So vermeidest du den Kopfverlust beim Einrichten eines Dual-Boots zwischen Windows und Linux Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, Windows und Linux auf einem Rechner zu nutzen, bist du nicht allein. Es sieht vielleicht kompliziert aus, aber im Grunde geht es nur darum, deinem PC die Möglichkeit zu geben, beim Start zwischen zwei Betriebssystemen […]
Das Einrichten eines dualen Systems aus Linux und Windows kann sich ganz schön kompliziert anfühlen – fast so, als würde man in einem Tech-Labyrinth verloren gehen. Aber wenn alles installiert ist, lohnt sich der Aufwand allemal. Im Kern geht es darum, deine Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen, auf denen jedes Betriebssystem eigenständig laufen kann. So […]
Überlegst du, auf Windows 11 umzusteigen? Ein bootfähiger USB-Stick erspart dir später jede Menge Ärger bei der Installation. Du brauchst mindestens einen 8 GB großen USB-Stick (und ja, vorher eine Sicherungskopie machen, denn alle Daten werden gelöscht). Der Ablauf ist eigentlich ganz simpel: Du lädst die offiziellen Installationsdateien herunter und nutzt spezielle Software, um den […]
Fotos von iCloud auf Windows-PC übertragen – ohne den Verstand zu verlieren Der Gedanke, all Ihre wertvollen Fotos aus iCloud auf den Windows-Rechner zu bringen, kann sich anfangs wie ein umfangreiches Projekt anfühlen, oder? Mit ein paar kleinen Stolpersteinen und Tricks lässt sich das Ganze aber deutlich entspannter angehen – die richtigen Werkzeuge und ein […]
Vorübergehend Windows-Sicherheit ausschalten Das Deaktivieren von Windows-Sicherheit ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheint — vorausgesetzt, man kennt den richtigen Weg. Dieses Antiviren-System ist wie ein Bodyguard für den Computer, der ständig auf Bedrohungen achtet. Manchmal ist es aber praktischer, es eine Weile abzuschalten — etwa beim Installieren bestimmter Programme […]
OneDrive auf Windows 10 deaktivieren Wenn Sie Windows 10 verwenden und manchmal die Systemleistung verbessern möchten oder einfach keinen Bedarf an Cloud-Speicher haben, kann es sinnvoll sein, OneDrive vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren. Das reduziert die Ressourcennutzung und erleichtert die Dateiverwaltung. Zum Glück ist das ziemlich einfach – in wenigen Schritten erledigt. Lassen Sie uns […]
IPv6 unter Windows 11 deaktivieren: Die Erfahrung eines Nutzers IPv6 unter Windows 11 zu deaktivieren kann zunächst etwas aufwendig erscheinen. Wenn Sie jedoch mit Verbindungsproblemen kämpfen, lohnt sich ein Versuch allemal. Oft reicht es, ein paar Einstellungen anzupassen, damit alles wieder reibungslos läuft – besonders, wenn Ihr System mit IPv6 nicht richtig zurechtkommt. Außerdem profitieren […]
BitLocker unter Windows 11 ausschalten: Ganz ohne Schnickschnack Sie haben sich entschieden, die BitLocker-Verschlüsselung auf Ihrem Windows 11-Computer zu deaktivieren. Klingt einfach, doch manch einer steckt bei der Umsetzung fest. Im Wesentlichen geht es darum, über die Systemeinstellungen die umständliche Verschlüsselung zu deaktivieren, damit Ihre Laufwerksinhalte wieder ohne ständiges Passwort zugänglich sind. Es geht darum, […]
Wie Sie Windows-Setup-Dateien in Windows 10 entfernen und Speicherplatz freimachen Das Aufräumen der nervigen Windows-Setup-Dateien in Windows 10 ist eine einfache Methode, um ordentlich Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zu schaffen. Diese Dateien bleiben oft nach der Installation der Software erhalten und sind meistens nur unnötiger Ballast. Mit dem integrierten Datenträgerbereinigung Tool ist der Vorgang sicherer, […]
Cookies auf Windows 10 löschen – so geht’s Cookies zu löschen ist keine Wissenschaft für sich, aber wenn man es zum ersten Mal macht, kann es etwas nervig vorkommen. Egal ob Sie mit Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox unterwegs sind – der Ablauf ist ziemlich ähnlich. Sie müssen nur in die Einstellungen Ihres […]