Wenn man sich über CPU-Geschwindigkeiten und ihre Messung informiert, kann es manchmal etwas verwirrend sein. Die Vorstellung, dass die tatsächliche Taktrate nur vom Prozessor selbst abhängt, stimmt nicht ganz. Man könnte meinen, der Oszillator oder Taktgenerator befände sich direkt in der CPU, aber nein – er befindet sich tatsächlich im Chipsatz des Motherboards. Normalerweise liegt […]
Die Taktfrequenz klingt nach einer der „Mehr ist immer besser“-Regeln, aber ehrlich gesagt ist es viel komplizierter, als nur die Frequenz zu erhöhen. Die meisten wissen, dass eine Erhöhung der Taktfrequenz die Leistung steigern kann, aber auch den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung erhöht. Das kann bei unsachgemäßer Handhabung zu Systeminstabilität oder thermischer Drosselung führen. Daher […]
Es kann ziemlich frustrierend sein, festzustellen, dass die eigene Website nicht gut rankt oder man in den Suchergebnissen nur merkwürdige Inhalte sieht. Manchmal liegt es an Cloaking, einem ziemlich hinterhältigen und aus SEO-Sicht etwas zwielichtigen Vorgehen. Cloaking bedeutet im Grunde, dass der Server den Suchmaschinen andere Inhalte anzeigt als die Besucher. Das mag harmlos klingen, […]
So beheben Sie, dass Clipchamp unter Windows nicht geöffnet wird oder abstürzt Wenn Clipchamp sich hartnäckig weigert zu starten oder nach dem Start immer wieder abstürzt, kann das unglaublich frustrierend sein, besonders wenn Sie nur schnell ein paar Bearbeitungen durchführen möchten. Manchmal liegt es an veralteten App-Versionen, beschädigten Cache-Dateien oder Problemen mit den Windows-Berechtigungen. Wenn […]
So beheben Sie Probleme mit Netzwerk-IP-Adressen unter Windows Manchmal kann es trotz aller Technik zu Problemen mit der Netzwerkverbindung kommen. Ob Sie nun seltsame IP-Fehler erhalten, mit der Adresse 169.254.xx festhängen oder einfach keine Verbindung herstellen können – es ist gut, ein paar Tricks zu kennen, um die Dinge wieder in Gang zu bringen. Diese […]
So beheben Sie Netzwerkeinstellungen oder Verbindungsprobleme, die einfach nur seltsam sind Manchmal erscheint es übertrieben, all diese IP-, Subnetz- und CIDR-Konzepte zu verstehen. Aber wenn Ihr Internet oder lokales Netzwerk Probleme macht, hilft ein wenig Technik. Vielleicht hat Ihr Gerät Probleme, eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen, oder Sie versuchen, ein Netzwerk einzurichten, das einfach nicht will. […]
Bubble Memory ist eine Art nichtflüchtiger Computerspeicher. Das heißt, Ihre Daten bleiben auch dann erhalten, wenn der PC ausgeschaltet ist. Es ist etwas seltsam, da die meisten Leute an Festplatten oder SSDs denken, aber Bubble Memory war ein früher Versuch, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren – schnellen, zuverlässigen und datenverlustfreien Speicher. Technisch gesehen […]
Okay, Verzweigungen im Code sind aus Hardware-Sicht ziemlich mühsam. Manchmal gibt es diese If-Then-Else-Anweisungen, und die CPU muss herausfinden, welchen Pfad sie nehmen soll. Die einfache, klassische sequenzielle Ausführung ist kein großes Problem – sie verarbeitet jede Anweisung nacheinander. Aber bei Pipeline-Prozessoren, bei denen mehrere Anweisungen gleichzeitig aneinandergereiht werden, wird es kompliziert. Die CPU errät, […]
Wenn Sie mit Speichergeräten arbeiten und plötzlich feststellen, dass Ihre Dateien ohne ersichtlichen Grund beschädigt oder unzugänglich sind, liegt möglicherweise Bit-Rot vor. Es ist ziemlich heimtückisch, da es mit der Zeit auftritt, insbesondere bei Laufwerken, denen Sie jahrelang vertraut haben. Wenn Sie verstehen, was die Ursache dafür ist und wie Sie es erkennen oder verhindern […]
BGP (Border Gateway Protocol) ist eines der Kernprotokolle, die das Internet am Laufen halten. Ehrlich gesagt ist es aber etwas kompliziert, sich damit zu beschäftigen, wenn man nicht gerade mit Netzwerken beschäftigt ist. Im Grunde ist es für den Austausch von Routing-Informationen zwischen verschiedenen Netzwerken zuständig – ähnlich wie ein Verkehrspolizist, der den Daten den […]