Was sind Seitenumbrüche in Google Docs? Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, wie Google Docs damit umgeht, aber im Grunde sind sie eine integrierte Möglichkeit, Ihr Dokument in Abschnitte oder Seiten zu unterteilen, ohne alles durcheinander zu bringen. Sie sind praktisch, wenn Sie bestimmte Teile auf einer eigenen Seite behalten möchten, zum Beispiel zum Hinzufügen […]
Wenn Sie mitten in der Bearbeitung eines langen Dokuments stecken, fällt Ihnen schnell auf, dass Sie Wörter oder Sätze austauschen müssen. Alles noch einmal durchzulesen, erscheint Ihnen wie Zeitverschwendung. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, diesen Prozess zu verkürzen: das Suchen-und-Ersetzen-Tool. Es ist ein echter Lebensretter, wenn Sie viele ähnliche Änderungen vornehmen müssen, insbesondere wenn […]
Die Spracherkennung in Google Docs kann Ihnen wirklich helfen, wenn Sie beim Tippen eingeschränkt sind oder einfach nur müde von der Tastatur sind. Vielleicht haben Sie sich die Hand verletzt oder sind Multitasking-begeistert und brauchen eine schnelle Möglichkeit, Wörter ohne mühsames Tippen aufs Papier zu bringen. Oder Sie schreiben einen längeren Entwurf und möchten nicht […]
Haben Sie schon einmal eine Überschrift oder einen Titel getippt und dann springt die Seite beim Schreiben des Absatzes irgendwie auf die nächste? Ja, das ist ärgerlich. Das passiert häufiger, als Sie denken, besonders wenn Sie versuchen, Ihr Dokument übersichtlich zu halten. Die gute Nachricht: Es gibt eine Möglichkeit, Überschriften und Absätze so zu fixieren, […]
Irgendwann müssen Sie ein Bild in Ihr Google Docs-Dokument einfügen. Dabei muss es nicht immer nur Text sein; manchmal hilft ein visuelles Element, die Übersichtlichkeit zu verbessern oder Ihrem Dokument einfach das gewisse Etwas zu verleihen. Die gute Nachricht: Es ist gar nicht so kompliziert – auch wenn es anfangs etwas verwirrend erscheint. Außerdem gibt […]
Mit Google Docs können Sie praktisch alles tun, vom Vergleichen von Dokumenten über das Hinzufügen von Wasserzeichen bis hin zum Optimieren des Zeilenabstands. Ein Problem, das manche Leute jedoch manchmal stolpern lässt, ist das Umschalten der Sprache. Vielleicht arbeiten Sie auf Englisch, müssen aber auf Spanisch wechseln – nur weil Sie die Spracheinstellung ändern, erfolgt […]
Beim Arbeiten an einer Datei in Google Docs ist es praktisch, all diese Funktionen zur Verfügung zu haben. Sie können Abschnitte mit Seitenumbrüchen unterteilen, mithilfe der integrierten Suche schnell Wörter finden, die Sie ersetzen möchten, und vor allem Kommentare hinterlassen. Kommentare sind ein entscheidender Faktor bei der Zusammenarbeit – sie ermöglichen es anderen, Änderungen vorzuschlagen […]
Chrome kann mit all den Erweiterungen und Optimierungen, die viele Nutzer hinzufügen, nach einer Weile etwas unberechenbar werden. Manchmal verhält es sich seltsam – Seiten werden nicht richtig geladen, Einstellungen geraten durcheinander oder es kommt einfach häufiger zu Abstürzen. Anstatt Chrome zu deinstallieren und neu zu installieren, was umständlich ist, kann ein Reset helfen. Das […]
Pop-ups können manchmal wirklich lästig sein, andere finden sie aber vielleicht sogar nützlich oder haben zumindest nichts dagegen, sie zu sehen. Im Grunde ist ein Pop-up ein kleines Fenster oder Banner, das auf einer Website angezeigt wird – oft zum Abonnieren von Newslettern, zur Kontaktaufnahme mit dem Support oder für Werbung. Browser wie Chrome verfügen […]
Sie haben Probleme damit, dass der Google Assistant Sie nicht an Geburtstage erinnert oder einfach vergisst, diese einzurichten? Ja, das kann passieren. Manchmal liegt es daran, dass die Einstellungen etwas versteckt sind oder Sie einen Schritt überspringen, ohne es zu merken. Dieser kurze Überblick soll sicherstellen, dass Ihr Google Assistant diese wichtigen Daten tatsächlich im […]