Ein Taktzyklus, Taktsignal oder Logiktakt – wie auch immer man es nennen möchte – ist im Grunde wie ein Metronom für einen Computer. Es hilft, alles synchron zu halten, damit verschiedene Teile wissen, wann sie ihre Arbeit verrichten müssen. Normalerweise erzeugt ein Taktgenerator dieses Signal, aber es ist nicht wie eine Wanduhr, die die Uhrzeit […]
Okay, dieser Teil befasst sich im Grunde genommen eingehend mit Client-Server-Modellen, mit einem Schwerpunkt auf Hardware- und Software-Clients – etwas trocken, aber tatsächlich nützlich, wenn Sie versuchen zu verstehen, wie die Dinge in Ihrem Netzwerk interagieren. Manchmal sind die Leute verwirrt, ob ihr Gerät ein „Thick Client“ oder „Thin Client“ ist, insbesondere bei der Behebung […]
Ehrlich gesagt kann der Unterschied zwischen Codes und Chiffren bei der Kryptografie ziemlich verwirrend sein. Aber im Großen und Ganzen ist eine Chiffre einfach ein Algorithmus, der lesbare Informationen in etwas Unlesbares (Chiffretext) umwandelt. Manche Leute nennen sie auch „Cypher“, was eine ältere oder alternative Schreibweise ist. Normalerweise werden die Begriffe „Code“ und „Chiffre“ synonym […]
Trotz aller tollen Funktionen auf dem Mainboard gibt es manchmal etwas, das viele stutzig macht: der Chipsatz. Das ist schon komisch, denn der Chipsatz bestimmt im Grunde, ob Ihre CPU überhaupt einwandfrei mit dem Mainboard funktioniert, insbesondere wenn Sie ein Upgrade durchführen oder ein neues Mainboard bauen. Selbst wenn die CPU *technisch* in den Sockel […]
Herauszufinden, ob man sich einen Hohlraumvirus – oder Space-Filler-Virus – eingefangen hat, ist nicht ganz einfach. Da diese kleinen Biester die Größe einer Datei nicht verändern, sondern sich lediglich in den leeren Bereichen verstecken, ist die Überprüfung von Dateieigenschaften (wie der Größe) sinnlos. Normalerweise müsste man Dateien mit einer sauberen Version vergleichen, um Unterschiede zu […]
Wenn Sie sich damit befassen, wie Ihre Geräte mit Daten umgehen, fällt Ihnen auf, dass Caching einer dieser raffinierten kleinen Tricks ist, die überall auftauchen – in Browsern, RAM, SSDs und so weiter. Es ist irgendwie seltsam, aber es geht um Geschwindigkeit.Überlegen Sie mal: Jedes Mal, wenn Ihr System oder eine App Informationen anfordert, wartet […]
Ehrlich gesagt kann es aufgrund des breiten Themas seltsam verwirrend sein, Busse verständlich zu erklären. Aber wenn Sie versuchen zu verstehen, wie sich Daten in Ihrem Computer bewegen, könnte dies hilfreich sein. Im Grunde ist ein Bus wie eine Datenautobahn – er transportiert Informationen zwischen verschiedenen Teilen eines Computers oder sogar zwischen Computern. Das ist […]
Software ist ziemlich kompliziert, und Fehler gehören einfach dazu. Selbst den sorgfältigsten Entwicklern können aufgrund von Zeitdruck oder Komplexität Dinge entgehen. Deshalb integrieren Unternehmen Code-Reviews in ihre Prozesse, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Aber seien wir ehrlich: Kein Review ist perfekt. Fehler schleichen sich immer noch ein, und manche sind Sicherheitslücken, die bei Ausnutzung große […]
Herauszufinden, warum sich Ihr Computer oder Gerät manchmal seltsam verhält, kann einen geradezu in den Wahnsinn treiben. Manchmal fühlt es sich an, als ob alles grundlos langsam ist oder bestimmte Vorgänge einfach hängen bleiben oder beschädigt werden. Solche Probleme haben oft ihre Wurzeln in der Interaktion der Hardware oder sogar in Konfigurationsproblemen, insbesondere im Zusammenhang […]
Wenn Sie mit Netzwerkkonfigurationen herumspielen oder einfach nur wissen möchten, warum Ihr Netzwerk träge ist oder bestimmte Broadcasts Ihr LAN zu überfluten scheinen, kann Ihnen das Verständnis der Funktionsweise des Broadcast-Verkehrs viel Kopfzerbrechen ersparen. Manchmal ist es nur ein falsch konfiguriertes Gerät oder ein Switch, der in einer Schleife steckt und massive Broadcast-Stürme verursacht, die […]