Kategorie: Hilfe

So verstehen Sie den lokalen Speicher effektiv

Der Datenzugriff in CPUs ist zwar etwas merkwürdig, aber auch ziemlich wichtig. CPUs arbeiten blitzschnell und verarbeiten in jedem Taktzyklus unzählige Anweisungen. Daher benötigen sie schnellen Datenzugriff. Die meisten dieser Daten befinden sich auf Speichermedien – Festplatten oder SSDs – und ja, die sind im Vergleich zur CPU langsam. Insbesondere HDDs sind beim wahlfreien Lesen […]

So verstehen Sie Latenz effektiv

Okay, Sie kennen bestimmt schon die vielen Beschwerden über Verzögerungen beim Online-Gaming, oder? Oder vielleicht versuchen Sie einfach nur herauszufinden, was mit Ihrem Internet los ist und dafür sorgt, dass alles so langsam läuft. Latenz wird oft thematisiert, aber ehrlich gesagt ist das ein etwas seltsames Konzept – es ist nicht nur eine Sache. Es […]

So verstehen Sie isolationsbasierte Sicherheit

Was ist isolationsbasierte Sicherheit? Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, sollten wir klären, was isolationsbasierte Sicherheit eigentlich ist. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Strategie, die Teile Ihres Systems – sei es eine App, ein Netzwerksegment oder eine virtuelle Maschine – isoliert, um Bedrohungen fernzuhalten. Das Ziel? Verhindern Sie, dass sich Malware […]

So verstehen Sie IPv6

IPv6 oder Internet Protocol Version 6 ist im Grunde das Nachfolgeprotokoll von IPv4 – dem Protokoll, an dem die meisten von uns immer noch hängen. Da der Adresspool von IPv4 schneller zur Neige ging als erwartet, wurde IPv6 bereits Ende der 90er Jahre ausgeheckt und schließlich 2017 von der IETF ratifiziert. Falls Sie sich jemals […]

So verstehen Sie IPv4: Ein vollständiger Leitfaden

So verstehen Sie IPv4 besser und beheben häufige Missverständnisse Der Gedanke an IPv4 und die ganze Netzwerk-Welt kann einen schon mal in den Wahnsinn treiben. Manchmal treten seltsame Probleme auf, wie zum Beispiel, dass sich das Gerät nicht richtig verbindet oder Websites nicht geladen werden, und es ist nicht sofort ersichtlich, ob die Ursache in […]

So verstehen Sie, was eine IDE ist

Der Begriff IDE hat in der Informatik offenbar zwei Bedeutungen. Die meisten Leute denken wahrscheinlich an die erste – die integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment). Sie wissen schon, Visual Studio, IntelliJ oder Eclipse – das sind die Tools, mit denen Programmierer Code an einem Ort schreiben, testen und debuggen. Aber dann gibt es noch die […]

So verstehen Sie den Host Memory Buffer (HMB) in SSDs

Sie gehen vielleicht davon aus, dass Ihre Dateien und Fotos in ordentlichen Ordnern auf Ihrem PC gespeichert sind. Das ist zumindest die Ansicht Ihres Betriebssystems. Aber die Realität? Auf einer SSD liegen die Daten nicht einfach in perfekter Ordnung. Sie sind in winzigen Stücken über die gesamte Festplatte verstreut. Ziemlich ärgerlich, wenn Sie Festplatten gewohnt […]

Wie man Hacktivismus und seine Auswirkungen versteht

Warum ist das wichtig? Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber wenn man die Motive hinter Hacking – insbesondere Hacktivismus – versteht, erkennt man das große Ganze. Ob es nun böswillige Akteure sind, die auf Geld aus sind, oder politische Aktivisten, die ein Zeichen setzen wollen – das Wissen um die Hintergründe gibt dem digitalen Chaos […]

So verstehen Sie, was GHz bedeutet

Wenn man über moderne CPUs spricht, ist es schon seltsam, wie oft mit Begriffen wie Taktfrequenz in GHz und Anzahl der Kerne um sich geworfen wird und man annimmt, das sei alles, was zählt. Aber ehrlich gesagt: Was im Alltag wirklich einen Unterschied macht, ist die Leistung dieser Geräte in realen Aufgaben. Ein Intel- mit […]

So verstehen Sie Geocast: Ein vollständiger Leitfaden

Geocasting ist eine Mischung aus Pokémon Go und lokalem Messaging – Informationen werden gezielt an Geräte in einem bestimmten Gebiet gesendet. Klingt einfach, aber die Technologie dahinter kann ziemlich komplex sein, insbesondere weil es hauptsächlich in mobilen Ad-hoc-Netzwerken (Peer-to-Peer-Konfigurationen ohne zentralen Server) zum Einsatz kommt. Wenn Sie schon einmal gezielte Warnmeldungen oder lokalisierte Werbung bemerkt […]