder dunkelgrau, sondern erhält auch einige Akzente oder dezente Highlights.
Eine seltsame Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass sich die Taskleiste oder die Titelleisten manchmal nach dem Wechsel in den Dunkelmodus nicht sofort aktualisieren. Normalerweise funktioniert es wieder, wenn man sich ab- und wieder anmeldet oder den Explorer neu startet ( ).Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.Task Manager > End task on Windows Explorer > File > Run new task > type
explorer.exe
Umgang mit Kontrast- und Zugänglichkeitsthemen
Wenn heller Text auf dunklem Hintergrund schwer zu lesen ist oder Sie empfindlich sind, sehen Sie sich die Kontrast-Designs an. Scrollen Sie nach unten zu den Kontrast-Designs und wählen Sie ein Design, das Ihren Augen entspricht. Dies kann die Standard-Dunkelstile überschreiben und die Augen schonen. Denken Sie daran, nach Änderungen auf „ Übernehmen“ zu klicken, da die Änderungen sonst nicht übernommen werden.
Weitere Tipps, damit der Dunkelmodus erhalten bleibt oder besser funktioniert
- Stellen Sie sicher, dass das Nachtlicht Ihre Farbwahrnehmung nicht beeinträchtigt, wenn Sie den Dunkelmodus optimal nutzen möchten. Wenn es eingeschaltet ist, schalten Sie es aus oder passen Sie den Zeitplan für einen besseren Kontrast an.
- Einige Apps, wie Microsoft Edge oder Office, verfügen über eigene Dunkelmodus-Schalter. Wenn Sie eine einheitliche Darstellung wünschen, aktivieren Sie diese ebenfalls in den App-Einstellungen.
- Wenn Ihr Anzeigetreiber veraltet ist, kann dies zu Störungen bei Farbschemata führen. Das Aktualisieren Ihres Grafiktreibers über den Geräte-Manager oder die Website Ihres GPU-Herstellers kann hilfreich sein.
Das Aktivieren des Dunkelmodus unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, kann aber je nach Systemupdates oder App-Überschreibungen etwas knifflig werden. Stöbern Sie einfach weiter in den Einstellungen und vergessen Sie nicht, neu zu starten oder sich erneut anzumelden, wenn die Einstellungen nicht korrekt funktionieren. Bei manchen Setups funktioniert der Umschalter zwar beim ersten Versuch, aber dann treten seltsame visuelle Fehler auf. Planen Sie weitere Anpassungen? Ein Blick in die Designdokumente von Microsoft könnte Ihnen zusätzliche Anregungen geben, aber dazu mehr Details für ein anderes Mal.