Ubuntu in einer virtuellen Maschine auszuführen ist ziemlich praktisch – so können Sie neue Funktionen testen oder einfach Linux ausprobieren, ohne Ihr Hauptsystem durcheinander zu bringen. Manchmal ist es aber auch ziemlich ärgerlich, wenn Ubuntu beim Start einfach hängt oder einfriert. Nichts ist frustrierender, als auf einen schwarzen Bildschirm zu starren oder ewig zu warten, […]
Es kann ziemlich ärgerlich sein, wenn Ubuntu das Terminal nicht öffnen lässt, besonders wenn man gerade Software aktualisiert oder installiert hat und das Terminal plötzlich nicht mehr startet. Man klickt auf das Symbol oder drückt auf „+“ Ctrl + Alt + Tund nichts passiert. Manchmal fehlt das Symbol, manchmal erscheint nur ein leerer Bildschirm oder […]
So beheben Sie die fehlgeschlagene Zeitsynchronisierung unter Windows 11/10 Der Windows-Fehler „Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen“ ist ziemlich ärgerlich. Manchmal wird einfach die falsche Uhrzeit angezeigt, oder man erhält beim Synchronisierungsversuch eine lästige Fehlermeldung. Das liegt meist daran, dass Windows seine Zeitserver nicht erreichen oder nicht richtig mit ihnen kommunizieren kann oder die Einstellungen nicht richtig funktionieren. Die […]
Miniaturansichten sind so etwas wie die beste Möglichkeit, einen schnellen Blick auf Bilder oder Videos zu werfen, ohne sie öffnen zu müssen. Es ist ziemlich frustrierend, wenn sie sich dann einfach aus dem Staub machen und nicht mehr angezeigt werden. Meistens liegt es an einem Fehler in den Explorer-Einstellungen oder einem beschädigten Cache – natürlich […]
Die lästige Warnung „Dieses WLAN verwendet einen älteren Sicherheitsstandard“ kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn sie direkt beim Online-Zugriff erscheint. Normalerweise hängt sie mit dem Sicherheitsprotokoll Ihres WLAN-Adapters zusammen. Meistens wird sie angezeigt, wenn Ihr Netzwerk noch veraltete Verschlüsselungen wie WEP oder TKIP verwendet, die mittlerweile fast überholt sind. Wenn Sie diese Meldung sehen, bedeutet […]
Ja, diese Fehlermeldung „Installation durch Systemrichtlinie verboten“ kann echt nervig sein, besonders wenn man gerade versucht, Software zu installieren. Manchmal taucht sie unerwartet auf, manchmal liegt es einfach an seltsamen Richtlinieneinschränkungen oder defekten Diensten, die die Installationsroutinen durcheinanderbringen. Das ist ziemlich frustrierend, denn man hat das Gefühl, Windows macht die Dinge unnötig kompliziert. Die gute […]
Windows nimmt Sicherheit sehr ernst und blockiert daher bestimmte Apps proaktiv, insbesondere wenn es diese für unsicher hält. Manchmal ist es jedoch etwas zu vorsichtig und Sie erhalten die lästige Meldung „Diese App wurde zu Ihrem Schutz blockiert“, selbst wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass sie sicher ist. Das kann sehr frustrierend sein, insbesondere […]
Beim Starten von Windows 10 kann der Fehlercode 0xc0000017 ein echtes Problem sein. Dieser Fehler tritt vor allem nach bestimmten Updates auf, so als würde Windows feststellen, dass der RAM nicht mehr ausreicht, selbst wenn noch genügend freier Speicher vorhanden ist. Dieser Fehler hängt mit Problemen mit den Boot-Konfigurationsdaten (BCD) zusammen, die Windows zur Verwaltung […]
So beheben Sie den Fehler 0xc0000225 unter Windows 11/10 Dieser Fehler tritt unerwartet auf und führt dazu, dass Ihr System in einer Boot-Schleife hängen bleibt oder beim Startversuch einen Bluescreen anzeigt. Normalerweise passiert dies nach einem Windows-Upgrade (z. B.von Windows 10 auf Windows 11), manchmal können aber auch beschädigte Systemdateien, Treiberkonflikte oder sogar Hardwareprobleme die […]
Es ist ziemlich ärgerlich, wenn man versucht, an einer Teams-Besprechung teilzunehmen und plötzlich der Fehlercode 80090016 angezeigt wird. Scheinbar sind viele Benutzer davon betroffen, insbesondere wenn das Trusted Platform Module (TPM) etwas wackelt oder beschädigt ist. Manchmal liegt es an Cache-Aufbau, beschädigten Dateien oder Registrierungsproblemen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Probleme nicht […]