Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Technik-Guides

So verstehen Sie den Translation Lookaside Buffer (TLB)

CPUs sind knifflige kleine Biester. Sie sind viel komplexer, als die meisten Leute denken, und bestehen aus unzähligen Teilen, die perfekt zusammenarbeiten müssen, damit alles reibungslos und schnell läuft. Insbesondere die Speicherleistung erweist sich oft als Engpass – selbst bei High-End-Geräten. Wenn Ihr System bei anspruchsvollen Aufgaben träge ist oder stottert, liegt dies häufig an […]

So verstehen Sie die physikalische Schicht in Netzwerken

Im Umgang mit Netzwerken kann das Verständnis des OSI-Modells wirklich verdeutlichen, was hinter den Kulissen passiert. Das Konzept der sieben verschiedenen Schichten mag zunächst etwas abstrakt erscheinen, ist aber tatsächlich sehr hilfreich bei der Fehlersuche oder beim Entwurf von Netzwerken. Jede Schicht hat eine bestimmte Rolle, und die physikalische Schicht (Schicht 1) ist der Ort, […]

So verstehen Sie das OSI-Modell

Geräte reibungslos miteinander kommunizieren zu lassen, kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Man könnte meinen, ein Standard allein würde alles lösen, doch die Realität ist komplizierter. Es gibt eine ganze Reihe von Standards – manche offiziell, manche eher inoffiziell –, die reibungslos zusammenarbeiten müssen. Hier kommt das OSI-Modell ins Spiel. Es ist im Grunde eine […]

So verstehen Sie die Netzwerkschicht und ihre Funktion

Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection) ist eine etwas merkwürdige Sache. Es ist eine konzeptionelle Methode, die Funktionsweise von Computernetzwerken zu analysieren, indem die verschiedenen Teile in Schichten dargestellt werden. Es soll helfen zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert, insbesondere bei der Entwicklung oder Fehlerbehebung von Netzwerkkomponenten. In der Praxis überschreiten Protokolle jedoch oft mehrere […]

So verstehen Sie den L0-Cache

CPUs sind ziemlich komplizierte Systeme. Es gibt unzählige miteinander verbundene Teile, die reibungslos funktionieren müssen, damit der Chip die volle Leistung bringt. Eines davon ist der Cache. Nicht die auffällige Kernanzahl oder die Boost-Frequenz, von der alle reden, sondern der kleine Cache auf der CPU selbst – er ist sozusagen der heimliche Held der Leistung. […]

So verstehen Sie die Datenverbindungsschicht

Computernetzwerke ähneln einem riesigen, chaotischen Club, in dem alle eine gemeinsame Sprache sprechen müssen, damit alles reibungslos funktioniert. Dutzende von Standards und Protokollen sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert, von Ethernet-Kabeln bis hin zu WLAN-Signalen. Das OSI-Modell versucht, das ganze Chaos in sieben Schichten zu ordnen, ist aber ehrlich gesagt etwas altmodisch und nicht perfekt […]

So verstehen Sie die BIOS-Funktionen und ihre Bedeutung

Beim Starten eines Computers erscheint normalerweise ein kurzer Text auf dem Bildschirm, noch bevor Windows überhaupt zu laden beginnt. Dieser Text informiert Sie oft über den Arbeitsspeicher, zeigt Boot-Optionen an oder weist Sie einfach darauf hin, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-/UEFI-Einstellungen aufzurufen. Heutzutage booten Geräte in der Regel superschnell, und diese Bildschirme […]

So verstehen Sie den Tag-Speicher und seine Funktionalität

Computer sind wirklich gut darin, Dinge zu erledigen, aber ehrlich gesagt ist die ganze Sache mit der Speichergeschwindigkeit ziemlich frustrierend. Moderne CPUs arbeiten mit fast 6 Milliarden Taktzyklen pro Sekunde, und obwohl sie Anweisungen im Handumdrehen abarbeiten können, ist das Abrufen von Daten von Speichermedien wie SSDs oder HDDs im Vergleich dazu quälend langsam. Aus […]

So verstehen Sie symmetrische Verschlüsselung effektiv

Kryptografie kann ziemlich kompliziert und unübersichtlich sein, insbesondere wenn man versucht, die verschiedenen Algorithmen zu verstehen. Wenn Sie verstehen möchten, wie Daten verschlüsselt werden – vielleicht für ein Projekt oder einfach aus Neugier –, ist es hilfreich, sich mit den Hauptkategorien vertraut zu machen: symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung. Im Grunde machen sie dasselbe: Sie verschlüsseln […]

So verstehen Sie die superskalare Architektur

So verstehen und beheben Sie Probleme mit der CPU-Pipeline und der Skalarverarbeitung besser Manchmal ist es wie das Lesen einer Fremdsprache, zu verstehen, wie Ihre CPU tatsächlich funktioniert. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr System bei intensivem Multitasking oder bestimmten Aufgaben langsamer wird. Dies kann damit zusammenhängen, wie Anweisungen abgerufen, dekodiert und ausgeführt werden – alles […]