Kryptografie ist ein komplexes Thema. Wer die Funktionsweise von Verschlüsselungsalgorithmen in der Praxis verstehen möchte – insbesondere bei Sicherheitskonfigurationen oder wenn er sich einfach nur die Grundlagen aneignen möchte –, verliert sich leicht im Fachjargon. Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen: symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung. Beide verschlüsseln Daten, basieren jedoch auf unterschiedlichen Prinzipien und werden in […]
Speichermethoden klingen vielleicht langweilig, aber wenn es darum geht, was die Dinge tatsächlich beschleunigt oder verlangsamt, wird es interessant. Die meisten Computer und Geräte basieren auf sogenanntem „normalem“ Speicher – dort werden Daten an bestimmten Adressen gespeichert und bei Bedarf abgerufen. Das funktioniert ganz gut, außer wenn man nach etwas Bestimmtem suchen möchte, ohne genau […]
AR-Cloud oder Augmented-Reality-Cloud ist so etwas wie die Erstellung eines digitalen Zwillings der realen Welt in der Cloud, sodass Nutzer jederzeit gemeinsame AR-Erlebnisse genießen können. Ehrlich gesagt ist es ein Wendepunkt, denn sichere, kostengünstige und zugängliche Cloud-Setups erleichtern Nutzern den Einstieg in AR, ohne sich um Hardware oder lokalen Speicher kümmern zu müssen. Betrachten Sie […]
Anycast ist etwas merkwürdig, aber es handelt sich um eine Art Netzwerkrouting, bei dem die Daten von Ihrem Gerät nicht immer an denselben physischen Server gesendet werden. Stattdessen teilen sich mehrere Server an verschiedenen Standorten dieselbe IP-Adresse und das Netzwerk ermittelt basierend auf Ihrem Standort, an welchen die Daten übermittelt werden sollen. Normalerweise sind dies […]
Sie fragen sich, was genau Android System WebView macht, insbesondere wenn es Probleme verursacht? Nun, etwas seltsam, aber es ist tatsächlich ein ziemlich wichtiger Teil des Web-Erlebnisses Ihres Geräts. Im Grunde ermöglicht es Ihren Apps, Links zu öffnen oder Webinhalte anzuzeigen, ohne jedes Mal Chrome oder einen anderen Browser starten zu müssen. Auf manchen Geräten […]
Manchmal reicht es nicht aus, die volle Leistung herauszuholen, insbesondere wenn Ihr System heiß läuft, laut ist oder den Akku viel zu schnell leert. Hier kommt Underclocking ins Spiel – ein etwas unterschätzter Trick. Im Grunde wird die Taktfrequenz Ihrer CPU oder GPU heruntergeregelt. Klingt kontraintuitiv, aber in manchen Fällen erhalten Sie ein kühleres, leiseres […]
Okay, Sie haben also einen Blick in einen PC-Tower geworfen und ein Meer von Komponenten gesehen. Laptops machen im Grunde dasselbe, nur im Miniaturformat – verkleinert, neu angeordnet und in ein winziges Gehäuse gequetscht. Smartphones? Sie sind wie kleine Computer in einem taschengroßen Paket, aber weil der Platz so knapp ist, haben sie ein seltsames […]
Wenn Sie sich mit Hardware beschäftigen oder einfach nur wahllos an Ihrem PC herumbasteln, ist Übertakten eine dieser Sachen, die sich zwar super cool anhört, aber Ihren Rechner auch heißer und vielleicht sogar instabiler machen kann, wenn Sie nicht aufpassen. Irgendwie seltsam, aber im Grunde geht es dabei nur darum, Ihre Komponenten über ihre Werksspezifikationen […]
Die Erklärung zu OTPs ist ja schön und gut, aber wer sich tiefer damit beschäftigt, stößt wahrscheinlich auf Verwirrung, insbesondere bei der Implementierung oder Fehlerbehebung von Sicherheitskonfigurationen. Vielleicht möchten Sie wissen, ob ein Gerät oder eine App *Einmalpasswörter* unterstützt oder ob jemand nebenbei mit *Einmalpads* herumspielt. So oder so, es ist ziemlich kompliziert, deshalb hier […]
Moderne Geräte sind heutzutage praktisch immer online. Wenn etwas nicht richtig funktioniert, liegt das manchmal an IP-Adressproblemen – zum Beispiel an verwechselten Einstellungen, falsch konfigurierten Netzwerken oder einfach an seltsamen Störungen bei der Adresszuweisung. Daher ist es hilfreich, sich ein wenig mit IP-Adressen auszukennen, wenn die Verbindung nicht funktioniert oder sich etwas seltsam verhält. Dieser […]