So aktivieren oder deaktivieren Sie den Windows 10-Startsound

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Sie haben den klassischen Windows 10-Startton gehört und jetzt ist er weg? Ja, es ist schon komisch, aber Microsoft hat beschlossen, diese Funktion auf modernen PCs standardmäßig zu deaktivieren, wahrscheinlich um die Bootzeiten zu verkürzen. Wenn Sie jetzt nostalgisch werden oder einfach nur dieses kleine akustische Signal beim Hochfahren Ihres Computers wünschen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es wieder zu aktivieren. Manche davon sind recht einfach, andere erfordern ein wenig Bastelei. Egal, wie Ihr System aussieht, diese Methoden sollten Ihnen helfen, den typischen Sound zurückzubekommen – oder ihn abzuschalten, wenn er Sie in den Wahnsinn treibt.

Bevor Sie sich an die Tricks zur Wiederaktivierung des Tons wagen, deaktivieren Sie unbedingt den Schnellstart, da Windows den Startton bei aktiviertem Schnellstart häufig blockiert. Es ist, als würde Windows einige Startroutinen, einschließlich der Töne, absichtlich verzögern oder überspringen. Die gute Nachricht: Das Deaktivieren des Schnellstarts ist einfach und schafft die Voraussetzungen dafür, dass der Ton danach reibungslos funktioniert. Manchmal funktioniert der Tonschalter einfach nicht, wenn Sie ihn nicht vorher deaktivieren. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, nach einem Neustart funktioniert es dann aber wieder. Seltsam, ich weiß, aber es lohnt sich, um Frust zu vermeiden.

So reparieren oder aktivieren Sie den Windows 10-Startsound erneut

Verwenden Sie die Verknüpfung, um den Ton zu aktivieren oder zu deaktivieren

Dies ist wahrscheinlich der einfachste und schnellste Weg, wenn Sie bereit sind, ein wenig herumzubasteln. Es funktioniert, weil es direkt die Systemeinstellungen für Audio anspricht und Sie den Startsound umschalten können, ohne sich durch Menüs oder Richtlinien wühlen zu müssen. Der Grund dafür: Es handelt sich um einen direkten Befehl zu den Soundeinstellungen, der einige der standardmäßigen Einschränkungen von Windows umgeht. Normalerweise wird die Änderung nach einem Neustart wirksam, manchmal ist aber ein zweiter Versuch erforderlich.

  • Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein mmsys.cplund klicken Sie auf OK.
  • Dadurch wird das Soundfenster geöffnet. Navigieren Sie zur Registerkarte „Sounds“.
  • Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen „Windows-Startsound abspielen“.Aktivieren Sie es, um es zu aktivieren, deaktivieren Sie es, um es zu deaktivieren.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  • Starten Sie den PC neu, um zu prüfen, ob der Ton beim Start ertönt. Bei einigen Setups funktioniert es beim ersten Versuch, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit es funktioniert.

Eine weitere Variante ist die Verwendung der Eingabeaufforderung.Öffnen Sie einfach eine Admin-Eingabeaufforderung, geben Sie den Befehl mmsys.cplerneut ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dasselbe Prinzip: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und starten Sie neu.

Über die Personalisierungseinstellungen anpassen

Dieser Ansatz beinhaltet die persönlichen Designeinstellungen, die viele Benutzer übersehen, mit denen sie aber dennoch Startgeräusche steuern können. Im Grunde geht es darum, ein Standard-Soundprofil festzulegen, das die Windows-Startmelodie enthält. Scheint trivial, aber hey, es funktioniert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Personalisierung“.
  • Klicken Sie im linken Menü auf „Designs“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Sounds “ aus den Optionen unten.
  • Aktivieren Sie im Soundfenster das Kontrollkästchen Windows-Startsound abspielen.
  • Wählen Sie den gewünschten Sound aus der Liste aus (oder belassen Sie die Standardeinstellung).Sie können auch auf „Testen“ klicken, um vor der Anwendung zu hören, wie der Sound klingt.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie zum Testen neu.

Verwenden Sie die Systemsteuerung, um den Startton zu steuern

Dies ist etwas altmodischer, aber immer noch effektiv. Manchmal überschreiben die Einstellungen der Windows-Systemsteuerung die neueren Optionen, insbesondere wenn Ihr System etwas pingelig ist.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie im Startmenü danach).
  • Navigieren Sie zu „Ton“.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ Ihr Standardgerät und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.
  • Aktivieren Sie im neuen Fenster das Kontrollkästchen neben Windows-Startsound abspielen.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Passen Sie die Einstellungen über das Soundsymbol in der Taskleiste an

Dies ist ganz einfach, wenn das Soundsymbol in Ihrer Taskleiste sichtbar ist. Manchmal funktioniert es, es direkt hier umzuschalten, insbesondere wenn andere Methoden nicht zu funktionieren scheinen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste.
  • Wählen Sie „Töne“ aus.
  • Aktivieren Sie in der Sound-Systemsteuerung das Kontrollkästchen Windows-Startsound abspielen.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob es beim Start abgespielt wird.

Erweiterte Methode: Verwenden des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors

Dieser ist für die Editionen Windows 10 Pro, Enterprise oder Education. Wenn Sie also Home verwenden, überspringen Sie ihn.

  • Drücken Sie Win + Rund geben Sie ein, gpedit.mscum den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmeldung.
  • Doppelklicken Sie auf „Windows-Startsound ausschalten“.
  • Setzen Sie es auf „Deaktiviert“ (oder „Nicht konfiguriert“, wenn Sie die Einschränkung deaktivieren möchten).
  • Klicken Sie auf OK und starten Sie neu. Sie sollten jetzt den Startton hören.

So deaktivieren Sie den Windows 10-Startsound

Wenn das Geräusch einfach nur nervt oder Sie einen leiseren Start wünschen, können Sie diese Einstellungen genauso einfach rückgängig machen. Normalerweise reicht es aus, den Schnellstart wieder zu aktivieren oder das Kontrollkästchen „Sound“ zu deaktivieren. Manchmal ist das leichter gesagt als getan, da Windows nach Updates oder Neustarts gerne Dinge automatisch wieder deaktiviert.Überprüfen Sie daher beim Deaktivieren, ob der Schnellstart wieder aktiviert ist, wenn Sie Ruhe wünschen – und umgekehrt.

Hoffentlich hilft dies, den nostalgischen Klang zurückzubekommen oder ihn für immer zum Schweigen zu bringen. Die Systemeinstellungen können etwas knifflig sein, aber mit ein wenig Bastelei ist es machbar. Denken Sie nur daran, dass Windows Ihnen das Leben unnötig schwer macht. Geduld ist also der Schlüssel.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie zuerst den Schnellstart. Dadurch kann die Wiedergabe von Startgeräuschen blockiert werden.
  • Verwenden Sie mmsys.cpl, um den Startton über die Soundeinstellungen umzuschalten.
  • Passen Sie die Einstellungen in den Soundoptionen „Personalisierung“, „Systemsteuerung“ oder „Taskleiste“ an.
  • Passen Sie bei Pro-Versionen die Gruppenrichtlinie an, um den Startton wieder einzuschalten.
  • Denken Sie daran, dass manchmal ein Neustart oder ein zweiter Versuch erforderlich ist, um die Änderungen sichtbar zu machen.

Zusammenfassung

Den Windows 10-Startsound wiederherzustellen, ist ehrlich gesagt nicht allzu kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Man muss nur ein paar Schalter umlegen und sicherstellen, dass der Schnellstart den Ton nicht blockiert. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein zweiter Neustart nötig. Das Wichtigste: Geduld und nicht vergessen, den Schnellstart vorher zu deaktivieren. Hoffentlich spart das jemandem stundenlanges Herumfummeln in den Einstellungen – das wäre der eigentliche Gewinn.