Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Technik-Guides

So verstehen Sie, was Stuxnet ist

Wahrscheinlich ist schon einmal jemand auf diese Art von Lektüre gestoßen, nachdem ihm eine seltsame Verlangsamung oder ein Absturz aufgefallen war, der einfach keinen Sinn ergab – insbesondere, wenn man sich mit Cybersicherheit beschäftigt oder einfach nur herausfinden möchte, wie Malware wie Stuxnet tatsächlich funktioniert. Es ist schon verrückt, dass ein Wurm mehr kann, als […]

So verstehen Sie die statische Zuweisung im Speichermanagement

Versuchen Sie zu verstehen, wie Programmiersprachen mit Variablen umgehen? Ja, das ist ziemlich verwirrend, besonders wenn Sie mit statischen und dynamischen Dingen zu tun haben. Manchmal stürzen Programme einfach ab oder verhalten sich seltsam, weil der Speicher für Variablen anders zugewiesen wird. Der Schlüssel liegt darin zu verstehen, dass statische Variablen eine feste Größe haben […]

So verstehen Sie SRAM (Static Random Access Memory)

SRAM ist die Abkürzung für Static Random Access Memory (statischer Direktzugriffsspeicher ).Es handelt sich im Grunde um eine bestimmte Art von RAM mit einem bestimmten Design. SRAM verwendet Latch-Schaltungen, auch Flip-Flops genannt, um jedes Datenbit direkt zu speichern. Wie DRAM ist es ein flüchtiger Speicher, d.h., sobald der Strom ausfällt, sind auch die Bits verloren. […]

So verstehen Sie Spoofing und seine Auswirkungen

Das Problem beim Spoofing ist, dass es beängstigend einfach ist, Vertrauen zu fälschen. Ob im klassischen Mailing oder in modernen digitalen Medien – Angreifer können sich als jemand anderes ausgeben und fragwürdige Machenschaften durchführen. Die meisten Kommunikationssysteme bieten keine zuverlässigen Möglichkeiten, die Identität des Absenders über den Inhalt der Nachricht oder des Pakets hinaus zu […]

So verstehen Sie SODIMM: Das Small Outline Dual In-line Memory Module

Die meisten Leute, die einen Blick ins Innere ihres Laptops werfen, sind überrascht, wie anders es sich im Vergleich zu Desktop-Computern anfühlt. Auf einem Desktop-PC sehen Sie große, normalerweise gut zugängliche RAM-Steckplätze mit diesen langen, bequem darin sitzenden DIMMs. Laptops? Nicht so sehr. Sie verstecken alles in einem engen, beengten Raum, sodass Aufrüstungen oder Fehlerbeseitigungen […]

So verstehen Sie Social Engineering

Sicherheitsaspekte sind eine merkwürdige Angelegenheit, denn selbst bei größter Vorsicht kann sich Malware einschleichen – über harmlos wirkende Werbung oder unseriöse Websites. Ein Werbeblocker oder ein aktueller Browser helfen zwar ein wenig, sind aber ehrlich gesagt nicht narrensicher. Die meisten Angriffe zielen direkt auf Sie ab, beispielsweise bei Phishing-Betrug, bei dem Sie dazu verleitet werden, […]

So verstehen Sie, was SMPS ist

Herauszufinden, was ein Schaltnetzteil ist und was all die Effizienzangaben bedeuten, kann ziemlich verwirrend sein, besonders wenn Sie ein neues Netzteil für Ihren PC kaufen möchten. Dieser Leitfaden versucht, das etwas aufzuklären. Im Grunde genommen wandelt ein Schaltnetzteil den Netzstrom in nutzbaren Strom für Ihre Komponenten um – aber nicht alle Schaltnetzteile sind gleich. Manche […]

So verstehen Sie SLC-Caching und seine Vorteile

So beheben Sie den SSD-Geschwindigkeitsabfall aufgrund von SLC-Cache-Problemen Manche Nutzer bemerken, dass ihre SSDs plötzlich langsamer werden, insbesondere bei großen Dateiübertragungen oder Backups. Das ist seltsam, denn die Spezifikationen versprechen zwar hohe Geschwindigkeiten, die tatsächliche Leistung entspricht aber nicht diesen Werten. Es stellt sich heraus, dass dies größtenteils auf den SLC-Cache zurückzuführen ist – den […]

So verstehen Sie SIMM (Single In-Line Memory Module) und seine Funktion

Okay, also RAM-Sticks? Im Grunde sind das diese kleinen Schaltkreise, die heute DIMMs genannt werden, aber das war nicht immer so. Früher waren die RAM-Chips in Computern als DIP-Sockel direkt auf die Hauptplatine gelötet. Nicht gerade platzsparend, und wenn man sie aufrüsten wollte, musste man die Chipanordnung auf der Platine ändern. In den 80ern kamen […]

So schützen Sie sich vor Shoulder Surfing

Wenn man im digitalen Zeitalter über das Schulter-Surfen spricht, ist es schon unfassbar, wie viele zusätzliche Gefahren es birgt, wenn man nicht einfach nur hinter jemandem am Geldautomaten steht. Früher bedeutete das, jemandem beim Eintippen seiner PIN oder seines Passworts zuzusehen – man schaute ihm sozusagen über die Schulter, während er an der Kasse oder […]