Die Flut von App-Benachrichtigungen in Windows 10 kann echt nervig sein. Wenn diese Pop-ups Ihren Arbeitsablauf ständig unterbrechen oder das Info-Center überladen, ist es hilfreich zu wissen, wie Sie sie in den Griff bekommen. Normalerweise deaktivieren Sie Benachrichtigungen von nicht unbedingt wichtigen Apps oder passen ihre Priorität an, damit sie nicht ständig nach Aufmerksamkeit schreien. Und ja, manchmal möchten Sie vielleicht, dass einige Benachrichtigungen sofort angezeigt werden, während andere im Hintergrund bleiben. Diese Anleitung enthält praktische Schritte, um Ihre Benachrichtigungen zu verbessern und Ihnen vielleicht sogar Frust zu ersparen.

In einem Setup funktionierte es, indem man einfach die wichtigsten Benachrichtigungseinstellungen anpasste, in einem anderen war ein Neustart oder eine schnelle Cache-Löschung nötig. Windows hat die seltsame Angewohnheit, Änderungen manchmal nicht sofort anzuwenden. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich nach dem Umstellen der Einstellungen nicht sofort etwas ändert – ein Neustart könnte helfen.

So beheben Sie unerwünschte App-Benachrichtigungen in Windows 10

Benachrichtigungen bestimmter Apps ein- oder ausschalten

Dies hilft, wenn eine App Sie ständig mit unerwünschten Benachrichtigungen belästigt. Normalerweise reicht es aus, die Benachrichtigungen für eine bestimmte App zu deaktivieren, um den Lärm zu stoppen. Es ist eigentlich offensichtlich, aber manchmal erkennt der kleine Schalter in den Einstellungen nicht alle Apps. So gehen Sie vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu System > Benachrichtigungen und Aktionen.
  • Scrollen Sie nach unten zur Liste der Apps oder suchen Sie nach der bestimmten App, die Sie stummschalten möchten.
  • Deaktivieren Sie den Schalter neben jeder App, die zu gesprächig ist oder nicht benötigt wird.

Beispielsweise ist es üblich, Benachrichtigungen für den Microsoft Store zu deaktivieren – schließlich shoppen Sie ja nicht die ganze Zeit. Manchmal reicht dieser einfache Schalter aus, um die meisten Pop-ups zu stoppen.

Passen Sie die Benachrichtigungspriorität für bestimmte Apps an

Das ist praktisch, wenn Sie möchten, dass wichtige Benachrichtigungen ganz oben angezeigt werden, der Rest aber ignoriert wird. Es funktioniert, wenn Sie viele Benachrichtigungen von verschiedenen Apps erhalten, aber nur einige dringend sein müssen. So richten Sie es ein:

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen schneller zu öffnen.
  • Gehen Sie zu System > Benachrichtigungen und Aktionen.
  • Klicken Sie in der Liste auf die App, die zu viele Benachrichtigungen sendet.
  • Suchen Sie nach der Prioritätseinstellung und klicken Sie darauf.

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Normal – Standardwarnungen, gut für normale Dinge.
  2. Hoch – Benachrichtigungen werden häufiger angezeigt, wahrscheinlich für wichtige Updates.
  3. Oben – bleibt immer oben im Action Center. So, als ob diese eine dominante App Sie immer im Blick hätte.

Beispielkommentar: Manchmal scheint auf bestimmten Systemen die Änderung der Priorität erst nach einem Neustart von Windows etwas zu bewirken. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.

Begrenzen Sie die Anzahl der Benachrichtigungen pro App

Wenn eine App Ihr ​​Action Center mit zu vielen Benachrichtigungen überflutet, können Sie die Anzahl der angezeigten Benachrichtigungen begrenzen. Praktisch, wenn Sie es satt haben, durch Dutzende von Nachrichten einer App zu scrollen. So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
  • Navigieren Sie zu System > Benachrichtigungen.
  • Wählen Sie die App aus, die Sie anpassen möchten.
  • Passen Sie die Anzahl der Benachrichtigungen an oder schalten Sie die Optionen um, um die Häufigkeit einzuschränken.

Bei einigen Setups finden Sie eine Option zum Steuern, ob Benachrichtigungen gruppiert oder begrenzt werden – probieren Sie ein wenig damit aus, bis es besser zu handhaben ist.

Was sind Benachrichtigungen im Action Center überhaupt?

Auf diese Weise informiert Sie Windows im Grunde über Systemupdates, E-Mails, Sicherheitsprobleme oder sogar WLAN-Warnmeldungen. Es ist sehr nützlich, wenn es funktioniert, kann aber lästig werden, wenn es zu gesprächig ist oder Sie sich nicht für bestimmte Warnmeldungen interessieren.

Wie lange bleiben Benachrichtigungen erhalten?

Die Standardeinstellung beträgt etwa fünf Sekunden, danach verschwinden sie im Action Center. Wenn Sie möchten, dass die Dinge länger sichtbar bleiben – oder einfach nur, dass die Benachrichtigung überhaupt angezeigt wird – können Sie dies anpassen.

  • Suchen Sie unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen nach der Option „Benachrichtigungen anzeigen für“ und erhöhen Sie die Zeit.

Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig. Aber durch die Optimierung sollten Sie etwas Spielraum haben, ohne wichtige Warnungen zu verpassen.