Musste die Ruhezustandsoption in Windows 11 sichtbar gemacht werden? Ja, es ist etwas seltsam, aber Microsoft hat es so eingerichtet, dass sie nicht immer standardmäßig verfügbar ist, insbesondere wenn Ihr Gerät auf bestimmte Weise eingerichtet ist. Ehrlich gesagt kann der Ruhezustand ein Lebensretter sein, wenn Sie Strom sparen, aber trotzdem Ihre Daten auf der Festplatte speichern möchten, damit Sie sie sofort wieder aufrufen können, ohne etwas zu verlieren. Der knifflige Teil ist herauszufinden, ob er überhaupt aktiviert oder nur unter der Haube versteckt ist. Manchmal ist er da, wird aber einfach nicht im Menü angezeigt, was frustrierend ist. Hier ist eine Mischung von Methoden, die tatsächlich funktionieren (zumindest manchmal), damit Sie sie ausprobieren und sehen können, was funktioniert. Hoffentlich erspart dies jemandem das mühsame Durchforsten endloser Menüs.

So aktivieren Sie die Ruhezustandsoption über die Systemsteuerung in Windows 11

Überprüfen Sie, ob der Ruhezustand über die Energieoptionen aktiviert ist

Diese Methode ist recht einfach, aber effektiv.Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung (geben Sie den Namen in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Systemsteuerung“).Gehen Sie dann zu „System und Sicherheit“ und wählen Sie „Energieoptionen“. Klicken Sie anschließend auf „ Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“ und dann auf „Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“. Falls die Option „Ruhezustand“ ausgeblendet ist, sollten Sie hier ein Kontrollkästchen zum Aktivieren sehen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.Einfach, oder?

Da Windows inkonsistent sein kann, wird die Option „Ruhezustand“ in manchen Setups erst angezeigt, wenn Sie dies tun. Klicken Sie nach der Aktivierung mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und bewegen Sie den Mauszeiger über die Optionen zum Herunterfahren. Die Option sollte nun neben „Neustart“ und „Ruhezustand“ angezeigt werden. Falls nicht, müssen Sie sie möglicherweise mit den folgenden Methoden etwas optimieren.

So aktivieren/deaktivieren Sie den Ruhezustand mithilfe der Eingabeaufforderung

Aktivieren Sie den Ruhezustand mit einem einfachen Befehl

Diese Methode ist superschnell und etwas seltsam, funktioniert aber.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“ ).Geben Sie den Befehl ein powercfg /hibernate onund drücken Sie die Eingabetaste. Führen Sie anschließend den Befehl aus, powercfg /availablesleepstatesum zu sehen, welche Ruhezustände Ihr PC jetzt erkennt. Bei einem Setup hat es gleich beim ersten Mal funktioniert, bei einem anderen musste ich den Befehl zweimal ausführen, bevor er korrekt angezeigt wurde. Windows hat manchmal seinen eigenen Kopf.

Wenn Sie es wieder ausschalten möchten, geben Sie einfach „Hibernate “ ein powercfg /hibernate offund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Ruhezustand deaktiviert und wieder aus dem Energiemenü ausgeblendet.

So aktivieren/deaktivieren Sie den Ruhezustand über die Registrierung (Neustart erforderlich)

Super altmodisch, aber manchmal sind die Registrierungsmanipulationen genau das Richtige.Öffnen Sie den Registrierungseditor mit und Windows + Rgeben Sie ein Regedit. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power. Suchen Sie nach einem DWORD namens HibernateEnabled. Wenn Sie es nicht sehen, müssen Sie es möglicherweise manuell erstellen, aber normalerweise ist es vorhanden. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 1, um den Ruhezustand zu aktivieren, oder auf 0, um ihn zu deaktivieren. Denken Sie daran, Ihren PC nach den Änderungen neu zu starten – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.

So passen Sie die Funktion des Netzschalters im Ruhezustand an

Sobald der Ruhezustand aktiviert ist, können Sie ihn so einstellen, dass er beim Drücken des Netzschalters, beim Schließen des Laptops oder beim Aktivieren des Ruhezustands aktiviert wird.Öffnen Sie dazu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Energieoptionen > Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll. Wählen Sie dort die gewünschte Aktion für „ Beim Drücken des Netzschalters“, „Beim Schließen des Laptops“ usw.und wählen Sie „Ruhezustand“ aus der Dropdown-Liste. So kann Ihr Laptop durch kurzes Drücken direkt in den Ruhezustand versetzt werden, anstatt heruntergefahren oder in den Ruhezustand gewechselt zu werden. Praktisch, wenn Sie Akku sparen und keine Daten verlieren möchten.

Weitere Informationen

Wenn Sie gerne mehr basteln, können Sie die Windows-Registrierung erkunden oder Tools von Drittanbietern wie Winhance verwenden, um Ihre Energieoptionen noch weiter anzupassen. Bedenken Sie jedoch, dass das Bearbeiten der Registrierung riskant sein kann, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Sichern Sie daher Ihre Daten, bevor Sie loslegen. Wenn Sie außerdem die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows-Setups sehen oder Registrierungsprobleme beheben möchten, finden Sie online zahlreiche Anleitungen zum Vergleichen und Reparieren.

Zusammenfassung

Die Anzeige der Ruhezustandsoption ist nicht immer einfach, aber diese Methoden funktionieren in der Regel. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows sie nicht direkt anzeigt, aber so ist Microsoft nun mal. Einmal aktiviert, ist sie eine solide Möglichkeit, Strom zu sparen, ohne Datenverlust zu riskieren, insbesondere bei Laptops. Probieren Sie einfach ein paar dieser Tricks aus, und hoffentlich bleibt einer davon für Sie hängen. Hat auf mehreren Rechnern funktioniert, vielleicht hilft es also auch hier.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob der Ruhezustand in den Energieoptionen aktiviert ist
  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung mit Powercfg-Befehlen
  • Über den Registrierungseditor ausblenden oder anzeigen
  • Passen Sie die Funktion der Netzschalter an