So ändern Sie den Namen eines Teilnehmers vor der Teilnahme an einem Zoom-Meeting
Vor Beginn eines Meetings möchte man häufig, dass die vollständigen Namen aller Teilnehmer deutlich sichtbar sind – insbesondere bei formellen oder großen Veranstaltungen. Aber mal ehrlich: Manchmal vergessen die Leute das oder machen sich einfach nicht die Mühe. Glücklicherweise lässt sich das in Zoom trotzdem erledigen, indem Sie die Namen der Teilnehmer umbenennen, *bevor* sie überhaupt am Meeting teilnehmen. So müssen Sie dies nicht während der Live-Sitzung tun.
So ändern Sie den Namen eines Benutzers, bevor Sie ihn zulassen
Wenn der erste Gast eintrifft, wird oben auf Ihrem Bildschirm eine Benachrichtigung mit Optionen zum Zulassen oder Anzeigen des Teilnehmers angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigen. Dadurch wird die Teilnehmerliste mit allen in der Lobby Wartenden geöffnet.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Benutzernamen und klicken Sie dann auf die drei Punkte (die „Mehr“-Optionen), um die Option „Umbenennen“ zu finden. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie möglicherweise stattdessen mit der rechten Maustaste klicken oder direkt auf den Namen.
- Dadurch öffnet sich ein kleines Fenster, in das Sie den gewünschten Namen des Benutzers eingeben können. Tun Sie dies für jede wartende Person, wenn viele in der Warteschlange sind – ja, bei vielen kann es mühsam werden.
Vergessen Sie nach der Umbenennung nicht, sie zuzulassen!
- Wenn Sie die richtigen Namen festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Zulassen, um sie hereinzulassen. Durch die Umbenennung werden sie nicht automatisch zugelassen, sondern nur die Namensänderung vorbereitet.
Wenn jemand bereits ohne richtigen Namen beigetreten ist, können Sie das jederzeit während des Meetings ändern. Klicken Sie einfach auf das Video oder bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen in der Teilnehmerliste und wählen Sie dann Umbenennen. Ganz einfach. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Teilnehmer später selbst umbenennen können, gehen Sie zu Einstellungen > Teilnehmer und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Teilnehmern erlauben, sich selbst umzubenennen. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese Option existiert, und in manchen Fällen ist es notwendig, die Verwendung von Namen zu erzwingen.
Deaktivieren der Selbstumbenennung während Besprechungen
- Klicken Sie in der Steuerleiste auf Teilnehmer.
- Klicken Sie in der Seitenleiste unten rechts in der Teilnehmerliste auf Weitere Optionen (drei Punkte).
- Deaktivieren Sie Teilnehmern erlauben, sich selbst umzubenennen, wenn Sie möchten, dass die Namen aller Teilnehmer gespeichert werden.
Dieser Schritt ist etwas nervig, besonders wenn Sie Ihre Meinung später ändern, aber hey, er ist da.
Abschluss
Wenn die Anzeige vollständiger und korrekter Namen entscheidend ist – sei es aus Gründen der Professionalität oder der Übersichtlichkeit – können Sie die Namen vor dem Meeting und auch während des Meetings ändern. Durch Deaktivieren der Umbenennungsoption wird verhindert, dass Benutzer ihre angezeigten Namen ändern, nachdem Sie sie festgelegt haben. Ich bin mir nicht sicher, warum Zoom dies so vielschichtig gestaltet, aber so funktioniert es.
Zusammenfassung
- Benennen Sie Benutzer vor der Zulassung mithilfe der Optionen Teilnehmer > Mehr > Umbenennen um.
- Lassen Sie sie nach der Namensänderung zu; eine Umbenennung führt nicht automatisch zur Zulassung.
- Deaktivieren Sie die Umbenennung während des Meetings über Einstellungen > Teilnehmer, um Ordnung zu schaffen.
Zusammenfassung
Wenn es wichtig ist, dass alle Namen korrekt sind, funktioniert dieser Ansatz recht gut. Es ist zwar etwas mühsam, dass man es einzeln machen muss, wenn viele warten, aber immerhin funktioniert es. Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder erspart zumindest Peinlichkeiten während der Live-Session. Denkt einfach daran: Es kommt auf die Einstellungen an, und manchmal muss man sie vorher anpassen, um es sich einfacher zu machen. Daumen drücken, das hilft!